Bh Bügel kommt ständig raus?
Jedes mal nach dem waschen kommt der Bh Bügel raus und das sticht richtig. Was kann man dagegen tun? Danke schonmal!
7 Antworten
Zunähen ja aber mit etwas massiven als Stopper. Nahtband. Was wieder wehtut aber sonst kommt er wieder raus. Es kommt auf die Verarbeitung der BH´s an. Und das passiert bei manchen Teureren Bh´s auch. Genau wie ein Wäsche netz das verhindert eigentlich nur das festhakender Haken an der Wäsche.
In letzter Zeit hat es bei mir Rapide nachgelassen. Bei den Gleichen Bh`s mein Lieblings BH gibt es in unterschiedlichen Farben im Versandhandel. Kosten 15 Euro. Ich denke das lag an den vielen Kritiken dazu.
Wollte nur informieren was beachtet werden muss wenn man BHs in die Waschmaschine gibt
Da hilft nur zunähen mit einer Nähmaschine und das muss dann ganz eng und winzig gezackt werden. Ob es stattdessen mit Sekundenkleber geht hab ich nie ausprobiert. Aber falls du nirgends eine Nähmaschine auftreiben kannst, versuch es halt, so kannst du den BH auch nicht anziehen.
Künftig von Hand waschen oder im Wäschenetz.
BH in der Waschmaschine waschen: BH schließen, damit sich die Häckchen nicht irgendwo verfangen und in einen Wäschesack (kann auch ein Polsterbezug sein), nicht Wäschenetz geben, dann können auch die BH-Reifen keinen Schaden am BH und an der Waschmaschine verursachen. Immer nur mit Feinwaschprogramm mit maximal40° und mit Feinwaschmittel waschen. Der Stoff in dem der Bügel eingenäht ist kann einlaufen. Daher den BH im nassen Zustand mit dem Körbchen über das Knie stülpen und den Stoff rund um den Bügel ausstreifen und glätten. BH nicht in den Trockner geben sondern zum Trocknen aufhängen.
Beide Bügel rausfriemeln und den BH weiter ohne Bügel tragen, bis er komplett durch ist.
BH in der Waschmaschine waschen: BH schließen, damit sich die Häckchen nicht irgendwo verfangen und in einen Wäschesack (kann auch ein Polsterbezug sein), nicht Wäschenetz geben, dann können auch die BH-Reifen keinen Schaden am BH und an der Waschmaschine verursachen. Immer nur mit Feinwaschprogramm mit maximal40° und mit Feinwaschmittel waschen. Der Stoff in dem der Bügel eingenäht ist kann einlaufen. Daher den BH im nassen Zustand mit dem Körbchen über das Knie stülpen und den Stoff rund um den Bügel ausstreifen und glätten. BH nicht in den Trockner geben sondern zum Trocknen aufhängen.
BH-Bügel kann man ersetzen ! Ein Muß wenn an den Enden die Kunststoffversiegelung abgegangen ist und nur noch der kantige Draht zu sehen ist! Da hilft auch alles Zunähen nichts - der Bügel kommt wieder durch. Google mal bh-reparatur.
Auszug aus meinen Pflegetips:
<Warum kommen Bügel raus, oder brechen ?
Eine Frage, die wohl alle Frauen gerne beantwortet haben möchten. Ganz einfach und logisch.
Die Bügelbänder in denen die Bügel eingearbeitet sind, laufen beim Waschen ein ! Sie bestehen aus weichem Wollgewebe, welches auf keinem Fall heißeres Wasser als 30 – 40 Grad verträgt. Auch bei Temperaturen um die 30 – 40 Grad laufen sie bei jeder Wäsche ein klein wenig ein !
Wenn Sie neue BH´s kaufen, haben Sie meist noch 1 cm „Spielraum“ zwischen Bügelende und Bügelbandende. Diese kleine „Zugabe“ verschwindet aber nach einigen Waschgängen und der Bügel sitzt dann sehr stramm im Bügelband und drückt somit ständig entweder mittig oder unter der Achsel an das obere Nahtende. Es ist dann nur noch eine Frage der Zeit bis er durchsticht oder bricht.
Lösung des Problems:
Dehnen Sie nach jeder Wäsche (noch in nassem Zustand) die Bügelbänder an allen 4 Enden und lassen Sie diese dann so trocknen. Auf keinen Fall in den Wäschetrockner !!!
Sie werden sehen – wenn Sie diesen kleinen Trick konsequent durchführen, haben Sie bald keine Probleme mehr mit sich durchstechenden Bügeln.
Gegen mechanische Einwirkungen in der Waschmaschinentrommel hilft jedoch auch dieser Trick nicht. Deshalb - zusätzlich immer die BH´s in einem Wäschenetz waschen !>
BH in der Waschmaschine waschen: BH schließen, damit sich die Häckchen nicht irgendwo verfangen und in einen Wäschesack (kann auch ein Polsterbezug sein), nicht Wäschenetz geben, dann können auch die BH-Reifen keinen Schaden am BH und an der Waschmaschine verursachen. Immer nur mit Feinwaschprogramm mit maximal40° und mit Feinwaschmittel waschen. Der Stoff in dem der Bügel eingenäht ist kann einlaufen. Daher den BH im nassen Zustand mit dem Körbchen über das Knie stülpen und den Stoff rund um den Bügel ausstreifen und glätten. BH nicht in den Trockner geben sondern zum Trocknen aufhängen.