Bin ich zu wählerisch oder sind die Jungs zu aufdringlich?
Hey,
ich weiss nicht, wie man das hier schreiben kann ohne eingebildet zu klingen, deswegen schreibe ich einfach mal drauf los.
Also ich bin gerade 18 geworden, hab mein Abi gemacht und hatte noch nie einen Freund.
Viele Jungs zeigen aber Interesse an mir. Angesprochen werde ich nicht sehr oft, meine Mutter meinte, dass das daran liegt, dass ich im Urlaub z.B nur mit ihr unterwegs war. Es gab und wirklich nur im Doppelpack und auch zuhause bin ich meistens eher zuhause oder mit einer Freundesgruppe unterwegs. Das war auch in der Schule so.
Mir ist aber aufgefallen, dass viele Jungs aus der Schule mir auf instagram gefolgt sind, aber meinen Freundinnen nicht. Jetzt nachdem die Schule vorbei ist, haben mich auch 4 Jungs aus der Schule angeschrieben und zeigen Interesse. Ein Freund von nem Schulkamerad hat mir über insta geschrieben und wir haben uns auch beim Abiball gesehen. Und jetzt habe ich einen Jungen (er ist 20) im Flugzeug kennengelernt. Er sass neben und und wir haben fast gar nicht geredet( meine mom sass wieder neben mir ^^) und kurz bevor ich ins taxi bin hat er mich angesprochen und wir schreiben jetzt. Das Ding ist, alle von denen haben mich schon gefragt, ob ich mal Zeit hätte. Die meiste denken ich bin für ein paar Wochen im Urlaub, weil ich einfach ein bisschen Zeit brauche. Auch der Typ aus dem Flieger wollte mich nächstes Wochenende treffen ( Er wohnt 2 std) entfernt und ich hab gelogen, dass ich für 3 Wochen bei Verwandten bin und er hat gefragt, ob er mich da besuchen soll (obwohl dass 6 stunden weit weg wöre)Ich meinte ich weiss nicht. Und so ist das halt immer; manchmal bin ich ehrlich und sag, dass ich mich nicht so schnell treffe.
Ich hab deswegen auch keinen einzigen männlichen Freund, weil bisher nie ein Junge nur befreundet sein wollte. Ich hab höchtens die Freunde von ein paar Freundinnen als Freunde, aber da muss man auch immer aufpassen nicht zu gut befreundet zu sein und man kann sich nur mit der Freundin treffen etc.
Es ist nicht so, dass ich mich mit denen nicht treffen will, aber irgendwie fühlt es sich schön an zu schreiben und ich hab Angst, dass alles dann komisch ist, oder sie mehr wollen. Ich hab auch noch nie einen Jungen geküsst.
Ich rede mir auch immer ein, dass ich auf den richtigen warte und ich hab Angst, dass ich den verpasse, aber was ist, wenn ich das die ganze zeit schon tue.
Ich denke viele schreiben mich an, weil ich sehr hübsch bin ( zumindest höre ich das immer und ich bin auch ganz zufrieden) aber trotzdem lieb und ich bin zu jedem offen und freundlich.
Denkt ihr ich soll mich mal mit einem Treffen?
10 Antworten
- Schreiben und oberflächlicher Smalltalk bringen gar nichts. Man verliebt sich, wenn man zusammen was erlebt und Spaß hat. Und wen man sich nicht verliebt, dann hatte man wenigstens Spaß!
- Gib dir einen Ruck und gehe am besten mal mit Jungs, die du schon etwas kennst, aus. Sicher ist sicher. Nicht gleich ganz unbekannte Typen. Macht zusammen was in der Öffentlichkeit, z.B. über den Jahrmarkt ziehen, im Sommer schwimmen gehen und ähnliche Sachen. Das bringt Spaß und man hat immer was zum Unterhalten dabei, ohne dass es sich künstlich anfühlt.
- Probiere es einfach mal aus, auch gerne mit ganz normalen Jungen, so zur Übung und zum Kennenlernen von Daten und Flirten. Es muss nicht gleich was draus werden. Sieh es als Übung und sei cool dabei.
- Bedenke immer: DU musst dich in ihn verlieben und nicht nur der Junge in dich. Das kann mal auf beiden Seiten länger dauern und man darf sich öfter treffen uns zusammen was nettes unternehmen, ohne dass man sich entscheiden muss oder ohne dass es zu mehr als nur normalen Aktivitäten kommen muss.
- Sei gewarnt, viele Jungs flirten wild und wollen gleich mehr. Lehne das einfach super nett ab, wenn du noch nicht verliebt bist.
Ich finde du musst dich nicht verändern. Es sei denn es stört dich alleine zu sein. Aber das hört sich nicht danach an.
Ich kenne das selber. Man schreibt, dann wolllen die Kerle mehr, aber man selber nicht, der Kontakt bricht wieder ab. Selten hat man glück, dass es nur freundschaftlich zu geht.
Hi.
Es spricht absolut nix dagegen, wählerisch zu sein! Bin ich auch^^. Entschuldige meine Direktheit, aber ich habe das Gefühl, dass Du eigentlich gar nicht wählerisch bist, sondern vor einer Dir unbekannten Situation (Date, nur Du und ein Fremder) flüchtest und diese versuchst, mit "sicherer" Schreiberei zu kompensieren. Ich kann mich ja irren, ist halt mein Eindruck. Ich könnte mir auch denken, dass Du eher so der schüchterne, introvertierte Typ bist (da könnte ich mich noch mehr irren als vorher schon^^), der da einfach Schiß hat. Kenne ich, bin bzw. war auch das Modell, und Vorstellungen à la "sche*ße, was mache ich, wenn peinliches Schweigen herrscht!" machen einem oder machten zumindest mir echt Angst.
Aber es gibt Jungs, die können problemlos so ein Date moderieren, da kommt kein Schweigen auf. Ich persönlich hab da so ne "Taktik", dass ich, nachdem ich eine interessante Frau angesprochen habe und diese mir dann nicht nur von außen taugt (und ich ihr) versuche, spontan und sofort was mit ihr zu machen. Wenn das dann auch klappt (halbe Stunde Café oder so), dann ist die Wahrscheinlichkeit auf ein zweites (bzw offiziell Erstes) Date viel höher, mE. Könntest Du auch probieren, muss ja kein Spontandate sein, kann ja einfach ne längere Unterhaltung vor Deiner Zusage und Nummerntausch sein, dass Du merkst, ob Ihr Euch was erzählen könnt.
Dass die lieber lügst als Klartext zu sprechen finde ich gar nicht schlimm, alle meine Freundinnen (die platonischen, die Exen und DIE) sagen, dass die allermeisten Männer gar nicht mit Körben umgehen können und sie das auch so machen.
Den Knaben aus dem Flieger finde ich auch komisch, für ne Fremde 6h zu fahren ist einfach so needy, dass es schon creepy kommt...
Ich würde Dir schon empfehlen, dass Du Dich mal auf n richtiges Date einlässt. Wenn ich bzgl. der Introversion recht habe, dann muss es ja nicht im Café sein (wo man immer reden muss), ich mag z.B. nen völlig ungeplanten Stadtbummel sehr gerne - da muss man nicht immer reden.
Triff Dich ruhig mit Männern, am besten natürlich in der Öffentlichkeit und nicht irgendwo "zuhause".
Ob mehr daraus wird, kannst Du nur so feststellen. Bleib ruhig so wählerisch, denn es ist einzig und allein Deine Entscheidung, mit wem Du was, wann, wo machen willst.
Versuch Deine Vorurteile und Scheu bei seite zu legen und genieße Deine Jugend - sie ist schneller vorbei, als man denkt.
Klar, treffe dich mit wem du dich treffen willst, aber außerhalb der Wohnung in einem Cafe oder dergleichen.
Raus mit dir und schnapp dir einen, wenn du es denn willst. Viele trauen sich in der Schule nicht die "hübschen Frauen" anzusprechen, weil es ihnen peinlich ist vor anderen eine Abfuhr zu bekommen.
Nun seid ihr alle erwachsen, das Abitur ist geschafft und die Realität das draußen schlägt zu, da kommen ganz andere Wünsche auf, man traut sich mehr, man trifft sich, hat Spass, wagt Dinge u.v.m.
Mit der Mutter im Urlaub, zu Hause auf dem Sofa, immer mit Freunden unterwegs, wenn man mal raus geht und in der Schule ist es nicht gerade einfach.
In der "freien Welt", abseits von Schule und Elternhaus steht dir alles offen, du musst nur die Augen offen halten und aktiv werden.
Einfach so wird dich niemand anspringen und wenn doch, dann hat er wahrscheinlich bereits 5 Bier intus und hast keine Lust auf ihn.
Alles Gute da draußen!