Bin verzweifelt?
Hallo, vielleicht kann mich jemand von Euch beruhigen und mir weiterhelfen. Ich habe zwei Geschwisterkatzen, mittlerweile über 2 Jahre alt. Mein Hund ist vor Jahren verstorben, vor lauter Trauer konnte ich mir einen "neuen" Hund nicht mehr vorstellen. So kam ich irgendwann auf meine Cats Amy und Sina, die ich sehr liebe. Sie sind sehr zutraulich, auf ihre Art. Aber eine Katze ist eben kein Hund. Gestern habe ich (m)ein Chihuahua-Hündchen abgeholt, Auch ein Mädchen. Wow, anstrengender geht es kaum. Nicht vergleichbar mit meinem Terriermischling. Ich habe mich wie erwartet total in sie verliebt. Aber, -ich könnte heulen-, meine Cats kommen nicht mehr unterm Bett im Schlafzimmer hervor. Ich habe alles versucht und war dabei ruhig und entspannt. Aber ich sehe sie nicht mehr. Sie fressen dadurch auch nichts. Muss ich mich von dem Chi-Hündchen wieder trennen? Danke für eine Antwort. Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem. Liebe -Grüsse an alle Tierfreunde.
6 Antworten
Die müssen sich aneinander gewöhnen, das kann dauern. Richte den Katzen ein Zimmer her, wo sie alles haben, was sie brauchen. Dort musst Du Dich dann aber auch oft aufhalten. An die Tür ein Gitter, wo sie sich beschnuppern können. meistens sind alle Tiere so neugierig, dass sie Kontakt suchen. Und selbst, wenn es keine Freunde werden, können sie gut nebeneinander her leben.
Danke für deine verständnisvolle Antwort. Ich wurde hier auch schon angemeckert.
Es ist um einiges schwerer einen jungen Hund zu erwachsenen katzten zu bringen als umgekehrt. Welpen sind noch etwas schlimmer wie kitten da sie viel wilder sind was erwachsene Katzen so gar nicht mögen.
die Katzen brauchen einen sicheren welpenfreien Rückzugsort, ideal wenn Welpe in den selben Raum kommt ist wenn Katzen zb auf dem kratzbaum oben sind damit die in Sicherheit der höhe den Welpen beobachten können. Durch öfter sehen wo kein Kontakt ist hilft es sehr damit die Katzen merken das ihnen nichts passiert
kontakt direkt zum Welpen sollte dieser ausgepowert und ruhiger sein.
beide Arten haben in der Kommunikation gegenteilige Bedeutungen was beide Arten erst mal lernen müssen
das Katzen sich erst mal verstecken ist normal da das ein neuer fremder in ihrem revier ist wo Katzen auch erst mal etwas brauchen um damit zurecht zu kommen
es erfordert viel Geduld und gibt keine 100% Garantie das erwachsene Katzen einen Hund akzeptieren so darf man nicht erwarten das sie Freunde werden. Erst mal geht es nur um Angst verlieren und das sie sich akzeptieren ( also keine Angriffe) der Rest kommt dann mit der Zeit von allein
bei meinen Katzen zu Hund hatte ich nie ein Problem aber mein Hund ist der Erwachsene der Katzen Sprache kennt und sich in Katzen Raum legt und schläft da siegt Neugierde eines kitten sehr schnell. Erwachsene Katzen sind schwerer und brauchen mehr Zeit / Geduld aber in der Regel kann man diese Arten gut zusammengewöhnen
Da braucht es viel Geduld. Trenne die Katzen vom Hund erstmals und lass sie sich in den nächsten Tagen beschnuppern durch die Tür.
Wenn beide Katzen mehr als zwei Tage lang überhaupt nichts zu sich nehmen solltest du mit ihnen zum TA damit sie Infusion bekommen.
Setze dich doch auch zu deinen Katzen OHNE Hund und rede ruhig auf sie ein und schenke ihnen Aufmerksamkeit. Irgendwann gehts schon, hab Vertrauen
Bitte. Gut, aber bedränge die Katzen bitte nicht!! Sie sollen sich selber raustrauen, sonst machst du ihnen noch mehr Angst. Dunkle deren Raum ab, stell das Futter vor dem Bett und lass sie mal eine Zeit lang in Ruhe und mach möglichst keine lauten Geräusche.
Klar will der Gund nur spielen, doch die Katzen wissen das ja gar nicht! Sie müssen sich zuerst an ihn gewöhnen und der erste Schritt ist den Geruch aufnehmen.
Hallo Du,
der Hund ist für deine Katzen (was normal ist) ein Revierübergriff und zudem eine gänzlich andere Tierart.
Dass deine Katze so reagieren ist absolut nachvollziehbar und es überrascht mich, dass dich das überrascht.
Sie werden auch dich ablehnen, da du nach Hund riechst.
Diese Vergesellschaftung dürfte Wochen bis Monate dauern.
Bitte erst einmal die Tür gänzlich zu machen, damit die Katzen den Hund weder sehen, noch riechen müssen und zur Ruhe kommen können.
Nochmal Danke. Du bist super ! Hätte nicht mit so schneller Hilfe hier gerechnet. Ihr Lieblingsfressi habe ich gestern in die Nähe gestellt. Blieb unberührt. Aber deine Tipps werde ich umsetzen. Ich hoffe es so sehr. Sie tun mir so unendlich leid. Falls es dich interessiert, die Nacht habe ich bei meinen Katzen im Bett verbracht und Chanel im Wohnzimmer gelassen mit geschlossener Türe. Ab da, Ich habe noch lange gelesen, waren die beiden wieder bei mir und hatten nachts auch gefressen. Ich war glücklich. Zu meiner Verwunderung blieb die kleine Hündin die ganze Nacht (acht Stunden insgesamt) absolut ruhig, hat weder geheult noch sonstwas. Wenigstens etwas, dachte ich. Jetzt gehe ich möglichst lange mit Chanel raus, ich hoffe Amy und Sina trauen sich in der Zeit wieder ins WZ und zu ihrem Kratzbaum etc. Das WZ liegt allerdings total voll mit Spielzeug, Decke, Hundebettchen usw von Chanel. Da hätten die beiden ordentlich zu tun. Alles Liebe für Dich. Maxime
Das ist super das sie da gefressen haben und sich rausgetraut haben!! Und super das die kleine ruhig war, umso besser. Lass sie aber noch räumlich getrennt, das ist wichtig, sonst geht die Vergesellschaftung schief. Verbringe mit beiden Tierarten viel Zeit und lass das Futter beim Bett.
Sehr gerne! Danke gleichfals :)
Kannst dich gerne bei Unklarheiten oder Hilfe be mir melden :)
Habe etwas vergessen: du kannst Feliway versuchen, das ist ein Stecker mit Pheromonen die bei vielen Katzen bewirkt das sie etspannter sind. Vielleicht wäre das was für diese Zeit bis sie sich aneinander gewöhnt haben
Auch hallo Du, Danke. Ich war mir schon bewusst das es ein grosses Problem wird. Habe bereits davor viel hier gelesen, und erfahren das es machbar ist. Nur, das ich meine Katzen tagsüber gar nicht mehr sehe, damit habe ich nicht gerechnet, da ich sie ja getrennt halte. Aber ich versuche das so wie du meinst. Ich dachte mit dem Gittertürchen (für Kleinkinder) ist zumindest jegliche Gefahr gebannt und sie können sich mit viel Abstand sehen und somit kennenlernen. Wenn es nicht klappt....meine beiden Cats waren zuerst da.
...das ich nach Hund rieche ist tatsächlich ein Problem. Hatte nicht mehr in Erinnerung das Hunde einen so starken Eigengeruch haben, Alles Gute dir.
Danke Lavendelmond. Sehr lieb, ich wurde hier auch schon angemeckert.
..."das es typisch sei" "sich vorher nicht zu informieren und kein Wissen zu haben" schrieb eine. Ist egal, die meisten wollen wirklich mit ihren Erfahrungen helfen. Ich hoffe es wird alles gut. Ich meine gelesen zu haben das du Tierarztassistentin bist?TA? Dann habe ich viel Glück mit dir gehabt. Ich hoffe so sehr das ich nicht zu früh aufgebe? Daher kommt auch meine Überschrift, es ist echte Verzweiflung. Ich vermisse meine lieben und goldigen Katzen so sehr. Andererseits lässt mir Chanel, die kleine Hündin, kaum Zeit zu sehr traurig oder zu schnell traurig zu werden. Hast du auch Hund und Katze? 1000....Dank jedenfalls fürs "zuhören".
Achso ja natürlich soll man sich informieren aber es kommt sowieso so das die Katzen zuerst Angst haben und da kann man ja nichts machen. Ausserdem muss man ja nicht gerade unfreundlich tun anstatt zu helfen versuchen.
Ja, das bin ich :) danke für die Worte aber ich kann leider nicht aus Erfahrung reden wie andere, dafür aber mit dem was ich gelernt habe.
Nein, es wird alles gut kommen. Wenigstens will der Hund nur spielen und wenigstens ist nicht eine von den dreien agressiv gegenüber dem anderen. Das ist schon mal super. Du musst nur Geduld haben und das schaffst du bestimmt. Es hilft deinen Tieren nicht wenn du nervös bist weil es sie auch nervös macht. Versuch dich zu beruhigen und einfach alles langsam anzugehen. Irgendwann kommt es von allein, das wirst du sehen. Dann wirst du 3 tolle Haustiere haben :))
Leider nein... ich hätte so gerne beide Tiere nur leider sind sie bei uns in der Wohnung verboten. Wenigstens habe ich aber jeden Tag bei der Arbeit mit Tieren zu tun obwohl es ja nicht das Gleiche ist. Wenn ich ausziehe werde ich aber definitiv Haustiere haben :)
Gerne doch!! Warum sollte ich dir denn nicht helfen wollen? Natürlich bin ich für dich da und es machts noch besser das du zuhörst und nett bist, denn viele verneinen oder meinen es ist falsch was man sagt..
Du bist echt lieb. Es tröstet was du sagst und macht mich sehr zuversichtlich. Ich wünsche dir ein tolles Leben, meines war auch nicht schlecht grins
Es hat geklappt, schneller als ich es je für möglich hielt. Deine Worte "dann hast du drei wunderbare Tiere" trifft voll und ganz zu. Dafür, für deinen Support nochmal lieben und herzlichen Dank an dich. Marion
Und ein grosses Herz dazu (finde hier keine smileys.)
lass die türe offen und gib ihnen am anfang des bettes ihr fressen.das ist ganz normal diese reaktion.und schau das der hund nicht in das zimmer kann.irgend durch eine art kinder sicherung..und eines du brauchst viel geduld
Vielen Dank. Ich habe es so gemacht, das der klein Chi nur im Eohnzimmer ist und meine geliebten Katzen des Rest der Wohnung haben. Danke an Alle
Sorry, die Schreibfehler. Ich bekomme so viele Antworten und habe gerade viel zu schnell geschrieben
Die beiden Katzen müssen sich aneinander gewöhnen !!
LGSchalkefan204
M. C. W.
Vielen lieben Dank. Habe ich gemacht. Ewig im Schlafzimmer gesessen, ohne Hund, und ruhig mit ihnen geredet. Der kleine Hund ist im Wohnzimmer mit so einer kleinen Gittertür, wie man sie zur Sicherheit von kleinen Babys einsetzt. Ich schaffe es nicht mal die Katzen unter dem Bett hervorzuholen. Der Hund ist so harmlos und will nur spielen.