Bin ich das Kind meiner Eltern?!
Stimmt es wenn man die Zunge verdrehen kann und die Eltern nicht das man nicht das Kind von denen ist ? Das Bild ist ein Beispiel Wenn ich es kann und meine Eltern nicht bin ich dann das Kind von denen ? ich habe es letzte Stunde gelernt und mein Lehrer sagt wenn ich es kann dann bin ich und meine Eltern nicht bin ich dann nicht das Kind von denen.

9 Antworten
Was für ein Schwachsinn.
Wenn du Fußball spielen kannst, aber deine Eltern nicht, bist du nicht deren Kind?
Eine Fähigkeit, die man erlernen kann.
Oder ist ein Talent für einen Sport unter Umständen auch angeboren (genetisch bedingt)?
das ist Blödsinn. Das Zungenrollen wurde früher zwar tatsächlich als Beweis für dominante Vererbung gewertet, aber das hat sich schon lange als falsch erwiesen.
Aus Wikipedia:
Unter Zungenrollen wird die Fähigkeit des überwiegenden Teils der menschlichen Bevölkerung verstanden, die Zunge durch Hochwölbung der seitlichen Ränder röhrenartig zu rollen. Der Anteil der Zungenroller in der Bevölkerung liegt zwischen 65 und 81 %[1], wobei der Anteil bei Frauen geringfügig höher als bei Männern ist.
Das Zungenrollen galt lange Zeit fälschlicherweise als Beispiel für dominanten Erbgang im mendelschen Sinne. Es zeigte sich allerdings schon in Studien 1940 (Sturtevant)[2] und 1951 (Komai)[3], dass sich zum einen auch Kinder von "Rollern" zu "Nichtrollern" entwickeln können, und dass zum anderen auch Kinder von „Nichtrollern“ zu "Rollern" werden können. Darüber hinaus zeigten Zwillingsstudien von Matlock (1951)[4], dass sogar eineiige Zwillinge unterschiedliche Fähigkeiten des Zungenrollens besitzen können.
Nicht alle "Roller" beherrschen das Zungenrollen von Geburt an. In Studien von Komai (1951) konnte mit 54 Prozent die Mehrheit der untersuchten Roller und Nichtroller die Zunge bereits in einem Alter von sieben Jahren rollen, weitere 22 Prozent erlernten es dann bis zu einem Alter von zwölf Jahren.
Das Zungenrollen erweist sich damit als eine komplexer erworbene Eigenschaft, die sowohl durch mehrere Gene als auch durch Umwelteinflüsse bestimmt wird. Eine klare Zuordnung einer Erblinie ist über das Zungenrollen nicht möglich, insbesondere kann es auch nicht als Nachweis in einem Ausschlussverfahren für ein Abstammungsgutachten dienen.
Kurz: Dein Lehrer hat NICHT recht.
Nee stimmt nicht wenn einer von deinen Großeltern oder Urgrosseltern das konnte oder können Kannst du das theoretisch auch
das ist blödsinn. Es stimmt, dass die Fähigkeit die Zunge einzurollen genetisch bedingt ist, aber es kann sein dass diese Fähigkeit deine Eltern übersprungen hat. Können denn deine Großeltern die Zunge einrollen?
Ist nicht nur genetisch. Weder meine Großeltern noch meine Eltern noch meine Schwester kann das. Bis zu meinem siebten Lebensjahr konnte ich es auch nicht. Aber mittlerweile ist das kein Problem mehr. Und ich bin unter Garantie das leibliche kind meiner Eltern. Sieht man "leider" äußerst deutlich.
Das ist ja mal mit das behindertste was ich heute gelesen habe. Deine Antwort hat keinen Zusammenhang zu der eigentlichen Frage. Das mit der Zunge hat mit Genetik und der Vererbung zu tun. Fußball hat nichts mit der Genetik zu tun