bezahlt das arbeitsamt fortbildungen?
wollte einen schweißerpass machen würde arbeitsamt die kosten übernehmen oder würden die ein klares nein geben
9 Antworten
Wenn du ne Zusage von nem Arbeitgeber hast, der dich nur dann nimmt ja. Ansonsten zahlen die meisten Arbeitgeber eh schweißscheine. Also musst du evtl gar keine Umschulung machen wenn du was im Metall Bereich gelernt hast. Da kannst du ganz normal die Lehrgänge und den schweißschein machen. Kostet im übrigen auch weniger. Ein job Wechsel geht so nur wenn du auf keinen Fall mehr in deinem Beruf arbeiten kannst. Dafür brauchst du auch ein Attest. Die aufgeführten Gründe sollten allerdings nicht verhindern das du als Schweißer tätig sein kannst.
Bei drohender oder aktueller Arbeitslosigkeit oder bei aktueller Beschäftigung / Ausbildung ?
Weiterbildungsschecks sind Förderangebote der Bundesländer, die es derzeit nicht in allen Ländern gibt. Diese Gutscheine können Sie bei einem zugelassenen Bildungsträger einlösen. Je nach Bundesland werden sie auch als "Weiterbildungsbonus", "Bildungsschecks" oder "Quali-Schecks" bezeichnet.
https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/foerderung-berufliche-weiterbildung
Kommt drauf an. Solche Fortbildungen werden oft bezahlt, besonders wenn dein Arbeitsplatz sonst gefährdet wäre oder du arbeitslos bist und es in diesem Bereich offene Stellen gibt.
Besorg dir entsprechende Schreiben und sprich mit der Agentur f Arbeit.
Kommt auf die Umstände an.
Wenn du durch den Pass einen Job bekommst, dann können die das übernehmen.
Aber wie gesagt, dass wäre eine Einzelfallentscheidung, kein Anspruch.
Prinzipiell gibt es die Möglichkeit
Ob sie bei dir in Frage kommt 🤷🏻 dafür bräuchte man viel mehr Infos.
Klär das mit dem Amt, die haben ja alle nötigen Infos.