Bewerbungsschreiben Ausbildungsplatz Steuerfachangestellter?

3 Antworten

Sorry, aber ich möchte ganz offen zu dir sein. Die Bewerbung würde ich so nicht abschicken.

Du versuchst, dich besonders gewählt auszudrücken, machst dabei aber sehr viele Fehler im Ausdruck und in der Grammatik. Auch von der Argumentation her ist sie inhaltlich nicht unbedingt schlüssig.

In dieser Ausbildung kommt es auch darauf an, mal in einem Brief komplizierte steuerliche Sachverhalte zu beschreiben oder komplizierte Steuergesetze zu verstehen. So wie deine Bewerbung aussieht, würde ich als Empfänger der Bewerbung vernuten, dass du mit solchen Aufgaben überfordert wärst und dir daher eine Absage schicken.

Geh mal weg von dem starren Satzbau und sei etwas "emotionaler". Das wirkt überhaupt nicht persönlich.

Was ich mich als Arbeitgeber in deinem Fall zuerst fragen würde: Warum der Wechsel vom Anlagenmechaniker zu diesem völlig konträren Berufsbild? Damit solltest du beginnen. Dann frage dich, ob du bei einem errsten Date auch so über dich und deine Interessen reden würdest (und die Antwort sollte hoffentlich "nein" lauten).

Weiterhin haust du Satzfragmente wie "begründet schreibe ich Ihnen", "bei Ihnen als logische Konsequenz" oder "Meine Kompetenzen beigefügt bin ich". Wo hast du die denn her? Weg damit.

Wie ist vor allem deine Mathenote?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – tägliche Arbeit im Beruf

Überarbeite den ersten Absatz nochmal komplett