Bewerbung praktikumsplatz (industriekauffrau)
Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Industriekauffrau
Sehr geehrter Herr XXXX,
durch ein Familienmitglied habe ich erfahren, dass Sie im Laufe der Jahre gerne Praktikanten in Ihrem Betrieb einstellen und möchte gerne mein Praktikum, vom XX.XX.XXXX – XX.XX.XXXX, als Industriekauffrau, bei Ihnen absolvieren.
Zurzeit besuche ich die Klasse 13 des XXXX– XXX, welche ich voraussichtlich 2011 mit der AHR und einer Ausbildung als gestaltungstechnische Assistentin verlassen werde.
Zu meinen Lieblingsfächern zähle ich Mathematik und Wirtschaftslehre und meine Neigung zum Umgang mit Zahlen und Daten wird sich auch in sehr guten Leistungen in diesen Fächern widerspiegeln.
Ich arbeite eigenverantwortlich, füge mich aber ebenso gerne kooperativ in ein Team ein. Zu meinen Stärken zähle ich neben Aufgeschlossenheit und Sorgfalt auch eine gute Auffassungsgabe und Lern- und Leistungsbereitschaft.
In einem Vorstellungsgespräch können Sie sich persönlich einen Eindruck von mir verschaffen. Über eine positive Rückmeldung von Ihnen freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
geht das so, oder ist das zu übertrieben? Bevor ihr fragt, ob das gelogen ist, nein das stimmt alles so wie ich das geschrieben habe, manche übertreiben ja meist, aber jedes Wort stimmt so, aber merkt man das auch direkt?
4 Antworten
Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Industriekauffrau
Sehr geehrter Herr XXXX,
ein Familienmitglied hat mir berichtet, dass Sie im Laufe der vergangenen Jahre Praktikanten in Ihrem Betrieb einstellt haben. Da ich mich sehr für diesen Beruf interessiere möchte ich gerne ein Praktikum, vom XX.XX.XXXX bis XX.XX.XXXX, als Industriekauffrau, bei Ihnen absolvieren. (Grund für das Praktikum evtl mit angeben; Berufsorientierung, Praxiserfahrung usw.)
Zurzeit besuche ich die Klasse 13 des XXXX– XXX, an der ich eine schulische Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin mache, die ich voraussichtlich im Monat 2011 mit der AHR beenden werde.
Zu meinen Lieblingsfächern zähle ich Mathematik und Wirtschaftslehre. Meine Neigung zum Umgang mit Zahlen und Daten wirkt sich auch in (guten und) sehr guten Leistungen in diesen Fächern aus.
Ich arbeite eigenverantwortlich, füge mich aber ebenso gerne kooperativ in ein Team ein. Zu meinen Stärken zähle ich neben Aufgeschlossenheit und Sorgfalt auch eine gute Auffassungsgabe und Lern- und Leistungsbereitschaft.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch in dem sie sich einen persönlichen Eindruck von mir verschaffen können würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
So... hab da mal ein wenig was geändert... nur als Vorschlag. Kannst es auch nach deinen Vorstellungen weiter umschreiben.
ich würde das "wird sich auch in sehr guten Leistungen in diesen Fächern widerspegeln" nicht so ausdrücken, weil das klingt so als ob: ich bekomme sowieso einen einser denn ich bin besser als jeder andere.(hochnäßig)
und "mit freundlichen Grüßen" schreibt man nicht mehr. es heißt nur mehr "Freundliche Grüße"
und Original- sowie gedruckte Unterschrift darunter setzen nicht vergessen!
ich hoffe ich konnt dir etwas helfen:)
Zurzeit besuche ich die Klasse 13 des XXXX– XXX, welche ich voraussichtlich 2011 mit der AHR und einer Ausbildung als gestaltungstechnische Assistentin verlassen werde. Ich würde nicht schreiben das du dies vorausssichtlich machst, sondern das du das abschließt. Man könnte auch statt "Sehr geehrter Herr" und MFG - Guten Tag und Viele Grüße aus xxx schreiben so wie hier http://www.designlebenslauf.de/lebenslauf-beispiel/ das wirkt dann irgendwie frischer
Ich bin Industriekaufmann und würde dich einladen ;P