Bildung der Magnesium Ionen und Bildung der Sulfid Ionen?
Kann mir jemand das Verfahren der beiden Ionen erklären. Ich verstehe das leider nicht so ganz ^^
1 Antwort
Hallo HalloHeyDe21
Es geht wohl um die Reaktion von Magnesium mit Schwefel zum Magnesiumsulfid.
Magnesium steht in der 2. Hauptgruppe. Gibt Magnesium seine beiden Valenzelektronen ab, gelangt es zum Edelgaszustand.
Beim Schwefel ist es gerade umgekehrt. Schwefel steht in der 6. Hauptgruppe und benötigt 2 Elektronen, um den Edelgaszustand zu erreichen.
Magnesium und Schwefel 'ergänzen' sich so in idealer Weise. Die Elektronen, die Magnesium abgibt, nimmt der Schwefel auf:
Mg → Mg²⁺ + 2 e⁻
S + 2 e⁻ → S²⁻
Mg + S → Mg²⁺ + S²⁻ → MgS
LG
Ich bin etwas verwirrt. 😵
In einem Kommentar schreibst du die Aufgabe:
Ich habe die folgende Aufgabe: Formuliere die Teilreaktionsgleichung für die Bildung von Ionen aus den Atomen.
Bildung der Magnesium-Ionen:
Bildung der Sulfid-Ionen:
Aber meine Gleichung sind doch die Teilreaktionen.
Hallo, leider geht es um das was du gut erklärt hast. Ich habe die folgende Aufgabe: Formuliere die Teilreaktionsgleichung für die Bildung von Ionen aus den Atomen.
Bildung der Magnesium-Ionen:
Bildung der Sulfid-Ionen:
Hallo, leider geht es um...
Wieso leider? Dann habe ich doch genau ins Schwarze getroffen mit meinen Gleichungen.
Ups tut mir leid ich meinte leider geht es Nicht um..