bewerbung praktika als altenpflegerin ich benötige hilfe kann man diese bewerbung so lassen oder muss da was umgeschrieben werden z.b. dies mit der oma?
Adresse datum Anschrift
Bewerbung für eine Praktikumsstelle als Altenpflegerin
Sehr geehrte/r ....., ich bewerbe mich hiermit für eine Praktikumsstelle als Altenpflegerin. Ich möchte Altenpflegerin werden, weil mir die Arbeit mit älteren Menschen sehr viel Spaß macht und ich ihnen im Alltag gerne helfen möchte. Ich unterstütze täglich meine Oma, da sie nicht mehr so gut sieht. Als Altenpfleger kann man hilfebedürftigen alten Menschen und deren Familien helfen und sie seelisch und körperlich unterstützen.
Zurzeit besuche ich die ...Schule ..... in ..... und werde voraussichtlich im Sommer ....meine Fachhochschulereife machen. Mein aktueller Notendurchschnitt liegt bei ....
Mein Lebenslauf liegt diesem Schreiben bei. Gerne würde ich weitere Einzelheiten für eine Mitarbeit bei ...... in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen. Falls Sie noch Fragen haben oder einen Termin für ein Vorstellungsgespräch vereinbaren möchten, erreichen Sie mich unter der Rufnummer .....oder per Email .......
Mit freundlichem Gruß
Anlagen: Lebenslauf Zeugnis
4 Antworten
Adresse datum Anschrift
Bewerbung für eine Praktikumsstelle im Pflegebereich von ... bis
Sehr geehrte/r .....,
hiermit bewerbe ich mich für eine Praktikumsstelle im Pflegebereich
( Warum? Du bist noch keine Altenpflegerin) .
Ich möchte den Beruf zur Altenpflegefachkraft erlernen,
da mir der Umgang mit älteren Menschen liegt und ich
ihnen den Alltag durch Unterstützung in der Pflege sowie durch Betreuung und aktiver Unterstützung bei der Teilnahme am täglichen Leben, deren Lebensqualität erhalten möchte.
Auch der Aspekt der medizinischen Versorgung ist für mich von Interesse.
Als Altenpflegefachkraft kann ich hilfebedürftigen alten Menschen und deren Familien helfen und sie seelisch und körperlich unterstützen.
Deshalb möchte ich mit einem Praktikum in Ihrer Einrichtung einen Einblick in die tägliche Arbeit der Altenpflegefachkraft erlangen und die organisatorischen Zusammenhänge kennen lernen.
Zurzeit besuche ich die ...Schule ..... in ..... und werde
voraussichtlich im Sommer ....meine Fachhochschulereife machen. Mein
aktueller Notendurchschnitt liegt bei ....
Mein Lebenslauf liegt diesem Schreiben bei.
Gerne würde ich weitere Einzelheiten zum Praktikum bei ...... in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen.
Über ein Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
Zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich unter der Rufnummer .....oder per Email .......
Mit freundlichem Grüßen
Den Brief würde ich so schreiben.
Grüße von einer Pflegedienstleitung (PDL)
wenn ich den termin bereits abgeklärt habe wie schreib ich es dann?
Lass am besten weg, dass du den Lebenslauf mitschickst, das ist bei Bewerbungen standart und in deinem Alter kommt es auf den auch noch nicht so sehr an. wie du zu erreichen bist, steht ja schon oben, wo du deine daten hingeschrieben hast.
Oma würde ich in Großmutter ändern, das ist "duden-hafter".
vielleicht dass du auch gerne in einem praktikum das heim kennenlernen willst oder sowas. kommt immer gut.
falls sie noch einen termin haben -> klingt nach verzweiflung, eher: Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit ihnen. das klingt selbstbewusster.
Den satz, wo du erklärst, was altenpfleger machen, entweder rausnehmen, oder bezug nehmen auf dich: warum spricht dich das an?
Den Notendurchschnitt musst du nicht im Anschreiben erwähnen, denn der ist ja aus deinem Zeugnis ersichtlich.
Das sieht doch ganz gut aus - lass aber den Satz weg, in dem du ihnen erklärst, was ein Altenpfleger so macht.
meinst du den
Als Altenpfleger kann man hilfebedürftigen alten Menschen und deren Familien helfen und sie seelisch und körperlich unterstützen.