Bin Moslem, aber nicht gläubig. Was tun?

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Bin Moslem, aber nicht gläubig

Also ich sehe überhaupt nicht, dass du ungläubig bist.

Ich erkenne in dir einen Menschen, der sich mit dem Thema Religion und Islam auseinandersetzt, und das ist gut so!
Meinen Beobachtungen nach ist es völlig normal, dass Menschen eine geistig-seelische Entwicklung machen. Ich glaube, das Leben will es so und dass es gut ist.

Mein Eltern sind aus der Türkei hergezogen und gläubige Moslems. 

Wenn deine Eltern in einen völlig anderen Kulturkreis ziehen, so ist es doch völlig normal, wenn du in diesem aufwächst, dass du zum einen durch deine Erziehung den einen und zum anderen durch das Leben in der Schweiz einen anderen Kulturkreis und somit anderen Denkweisen kennen lernst. Das geht doch allen so.
Für mich tragen somit deine Eltern auch einen großen Anteil an allem, sprich die Verantwortung dafür. Immerhin hast du den Umzug weder geplant noch durchgeführt.

Natürlich bekommst du es schon lange mit zwei verschiedenen Ansichten zu tun. Suche dir jeweils das Beste davon heraus. Sicherlich haben beide mal recht, nie nur einer.

Weil ISLAM von ANGSTMACHEREI lebt. 

Meiner Ansicht nach hast du das richtig und ganz wunderbar erkannt. Kannst echt stolz auf dich sein.
Das Spiel mit der Angst aber kann nicht nur der Islam. Auch hier in unseren Landen ist es gang und gebe damit Menschen so zu manipulieren, damit sie so tun, wie es sich bestimmte Menschen vorstellen.
Tja, ist halt so. Es gibt Menschen, die andere, wann und wo dann auch immer, manipulieren wollen, Macht über sie haben wollen und wiederum andere, die bei diesem bösen Spiel aus Angst mitmachen und sich manipulieren lassen. Es gehören also immer mindestens zwei dazu. Jeder aber macht mit. Du hast wertvolle Erkenntnisse mit allem gemacht, die du weiterführend für dich einsetzen solltest. Aber ohne Druck.

Hier ist mein Problem ALLE meine Verwandten sind Gläubig 

Das muss nicht zwingend ein oder dein Problem sein.
Du bist erwachsen und sollst sicherlich deinen eigenen Weg gehen, eben damit es eine Weiterentwicklung gibt.
Du musst deine Familie nicht bekehren.
Wichtiger fände ich es für dich, dass du erst mal selbst stabil mit allem wirst. Dazu wirst du noch Zeit brauchen, was natürlich völlig normal ist. Das alles muss erst mal verdaut und geordnet werden. Ich sehe nicht die Zeit für dich, dass du nun gleich deine Familie damit angreifst, um ihnen die Wahrheit zu stecken. Vermutlich sind sie älter und tiefer geprägt als du.
Lass gut sein und beschäftige dich erst mal nur mit dir.

Die Angst vor Gottes Straffe und dem Höllenfeuer.

Genau so ist es!
Diese aber kennen auch wir hier, im deutschsprachigen Raum.
Viele Jahrhunderte wurden unsere Seelen damit geplagt. Es wird wohl etwas dauern, bis sich die Angst wieder in Vertrauen wandeln wird.
Theoretisch glaube ich nicht mehr an diese Strafe, erkenne so vieles, was dagegen spricht. Aber innerlich bemerke ich immer wieder, dass ich diese Angst davor spüre. Und immer wieder halte ich mir selbst dann die "Beweise" dagegen.

Der Mensch soll meiner Meinung nach eine geistig-seelische Entwicklung haben, das geht nur mit Erfahrungen-machen, auch Fehler, denn nur damit können wir lernen.
Solange du dich beobachtest und aus allem lernst, solange bist du erfolgreich. Wir dürfen alle Fehler machen, und daraus lernen. Ohne dafür bestraft zu werden.
Gib auch du dir die Erlaubnis dafür und überwinde deine Angst vor Strafe. Aber lass halt andere Menschen aus deinem Umfeld auch ihren eigenen Weg gehen, eigene Entscheidungen treffen, eigene Fehler machen......  ;-)))

Ich fühle mich leer weil ich mit niemanden über das Reden kann. 

Klar, bezüglich einer sooo großen Sache will man sich natürlich mit anderen Menschen austauschen.
Hier hast du jedenfalls schon mal eine Möglichkeit dafür gefunden!!!!

Dann gäbe es da noch:
http://telefonseelsorge.de/

http://das-sorgentelefon.com/sorgentelefon

https://www.uke.de/patienten-besucher/dialog-beratung/seelsorge-religion/index.html

Für die Schweiz:

https://www.ref.ch/dienstleistunge-seelsorge/allgemeine-seelsorge/

http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7481

Sie alle hören dir zu und wollen dich jedoch nicht gleich für ihre Sache oder gar Religion gewinnen. Du bist frei mit ihnen. Und wenn du weiter suchst, so findest du sicherlich noch viel mehr!

Weiter kannst du ganz sicher zu jedem Pfarrer der katholischen oder evangelischen Kirche zum Sprechen gehen. Sie werden sich alle Zeit für deine Nöte nehmen, ohne dich gleich missionieren zu wollen! Und wenn du die ersten Schritte dazu machst, dann ergibt sich eines nach dem anderen und du wirst immer mehr Menschen für dich finden.

Ich weiss nicht an was ich glaube. 

Als dir das von dir auffiel, hat dich dies sicherlich erst mal ganz schön erschrocken. Aber es ist gar nicht so schlimm, wie du denkst und dazu völlig normal. Immer wieder werden wir Menschen in unserem Denken erschüttert, und das ist gut so, denn wir sollen nicht starr an nur eines glauben, sondern beweglich sein und bleiben in unserem Denken, eben damit wir uns ständig entwickeln können.

Gib dir einfach Zeit dafür, es rauszufinden, ohne Druck und Angst vor Strafe. Diese Strafe wird ganz sicherlich nie kommen.  :-)

Ich denke das Zentrum des Lebens von jedem Menschen sind Familie und Freunde 

Ich denke, das Zentrum deines Lebens ist in dir. Du selbst bist das Zentrum. Und da sollst du dich befinden, in deinem Zentrum. Und von hier aus sollst du leben.

Aber wie kann ich mit einer Familie leben die, manipuliert wird von einem Jahrhundert alten patriarchalischen Buch?

Sei nicht so streng. Wir alle sind Suchende. Wir alle sind manipuliert, schon allein durch die Prägung in der Erziehung und vom Umfeld. Das ist halt so im Leben. Macht weiter nix. Darf so sein. Und als Erwachsene dann suchen wir weiter. Eigenständig. Anders. Und finden immer öfter die Wahrheit. Meist in der Mitte.   ;-)  In der goldenen Mitte. Einfach, weil alles zwei Seiten hat und beide eine Berechtigung haben. Fertig.

Verurteile weder dich noch andere. Jeder macht halt so seinen Weg. Jeder wie er gerade will und kann. Das ist menschlich.

Geh du deinen Weg und lass anderen ihren gehen.
Leben und leben lassen.   :-)))


Wapiti201264  10.05.2017, 10:17

Liebe Sonja66,

mal wieder eine ausgezeichnete und sehr einfühlsame Antwort von Dir! :)

Chapeau!

2
Zicke52  10.05.2017, 23:16

@Sonja66: Dein Beitrag lässt mich perplex.

Du hast dir sehr viel Mühe gegeben und bist ausführlich auf die Belange des FS eingegangen. Bis zur Mitte des Textes klingt auch alles sehr vernünftig - und dann schlägst du ihm plötzlich als Ansprechstellen seelsorgerische Dienste und katholische oder evangelische Pfarrer vor! Und zwar ausschliesslich! Das bildet einen seltsamen Kontrast zum ersten Teil des Textes, der ja sehr neutral klang. Wie kommst du auf diese Idee? Nicht dass ich Pfarrern grundsätzlich die Fähigkeit abspräche, sich neutral über Glaubensfragen zu unterhalten, aber in erster Linie würde ich sie nicht vorschlagen.

Aus dem Beitrag des FS geht hervor, dass er alle Religionen für unglaubwürdig hält. Und wenn er Menschen sucht, mit denen er sich darüber austauschen kann, denkt er wohl nicht in erster Linie an Priester oder Seelsorger, sondern an areligiöse Menschen oder solche, für die Religion nicht im Vordergrund steht. 

Er wird dieses Umfeld wahrscheinlich ganz von selbst finden, wenn er sein familiäres, religiös geprägtes Umfeld verlässt und sein eigenes Leben aufbaut, denn auch in der Schweiz gibt es einen hohen Prozentsatz an Atheisten/Agnostikern. In der Zwischenzeit finde ich den Vorschlag des Nutzers Leonider, sich über Internet mit Gleichgesinnten auszutauschen, am zielführendsten.

2
Sonja66  11.05.2017, 08:38
@Zicke52

und dann schlägst du ihm plötzlich als Ansprechstellen seelsorgerische Dienste und katholische oder evangelische Pfarrer vor!

denkt er wohl nicht in erster Linie an Priester oder Seelsorger,

Du denkst da nicht daran. Ich eben schon. Und dafür habe ich gute Gründe, die du nicht nachvollziehen kannst.
Aber nur, weil du etwas nicht verstehen kannst, solltest du nicht gleich annehmen, dass es falsch, schlecht oder unvernünftig ist.

Das sind Stellen, die sich besonders gut mit mit dem Thema "Strafe Gottes" und dem "Höllenfeuer" auskennen, allen voran natürlich die katholische Kirche. Deshalb zählte ich sie auf.
Aber ich gehe mal davon aus, dass du für die Prägungen aus der katholischen Kirche kein Verständnis hast, sonst würdest du nie diesen Text schreiben.
Desweiteren bin ich mir absolut sicher, dass er mit z.B. katholischen Pfarrern darüber sehr sehr gut sprechen könnte, weil sie im Gegensatz zu dir Ahnung vom Thema haben, seine Ängste gut nachvollziehen könnten und ihn jedoch nicht bedrängen würden.
Katholiken haben eine ähnliche (angsteinflössende) Prägung hinter sich, so  einfach ist das.
Was sollen ihm schon Gespräche mit Menschen bringen, die dies weder verstehen noch nachvollziehen können?

Die Seelsorge ist eine ganz wunderbare Einrichtung, die ihm sicherlich bei einigem gut helfen könnte, zumindest solange er keine Alternative dafür hat. Es wäre ein Anfang, ein erster Schritt, ein Ausprobieren oder sogar etwas für länger. Wer weiß das schon vorab?

Und zwar ausschliesslich!

Das war für einen möglichen Anfang gedacht, damit er einen Anreiz und Denkanstoß bekommt. Meine Vorschläge erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Wie keine meiner Antworten, wie die wenigsten Antworten hier. Natürlich unterstelle ich dem Fragesteller eigenes Denken und Vorgehen, und das Aussortieren der für ihn geeigneten Möglichkeiten. Probieren allerdings geht über studieren. Ich kann doch hier nicht alle möglichen Möglichkeiten aufzählen, Zudem ist es unnötig, weil er ja selbst machen und tun wird bzw. eben sein Umfeld von ganz allein finden wird. Deshalb machte ich da nicht so einen Wirbel wie du darum, gab nur Anstöße dafür.

Weiter zählte ich nicht nur Priester, Pfarrer und die Seelsorge auf, sondern zusätzlich:
Und wenn du die ersten Schritte dazu machst, dann ergibt sich eines nach
dem anderen und du wirst immer mehr Menschen für dich finden.

Weiter erwähnte ich seine Möglichkeit, hier viele Fragen zu stellen, sprich mit jemanden zu reden.

Aber das übergehst du einfach, als hätte ich es nie geschrieben.

"Nomen est omen" bei dir - oder?

Bis zur Mitte des Textes klingt auch alles sehr vernünftig

Diese deine Ansicht kommt vielleicht einfach nur daher, dass wir wohl alle unter dem gleichen Himmel leben, aber nicht alle den gleichen Horizont haben.
Konrad Adenauer

Offensichtlich aber hat mich glücklicherweise der Fragesteller richtig verstanden. Das allein zählt.

2
Wapiti201264  11.05.2017, 09:14
@Sonja66

Zicke: Ich denke, Sonja hat bemerkt, dass der FS in seelischer Not ist und Seelsorge muss nicht unbedingt religiös sein, sondern kann/ist auch psychologisch.

Man merkt ja, dass er im Moment nicht genau weiss, wie er sich seiner Familie gegenüber verhalten soll.

Falls unsere Ratschläge hier im nicht genügend helfen, tut es vielleicht ein Gespräch mit so einer Seelsorger-Einrichtung.

Ich habe das nicht vorgeschlagen, weil ich persönlich nichts davon halte, aber das kann der FS ja ganz anders sehen.

Er hat ja auch nach Menschen gefragt, mit denen er reden kann.

1
Zicke52  11.05.2017, 13:53
@Sonja66

@Sonja66: Na, da reagiert aber jemand empfindlich. Du verträgst wohl nicht den Hauch einer Kritik? Dabei habe ich nicht einmal kritisiert, sondern einfach eine Frage zu deinem Beitrag gestellt.

"DU denkst da nicht daran"

Nein, aber es geht nicht um mIch, sondern um den FS. Ich lese aus seiner Frage nicht heraus, dass er ein persönliches Problem mit dem Thema Angst als Instrument der Religionen hat und dazu Hilfe von religiöser Seite sucht. Er hat es ja schon durchschaut und sich davon gelöst. Er sehnt sich nach einem sozialen Umfeld, in dem dieses Thema nicht tabu ist und er über seine Erkenntnisse sprechen kann, ohne stigmatisiert zu werden. 

"Das sind Stellen, die sich besonders gut mit dem Thema "Strafe Gottes" und "Höllenfeuer" auskennen, allen voran natürlich die katholische Kirche"

Daran besteht kein Zweifel.. ..

"Aber ich gehe davon aus, dass du für die Prägungen der katholischen Kirche kein Verständnis hast"

Meinst du Verständnis im Sinne von Wissen, oder im Sinne von Nachvollziehen/Rechtfertigen? Wissen habe ich. Allerdings ist das Instrument "Angst" unabhängig von der Kirche schon in der Bibel festgelegt.

"Des weiteren bin ich mir absolut sicher, dass er mit z.B. katholischen Pfarrern.... weil sie im Gegensatz zu dir Ahnung von Thema haben...und ihn jedoch nicht bedrängen werden"

Und ich bin mir absolut sicher, dass ich nicht alle katholischen Pfarrer der Schweiz kenne, noch ihre Gedankenwelt und Haltung.

Und du hast keine Ahnung, ob ich Ahnung vom Thema habe.

"Offenbar hat mich aber der Fragesteller richtig verstanden"

Na, dann ist ja alles gut, darum verstehe ich auch deine Empörung nicht. Du hast ja deinen Stern, das hätte dich doch über meinen unverschämten Beitrag hinwegtrösten müssen.

1
Zicke52  11.05.2017, 14:09
@Wapiti201264

@Wapiti: Seelische Not klingt mir etwas zu krass. Die hatte er früher, als er noch unter dem Joch seiner Religion stand, aber davon hat er sich befreit. Nun hat er nur noch das Verlangen, auch seine Familie davon zu befreien (was aber unrealistisch ist) und ein weniger fundamentalistisches Umfeld zu finden, in dem er sich frei äussern kann. Aber nun ja, dann hast du es halt anders verstanden. Macht ja nichts.

Seelsorge ist für mich religiös konotiert, schon weil es "Seele" im profanen Sinn nicht gibt. Hab jetzt aber nochmal geprüft, könnte ja sein, dass sich der Sinn dieses Wortes geändert hat. Gemäss Wiki ist dem aber nicht so.

"Ich habe das nicht vorgeschlagen, weil ich nichts davon halte"

Hier sind wir uns einig. Wenn man sich von Religionen gelöst hat, sehe ich wenig Sinn, bei religiösen Instanzen Rat zu suchen.

0
Sonja66  11.05.2017, 14:30
@Zicke52

Na, da reagiert aber jemand empfindlich.

Unszutreffende Unsachlichkeit.

sondern einfach eine Frage zu deinem Beitrag gestellt.

Nein, nur eine Frage von dir war das nicht. Bitte lese erneut deinen eigenen Text durch, dann wirst du es vielleicht auch selbst bemerken. Da steht viel mehr als nur eine Frage!!!!

Nein, aber es geht nicht um mIch,

Warum aber schreibst du dann ständig davon?:

Ich lese aus .....

Und ich bin mir absolut sicher....

darum verstehe ich auch...

Seelische Not klingt mir etwas zu krass.

Seelsorge ist für mich religiös konotiert.

Nein, aber es geht nicht um mIch, sondern um den FS.

Warum aber schreibst du dann immer noch?
Was willst du denn immer noch?
Dann lass doch gut sein, der FS hat doch längst alles verstanden, bekam wunderbare hilfreiche Antworten von allen hier, nur von dir nicht.

0
Zicke52  11.05.2017, 17:15
@Sonja66

@Sonja66: Ich sehe schon, der Stern reicht dir nicht. Du bis untröstlich. Man DARF dich nicht in Frage stellen.

Asche auf mein Haupt!

0
Zicke52  11.05.2017, 18:03
@Sonja66

@Sonja66: Ach ja, das mit den "ich" ... das glaubst du natürlich schlau angestellt zu haben, indem du Halbsätze herausschälst und so den Sinn des Satzes verdrehst.

Wenn ich sage "Ich lese aus..." ja, natürlich, wer soll denn an meiner Stelle lesen? Und ja, ich lese aus der Frage heraus, dass der FS seine Ängste bereits überwunden hat und keinen Pfarrer braucht, sondern ein soziales Umfeld, in dem er seine Religionskritik frei äussern kann.

Mit "Ich bin mir absolut sicher..." habe ich keine Überheblichkeit geäussert, denn der Satz geht weiter "dass ich NICHT alle Pfarrer in der Schweiz und ihre Gedankenwelt und Haltung kenne". Im Gegensatz zu dir, die sie mit absoluter Sicherheit alle kennt. Jeder ist halt nicht so allwissend wie du.

"Seelsorge ist für mich religiös konotiert" war eine Antwort auf einen Nutzer, der meinte, sie sei nicht nur religiös, das "für mich" diente der Differenzierung. Wiki bestätigte meine Definition.

Diese Erlärungen sind nicht für dich bestimmt, sondern für die Mitleser. Deine Meinung ist mir egal, ausserdem hast du den Sinn meiner Sätze ohnehin verstanden und gibst ihn absichtlich verfälscht wieder.

0
Sonja66  11.05.2017, 18:37
@Zicke52

Jeder ist halt nicht so allwissend wie du.

Das ist eine wichtige Erkenntnis für dich!
Du kannst also auch mal scharfsinnig sein! Gut so!

Diese Erlärungen sind nicht für dich bestimmt

Das wäre so schön!

Warum aber schreibst du dann mir? Bei meiner Antwort?
Schreib künftig einfach eine eigene hilfreiche Antwort, die wäre dann für Mitleser.
Warum nutzt du immer noch nicht die Möglichkeit eine eigene Antwort zu formulieren?
Immer noch schreibst du hier bei mir und ich weiß nicht wozu!

Wiki bestätigte meine Definition.

Wenn du Bestätigung suchst, so schreibe nicht mit mir, sondern mach das mit Wiki!

Deine Meinung ist mir egal,

Soso. Plötzlich. Aha.
Dafür hast du aber viele Sätze und Kommentare dazu geschrieben.
Ja wie gesagt, ich wäre sehr froh darüber, wenn dem wirklich so wäre.

Ich hoffe, ich kann mich zumindest ab jetzt auf dein Wort verlassen und du hältst dich künftig daran!

Achte künftig einfach darauf, dass deine Antworten wie Kommentare hilfreich sind, denn das ist hier bei GF eine wichtige Regel, die Sinn macht!
Das, was du hier immer wieder und noch schreibst, ist für keinen mehr, außer natürlich für dich, hilfreich.

Was ich dir allerdings zugute halten will ist, dass du dich ehrlich benannt hast; das muss man dir schon lassen.  ;-)

0
Zicke52  11.05.2017, 22:59
@Sonja66

@Sonja66: Auf DEINE unlauteren Unterstellungen und Wortverdrehungen kann ich ja nur unter denselben, also unter deinem Kommentar, antworten. Sonst würden die Mitleser ja nicht verstehen, worauf sich meine Widerlegungen beziehen.

0
Sonja66  12.05.2017, 07:46
@Zicke52

Sonst würden die Mitleser ja nicht verstehen, worauf sich meine Widerlegungen beziehen.

Viele Mitleser wird es wohl nicht mehr geben.....

Den wenigen also traust du nicht zu, dass sie eigenständig erkennen und denken können? Na die werden sich darüber freuen.....;-)
Ich denke, unser Techtelmechtel hier ist für jedermann sehr einfach nachzuvollziehen.

Solltest du (endlich?) seltener von dir auf andere schließen?

0

Hallo du,

Ich habe deine Frage ganz gelesen und musste einfach hier antworten.

Leider sind manche Familien - wegen geringem Bildungsniveau - sehr hart und eine Angstmache findet man eben in solchen kreisen oft. Beispielsweise in der Türkei wurde dies auch oft gemacht. tu dies nicht sonst brennst du im Feuer etc. pp. Allerdings hast du etwas übersehen. Der Grund, warumm Menschen, auch Muslime dies tun ist nämlich nicht der Islam selbst. Es sind die Menschen, die sich sehr stark auf Vorschriften festhalten, aber Moralische Vorschriften außer Augen lassen. Der Koran ist Gottes Wort. Allerdings wird selbst im heiligen Koran den Menschen die Prüfung nicht aus der Hand genommen - sprich: Ein Ungläubiger Mensch findet was er finden will im Koran genauso wie ein Gläubiger Mensch in ihm Erfüllung, Wahrheit, Güte, Lebensenergie findet. ... Genauso wie ein Mensch der gut und freundlich ist Güte, Erleuchtung in ihm findet, so wird eine Person, die gewaltbereit ist Koranverse in seinem eigenen Sinne verstehen...

Die Koranverse haben alle einen bestimmten Kontext, in dem sie herabgesandt wurden. Wenn man den Koran freihand liest ohne Exegese(Tefsir)-Werke zur Hand zu nehmen, dann wird da sehr viel Raum für Interpretation geboten.

Ich erkenne in manchen Antworten hir auf deine Frage ganz deutlich eine Diffamierung des Islams und das ist schade. Die Christen, die immernoch meinen, Menschen durch Diffamierung anderer Religionen zum Konvertieren in das Christentum zu bewegen, sind nicht im heute angekommen. Polemik und Apologetik führt dazu, dass Menschen sich von jeglicher Religion entfernen. Deshalb werde ich hier weder Christentum noch Judentum noch Buddhismus etc. schlechtreden. Aber, wie sich manch einer hier freut, dass ein junger Mann den Islam verlassen will, ist deutlich erkennbar...

Weißt du warum du so eine Ablehnende haltung gegenüber alle dem, was der Islam bringt, verspürst? Muslimische Gelehrte haben sich mit dieser Frage beschäftigt.

Es gibt den Ausspruch: Sehe keine Sünde, als kleine Sünde an, selbst wenn diese nicht zu den großen gehört; denn mit jeder Sünde näherst du dich dem Unglauben.

Beispiel: Wenn du sündigst wenn du alleine bist , und dich dafür schämst, dann wünscht du dir innerlich, dass dies keiner sieht. Auch keine Engel, die ja eigentlich über uns wachen und uns somit sehen.

Wenn du sündigst, und dir bewusst ist, dass du eine Strafe erwarten kannst, dann wünscht du dir im Herzen, es würde kein Höllenfeuer geben.

und so weiter. Da du von deinen Fehlverhalten berichtet hast, gehe ich davon aus, dass genau das deinem Fall entspricht.

Du wünscht dir, du würdest nicht rechenschaft ablegen müssen.

Allerdings bist du dir doch genauso bewusst, dass du Mist gebaut hast durch Drogen etc. und dein Leben schöner sein könnte, da bin ich mir sicher. Es gibt auch verständnisvolle Muslime auf der Welt und ganz sicher ist der Islam nicht manipulativ. Die Menschen sind es leider auf der Welt.

Deine Vorstellung vom Islam ist leider so von Grund auf falsch und ungeheuer missverstanden. Ich weiß garnicht wo ich anfangen sollte. Anderer Grund ist einfach, dass ich nicht denke, dass mein Schreiben irgendetwas an dieser Meinung ändern könnte. Aber Lesern würde ich auf jeden Fall empfehlen nicht im Internet nach so wichtigen Themen zu forschen. Es gibt gute Bücher, gute Antworten auf alle Fragen und Wissenschaft. Da du ja deine Frage in einen Forum wie diesen gestellt hast, in dem jedes x beliebige Mitglied antworten kann, erahne ich, bin ich ir nicht sicher, was du durch deinen Beitrag erreichen wolltest.

Religion ist so viel mehr, als nur Höllenstrafe und Paradiesversprechungen. Lies Werke über und von Maulana Dschalaladdin Rumi oder Muhammad Salim Abdullah oder Said Nursi oder Fethullah Gülen oder aber den Korankommentar von Ali Ünal oder das Leben von Rabiatuladaviyya wenn du wirklich den Islam kennenlernen willst. Islam ist nicht weniger Liebe als Christentum. Islam ist Güte, Barmherzigkeit. Islam erklärt das Leben[deshalb ist töten und Terrorismus verboten], die Religion, die Familie und Nachkommen, die Besitztümer, den Verstand [deshalb ist Alkohol und Kiffen auch verboten] und die Würde [deshalb gebietet der Islam Religionsfreiheit] eindeutig als Dinge, die dem Schutz bedürfen. Islam ist friedlich und menschenfreundlich. Islam trägt die Wurzel S-L-M --> Selam= Frieden, Ruhe.. Deshalb strebt der Islam Frieden und innere Ruhe unter den Menschen an. Deine Eltern, Großeltern etc. sind möglicherweise nicht die richtige Anlaufstelle für dich. Sie wissen es einfach nicht besser. Sie sind aus einer Zeit der Ungebildetheit, wo in Schulen nur Mist beigebracht wurde. Und wo extra der Islam als etwas beigebracht wurde, das dem Verstand widerspricht. Der Islam wurde sehr stark angegriffen und falsch dargestellt. Damals wurden extra Fragen in die Mitte gestellt, die ungebildete Muslime verwirrten. Deshalb entstand die Annahme, man dürfe keine "gefährlichen" Fragen stellen. Aber Unser aller Aufgabe ist es, uns selbst nicht zu belügen. Wenn wir forschen, dann auch in unser Herz zu blicken.

hey, ich weiß genau was du meinst.

mir gehts genauso.

ich bin w16 jahre alt und wurde als muslim großgezogen. als ich 14 war hab ixh das erste mal getrunken mit meinen freunden weil ich wollte mich nicht außgeschlossen fühlen und mir sind freunde und sowas sehr wichtig. ich möchte auch anerkannt werden und auf einer ebene mit ihnen sein.

ich hab mich so schlecht gefühlt und mir gesagt ixh werde es niewieder tun nach einer zeit hab ich immer öfter gesoffen und die ganzen schuldgefühle wurden immer weniger weil ich es dann einfach ignoriert habe und nicht nachgedacht habe. als ich angefangen habe zu kiffen habe ich mich auch schlecht gefühlt doch es mit freunden zu tun hat mich sehr abgelenkt, doch mittlerweile kiffe ich auch alleine und denke nicht mehr dass es so schlimm ist. das alles rede ich mir nur ein

ich glaube schon an allah aber manachmla zweifle ich daran und bin nicht zu 100% sicher… ich möchte einfach mal etwas zum glauben haben aber ich weiß nicht wie ich das machen soll. ich kann mit niemandem darüber reden weil muslime würden mich verurteilen und sagen ich bin völlig dumm warum ixh solche sünden begehe und nicht muslime verstehen das ja nixht weil bei denen saufen alltag bzw. normal ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aus meiner Sicht stehst du am Anfang einer Reise, deren Ziel weder du noch andere kennen. Freue dich auf den Weg der vor dir liegt! Denn wenn du ihn konseqent weiter gehst, erwarten dich am Ziel Weisheit und innere Ausgeglichenheit.Wenn du aktuell nicht weißt woran du glaubst, dann musst du noch mehr Wissen sammeln! Ich empfehle dir, dich mit Philosophie zu beschäftigen. Sie wird dir zwar keine Antworten liefern, aber dabei helfen die richtigen Fragen zu stellen und deine Erkenntnisse einzuordnen.Und lasse dir auf jeden Fall Zeit mit der Suche nach deinem persönlichen Standpunkt! Denn wenn du dich entscheidest, deine Einstellung den gläubigen Menschen in deinem Familien- und Freundekreis zu offenbaren, werden sie dir Fragen stellen. Und je mehr Erkenntnisse du vorher gewonnen hast, umso leichter wird es dir fallen, Fragen zu beantworten und Behauptungen und zu widerlegen.Wie du bereits richtig erkannt hast, sind Familie und Freunde das Zentrum eines jeden Menschen. Diese Tatsache macht es notwendig gerade mit deiner Familie sehr sensibel bei diesem Thema umzugehen. Auch wenn du der Auffassung bist, dass die religiöse Überzeugung deiner Familie aus archaischen, veralteten Riten stammt, hat jedes Mitglied deiner Familie einen persönlichen Grund warum sie diesem Glauben anhängt. Das musst du akzeptieren, wenn du erwartest das sie auch deine Einstellung tolerieren.Die gute Nachricht ist, das du nicht alleine bist. Laut einer kürzlichen Erhebung sind knapp 30% der Muslime nicht gläubig. Sie bleiben zwar (aus Gewohnheit und Gründen gesellschaftlicher Akzeptanz) bei ihrer Religion, legen aber keinen besonderen Wert darauf. Darüber hinaus wächst gerade in Europa die Zahl der Menschen, die Religion für überflüssig halten täglich. In der Schweiz sind es laut Wikipedia schon 22%, in Deutschland sind es bereits 32% der Bevölkerung.Also habe keine Angst, sondern suche nach dem Weg den du für richtig hältst! Es ist dein Leben und nur du kannst den Kurs bestimmen. Niemand sonst! Ich wünsche dir alles Gute und ende mit einem meiner Lieblingszitate :-)Alle großen Dinge beginnen als Gotteslästerung.(George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950)

Ist Mutig von dir.

Das mit der Religion, siehst du wie ich. 

Sie ist eine Erfindung von Menschen. Geschrieben und geprädig durch Menschen. Jeden satz aus deisen Bücher kannst du drehen, wie du willst. Egal was du findest, egal was es bedeutet, auf einmal ist es was anderes.

Glauben hat seine Sonnenseiten, aber leider sehr viele Schattenseiten.

Nur schon das jeder, der anderst denkt gleich verurteilt wird. Ist eine Schande der Menschlichkeit. Kein Mensch ist gleich.

Religion ist ein Instrument. Die Bevölkerung zusätzlich, neben den Gesetzen zu führen und lenken. Nicht mehr überall so Intensiv, aber nie weg zudenken. Es ist eine Ideologie.

Wen man bedenkt, wie viele Religionen und Götter es gab und gibt.... wer war der erste? Sie sprachen Gottes Willen die Propheten usw....Seine Worte?

Nehmen wir mal an. Gott ruft mich an....oder so. Er spricht und meint...Meine Güte was macht ihr? Noch eine Flut gefällig? 2000 Jahre und ihr Deppen seid immer noch gleich. Sag deinen Brüdern und Schwestern. All diese Bücher, sind mass los übertrieben. Ihr alle seid meine Kinder. Lebt und liebt. Glaub an was du willst. Wie du lebst ist entscheidend. Nun geh raus mein Sohn und verkünde meine Wahren Worte.

Was würden alle gläubigen auf der Welt sagen?

Wärst ein Ketzer, obwohl es ja auch sein könnte...das ihr Gott wider mal etwas sagen möchte. Mensch, hört was er will oder andere ihn Glauben lassen.

Früher mit der ganzen Sklaverei, Krankheiten,Kriege,Katastrophen usw. Klar brauchten die was, mussten Hoffnung schöpfen. Religion gibt's dir. (Sonnenseite)

Du wolltest den König stürzen weil er ein Tyrann war? Eine Hürde...Gesetz... andere Hürde Religion.

Religion und wie sie gelebt wird, darauf kommt es doch an. Wir könnten alle, auf der ganzen Welt Freunde sein. Gläubige/Ungläubige. Ich würde sehr gern, all die Länder Lybien, Irak usw. besuchen und da reisen. Geht nicht, bin nicht Lebens müde. Nur wegen etwas gehängt zu werden, an das ich nicht glaube....ne, ne..

Hexen verbrenugen...Steinigungen usw. her je mine....

Das Religion einem Mädchen sagen darf, nein nichts mit Abtreibung...Was geht? Usw.

Jeder Mensch hat seinen eigenen Willen, in sich. Wir werden Frei geboren...Warum das wohl?

Mohammed, Gott, Teufel, Jhaw, Odin,Jesus,Mars, Rah und so weiter... Alle etwas eigen und anderst. Das unterscheidet uns. Warum...Weil es uns andere sagen und diktieren, was wir glauben müssen.

Braun,Weiss,Schwarz,Gelb selbst wen es Grüne Menschen gäbe.... wir sind Menschen.

Wir sind Unmenschen, sobald wir den Respekt von einander Verlieren.

Glaube meint Menschen zu einen, es bringt aber zwiespalt.

Es gibt bestimmt viele gute Gläubige, aber sehr viele schlechte.

Glaub an was du willst, sag deine Meinung aber lass andere Menschen ihre Freiheit. Das ist mein Standpunkt.

Bei mir war und ist es, mit der Religionsfreiheit viel einfacher. Gerne würde ich dir einen Typ geben, dass kann ich leider nicht, im Bezug auf deine Familie. Sondern nur fürs Kiffen, nicht zuviel bitte...(Da hat wohl der Glaube doch noch, etwas Positives gebracht.)

Gottes Wege sind unergründlich....passt.