Bin single und seit einiger Zeit inkontinent und auf Hilfsmittel angewiesen. Wie ist es trotzdem möglich, eine neue Partnerin zu finden?

6 Antworten

Sei ehrlich und offen sobald du jemanden näher kennenlernst. Verheimlichen bringt nichts. Wenn sie dich mag wird sie es akzeptieren. Wenn sie dich mag aber mit Windeln an dir nicht zurechtkommt, dann musst du dich entscheiden und ggf. Urologisch operieren lassen oder so ärztlich behandeln lassen, dass du Windeln nicht mehr brauchst (zum Beispiel Botox Injektionen in die Blase). Ich selbst brauche definitiv Windeln 24/7 wegen einer Doppelinkontinenz, welches nicht immer spaßig ist wegen der Einschränkung im Alltag und Urlaub. Hatte schon eine Zeitlang Kondomurinal benutzt mit Beinbeutel. Wegen der verstärkten Stuhlinko musste ich dann Windeln nehmen. Meine Frau und ich gehen entspannt damit um. Alles Gute Dir

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mehrere Jahrzehnte Erfahrung.. Erkrankungen mit Inkontinenz

Das ist eine sehr spannende Frage, auch deswegen, weil ich selbst auf Windeln angewiesen bin und Single bin. Ich habe die Partnersuche zu einer Frau schon fast aufgegeben. Gibt aber verschiedene Möglichkeiten:

1. Selbsthilfegruppen: Findet man wahrscheinlich einige Leute. Ob da auch jüngere drin sind, mag ich mal bezweifeln.

2. Pflegepersonal bei Arztpraxen und Krankenhäuser: Gab einige, die mich gewickelt haben und das in jeder Altersklasse. Hätte ich vielleicht mehr zugelassen, wäre ich wahrscheinlich nicht mehr allein.

3. ABDL-Szene: Unter den Windelliebhabern / Adult Babys sind auch einige Frauen vertreten. Sie kennenzulernen ist schwer, aber nicht unmöglich. Das Realalter spielt keine Rolle, wenn man die Daddyrolle übernimmt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – da ich Windelträger bin

Hallo Tim2199,

wir beobachten in der Gesellschaft immer noch eine Aversion gegenüber dem Thema - und somit steht ein Ausschlusskriterium in der Partnerwahl - ich muss sagen: leider - im Raum.

Jetzt kommt es im Leben nicht darauf an, ob und wie man die Wasser gehalten bekommt. Da gibt es eine entsprechende Logistik, die der Spontanität eines solchen Moments entgegenkommt: mit einem Kleidungsstück - einem Inko-Slip, oder wie ich gern sage, einem Slip für die Wasser - einfach die Wasser mitnehmen und später mit dem Slip wegwerfen.

Solche Slips sind dessous Kleidungsstücke wie andere solche Kleidungsstücke auch, ebenso als House wie Sleep Wear geeignet. Wenn man jetzt jemanden kennenlernt, wird das Thema nicht gleich auf die dessous Kleidung kommen. Auch wird sich nicht sofort die Gelegenheit ergeben, dass man sich gegenseitig in der Kleidung sieht. Da mag bei den allermeisten Menschen erst noch ein größere Nähe zueinander entstehen wollen.

Mit zunehmender Nähe zueinander werden die Gesprächsthemen auch persönlicher. Dann hat auch ein solches Thema - und dann gern z.B. mit den Worten, die auch ich dazu verwende, dargestellt - seinen Raum. Ich wähle diese Worte bewusst so, damit sie das Thema von einem ordiären oder aversiven Touch wie auch möglichen disriminierenden gesellschaftlichen Paradigmen abwenden

Käme es der möglichen Partnerin nur darauf an, das jemand in ihrem Sinne "performt", so sei die Partnerschaft ehedem nur auf diesem "Sand gebaut". Kommt es auf den Menschen an, so finden sich einfach zwei Menschen - die Wasserlogistik wird auch etwas Gemeinsames und gehört einfach mit dazu.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Na klar :)

Mein Partner hat ne Gehbehinderung und das stört mich überhaupt nicht als Beispiel :)

Ich würde, z.b. in kennlernphasen schon relativ früh die Inkontinenz ansprechen. Die Frau kann dann schon entscheiden ob sie damit klar kommt oder nicht. Bei blöden Kommentaren einfach direkt weg damit. Ich persönlich kenne niemanden der damit ein Problem hätte.


Tim2199 
Fragesteller
 08.05.2023, 21:29

Kennst du denn aus dem Bekanntenkreis Leute die mit jemandem zusammen sind, der inkontinemt ist?

0