Bewerbungsschreiben- nach dem Telefongespräch
Ich habe am Freitag mit einem Personalleiter gesprochen, weil ich mich für dessen Stellenangebot interessiere, nun meine Frage. Soll ich trotzdem dass reinschreiben "Mit großer Interesse habe ich ihre Ausschreibung eines Aushilfsjob als Bürokraft auf der Seite www.xxx.de gelesen und bewerbe mich......."
oder lässt man dass dann weg , wenn man bereits mit der Person telefoniert hat ?
Das ist der Anfang meiner Bewerbung, leider finde ich keinen Anschluss dafür, meine Stärken aufzuführen passt da nicht so ganz. Hat da jemand eine Idee ?
"nach unserem freundlichen Telefonat, für das ich mich nochmals bedanke, möchte ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zukommen lassen.
6 Antworten
naja schreib doch rein, dass du dich auf das Telefonat beziehst. Vllt erinnert er sich dann gleich an dich. Im Übrigen muss man für nen Aushilfsjob meistens nicht so nen Aufwand machen, das ist mehr Formsache.
Ich würde so auf das Telefonat eingehen: "Guten Tag Herr ..., vielen Dank für das freundliche Telefonat am X.X.20XX. Mit großem Interesse..." Bei www.designlebenslauf.de kannst du dir sowas in der Art auch abschauen.
"Vielen Dank für das freundliche Telefonat vom....."
Du möchtest nicht die Bewerbung zukommen lassen. Du lässt die Bewerbung zukommen.
"Die von Ihnen auf ..... ausgeschriebene Stelle interessiert mich besonders, da...." Da kommt welche Aspekte Dich interessieren. Dann kannst Du nahtlos zu Deinen Stärken übergehen, die natürlich zur Stellenbeschreibung passen sollten.
Schreibe das mit rein. Der Personalchef kann sich nicht an jedes Telefonat erinnern.
Für einen Aushilfsjob würde ich nicht so ein TamTam machen - dann würde ich wirklich anfangen mit dem Hinweis auf das Telefonat.