Bin immer noch unentschlossen was ich wählen soll?

MaThildachen  17.02.2025, 01:50

Ordnest du dich eher links, rechts oder Mitte zu?

Ciinderiia 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:51

Je nach Thema kann das variieren

4 Antworten

Es gibt einige Parteien, die man im Sinne der Allgemeinheit nicht wählen kann.

Ich würde mir zumindest die CDU, FDP und AFD mal ganz genau anschauen. Zu allen 3 findet man immense kritikpunkte, die jenseits von gut und böse sind.

CDU - man betrachte die längere Vergangenheit

FDP - man betrachte die längere Vergangenheit

AFD - man betrachte einfach das was sie sagen und nehme sie ernst.

Grenzt das Feld schon ein und man kann gucken, was nettes übrig bleibt.

Zu 100 % überzeugt hat mich keine Partei, das wird auch nie so passieren.

Ich wähle dieses Mal "das kleinste Übel", was eben leider auch nicht der Partei entspricht, die beim Wahl-O-Mat und beim Real-O-Mat die höchsten Übereinstimmungen mit meinen Antworten hatten. Aber jeder Prozentpunkt gegen Blau ist mir wichtig.

Lieber wähle ich da eine Partei, der ich nur zu 70 oder 80 % zustimme, als eine Kleinstpartei, die ohnehin nie die 5%-Hürde schaffen wird.

Das Problem: Man wählt bei Parteien immer ein Paket mit einzelnen Punkten, die einem gefallen, und anderen Punkten, die einem nicht so gefallen.

Deshalb muss man Prioritäten setzen. Für mich ist der Erhalt der Demokratie und des Sozialstaats besonders wichtig. Deshalb habe ich SPD gewählt.

Man sollte auf keinen Fall AfD wählen! Die würden unser Land ruinieren.

Also ich wähle FDP und CDU. Ich würde meine politischen Interessen mit den Parteien vergleichen.

Hoffe, mein Tipp ist hilfreich:)