Beziehung mit Autist- was für Erfahrungen habt Ihr?

1 Antwort

Soziale Interaktionen sind ein Stressfaktor für Autisten.

Auch wenn sie verstehen, dass du gerne täglich Kontakt hättest, es überfordert uns.
Heißt, dass es nicht direkt etwas mit dir zu tun haben muss.

Umgekehrt gibt es Neurotypische, die nicht oder kaum daran denken, sich mal zu melden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

miaroyal 
Fragesteller
 13.05.2024, 16:41

Danke. Ich habe de mit ihm schon mal angesprochen, dass ich gerne mehr Kontakt hätte, und er hat es wurde während einer Woche besser und jetzt wieder weniger. Und er meinte halt auch das er einen gewissen Freiraum braucht.
Für mich ist es nur sehr schwer zu verstehen, dass wenn wir gemeinsam Zeit verbringen er von zusammen ziehen in der Zukunft etc redet und nacher eine Woche fast Funkstille ist.

wo bei mir machmal die Unsicherheit aufkommt, ob es ernst gemeint ist.

0
anonymos987654  13.05.2024, 21:34
@miaroyal

Das mit "Zusammenziehen" und "Funkstille" hört sich erstmal widersprüchlich an, ist es aber nicht. Eine Wochenendbeziehung ist sehr stressig.

Wenn man zusammen wohnt, spürt man einfach die Gegenwart des anderen und muss sich nicht notwendig so sehr wegen Kommunikation anstrengen.

Wenn man sich nur so selten sieht, ist man unter Druck, diese Distanz anders zu überbrücken, was seelisch viel schwieriger ist.

Aber ich kann dich beruhigen: Auch wenn Autisten viel mit sich allein sein müssen, in Beziehungen sind sie trotz Entfernung treu und sie erwarten dasselbe auch von dir.

1