Bindehautentzündung Katze ohne Ansteckung?
Meine Katze hat eine Bindehautentzündung, allerdings hat sie sich nirgendwo angesteckt, da sie eine Hauskatze ist und mit keiner im Kontakt steht, außer mit unserer anderen Hauskatze, die allerdings Kerngesund ist. Kann es trotzdem eine Bakterielle oder durch Viren entstandene Bindehautentzündung sein? Oder eher durch einen Fremdkörper oder Zugluft entstanden Bindehautentzündung?
2 Antworten
Das geht auch ohne Ansteckung meist sind Viren oder Bakterien die Hauptursache und Bakterien gibt es ja eh überall.
Dennoch sollte eine Bindehautentzündung nicht auf die leichte Schulter genommen werden und möglichst bald von einem Tierarzt untersucht werden, da es halt mehrere Ursachen geben kann wie eben durch Infektionen die durch Viren verursacht werden, oder aber Infektionsfreie Möglichkeiten wie z.B. ein Fremdkörper der ins Auge der Katze gelangt ist und dieses reizt, oder z.B. Augenlidveränderungen, Allergien, Zugluft oder Verletzungen, die Ursachen für Bindehautenzündungen sind nicht alle gleich und deswegen sollte man es sicherheitshalber Untersuchen lassen, da nicht alles mit 'normalen' Tropfen geregelt werden kann.
Das kommt jetzt darauf an was die Ursache für die Bindehautentzündung ist. Ist es Viral bzw. Bakteriel sollten sie bis zur Behandlung erst mal getrennt werden, ist es wiederum nur ein Fremdkörper oder Verletzung besteht eigentlich keine Ansteckungsgefahr.
Lass sie für heute erst mal getrennt und geh morgen so schnell wo möglich zum Tierarzt, dort kann er dir auch dann alles weitere sagen, auch wegen der anderen Katze und natürlich ob die Medikamente oder Tropfen bzw. Salben brauchst und welche.
Augen sind Augen, wenn du Keime an deiner Hand hast du die Katze streichelst, dann hat sie die halt jetzt… du kannst dich genauso noch selber anstecken.
Meine Katzen sind gerade in getrennten Räumen, wegen der Ansteckungsgefahr. Ab wann können sie wieder zusammen geführt werden?