Billiger Kaminofen wirklich Schrott?
Hallo!
Habe mir einen 300 Euro Kaminofen (Justus Vegas) beim Bauhaus gekauft, April oder Mai 2015!
Nach dem zweiten mal Anheizen war ein Schamottestein bereits gebrochen...
Dann hat es immer mehr die Platte oben verzogen, mittlerweile steht diese oben an und kann sich nicht weiter verziehen! (Foto im Anhang)
Luftregelung ist auch so lala ... und die Wärmespeicherung ist sowiso für den .....
Der Service ist ebenfalls für den ..... man ignoriert die Sachen einfach zumindest die Platte den Schamottestein wollen sie tauschen den Rest nicht!
Meine Frage soll ich mir etwas anderes Kaufen? Ich heize meine Wohnung nur mit dem Holzofen da ich sonst die teuren Nachtspeicher nützen müsste!
Meine Wahl würde auf Haas und Sohn fallen da kostet der günstigste 500 Euro weis zwar nicht ob der etwas Taugt oder ob man gleich was für 1000 Euro kaufen soll!
Bitte um Rat da es schon langsam Kalt wird ;)
LG Rene


4 Antworten
Hallo ReneNsbg, -höre auf habakuk63 !!! Da passt alles und dem ist auch nichts hinzu zufügen! Außer vielleicht das ein Ofen aus Gußeisen in den aller meisten Fällen auch die Hitze von Steinkohle aushält. Aber das muß auch extra, schriftlich auf dem Ofen erwähnt sein. ( mir fällt jetzt die richtige Bezeichnung für dieses angenietete Schildchen nicht ein)
Hallo Rene,
vorher informieren ist immer besser. Ich hatte selber auch Jahre lang einen sehr guten Kaminofen und hab mich dann für die Baumarkt Variante entschieden und hab jetzt mehr Probleme als sonst etwas. http://kaminofen-test24.de/ hat mir dann geholfen. Aber das Anschließen hab ich immer noch einem Schornsteinfeger und Installateur überlassen. Da kann man wirklich viel falsch machen
Grüße
Billiger Kaminofen wirklich Schrott
so wird es wohl aussehen. Justus ist ne Tochter von Oranier und wie du mitbekommen hast, Baumarktqualität. Risse im Schamottestein kann vorkommen und ist kein Grund zur Reklamtion. Die Fotos sind aussen am Gerät und zeugen wohl eher von einer Überlastung und rührt sicher nicht von einem 2-maligen Feuer her.
und die Wärmespeicherung ist sowiso für den .....
logisch, wie soll eine vernünftige Speicherung mit gerade mal 99 kg funktionieren?
Gute Speicheröfen fangen mal so bei mind. 250 kg aufwärts an.
Robust sind auch Öfen von Nordica; diese haben im Feuerraum Gussplatten.
Ja wärme speichern muss nicht unbedingt sein eine echte natursteinverkleidung ist auch schon mal gut!! Was haltet ihr vom Haas&Sohn Pico? Für 500 Euro?
Ansonsten hätte ich ein paar für 900-1200 euro gesehen bei Haas&Sohn!
Ich heize meine Wohnung nur mit dem Holzofen
lass die Dinger von den Billigeimer, Gussöfen sind da weitaus besser http://www.lanordica-extraflame.com/de/holzofen-serie-rossella/rossella-r1_p9025 auch in Speckstein erhältlich
Die begrenzte Haltbarkeit der Schamottauskleidung war für mich der Grund lange nach einem Ofen ohne Schamott und ohne Fermeculite zu suchen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Kaminöfen nicht. Wir haben uns für einen Gussofen von Globe Fire entschieden und haben es nicht bereut. Der Ofen hat 7 KW Nennleistung kann aber deutlich mehr leisten, wenn genügend Holz nach gelegt wird. Das Gute ist, dass der Ofen auch mit deutlich weniger als 7 KW (3 Scheiterte a 40cm) vernünftig brennt und keine Zicken macht. Der Ofen tut es auch mit einem Scheit (2-2,5KW). Mit sechs Scheitern wird er so heiss, dass man max einen halben Meter ran geht ohne das es unangenehm wird. Nachteile: Er ist und bleibt schwarz, zwei Stunden nach Feuerungsende ist er nur noch mäßig warm, er wird überall heiß, diese Öfen sind schwer (180 - 270 Kg) und werden an einem Stück geliefert also keine handhabbaren Einzelteile, die im Wohnzimmer zusammen gebaut werden können, unter 700,- Euro haben wir vor einem Jahr nichts gefunden. Unser hat 899,- Euro gekostet ohne Anlieferung. Das Problem mit dem Verziehen liegt an der geringen Dicke des Stahls. Ein Gussofen hat 1- 1,5cm Wandstärke und Guss verzieht sich nicht. Viel Erfolg bei der neuen Suche nach einem geeigneten Ofen.
Gibt es solche Ofen aus Gusseisen auch im modernen Design? Derzeit habe ich sie eher in Old gesehen...