Bewerbung Schulplatz Altenpflege Hilfe
Hallo liebe Community, Ich beginne am 01.10.2014 eine Ausbildung zur Altenpflegerin und benötige dafür noch einen Schulplatz. Ich habe mal meine Bewerbung für den Schulplatz unten eingefügt und die Anschriften rausgenommen also nicht wundern ^^. Da es nicht viele Plätze für diese Schule gibt, denke ich das ich mich noch ein wenig herausstechen sollte (daher der Abschnitt warum ich das machen möchte und was mir daran so gefällt)
habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps oder Formulierungsvorschläge für mich?
danke im Voraus !!!
Bewerbung um einen Schulplatz
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich zum 01.10.2014 eine Ausbildung als Altenpflegerin beginnen werde, bewerbe ich mich hiermit um einen schulischen Ausbildungsplatz. Derzeit absolviere ich ein Jahrespraktikum im Antonius-Stift als Altenpflegerin, wo ich auch eine feste Zusage für die Ausbildung habe. Durch das Jahrespraktikum habe ich gemerkt, dass ich die Altenpflege zu meiner Berufung machen möchte und die durchzuführenden Aufgaben für mich nicht nur abzuleistende Tätigkeiten sind, sondern sie mir Spaß machen und ich Freude daran habe den alten Leuten zu helfen und sie durch den Tag zu helfen.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
5 Antworten
Hallo,
ich finde das Anschreiben sehr gelungen. Allerdings hast du in der drittletzten Zeile einen Tippfehler: "(...) und sie durch den Tag zu helfen". Da muss es ja "Ihnen durch den Tag zu helfen" heißen ;-) Mit der Bewerbung findest Du bestimmt einen Platz!
Viel Erfolg und Gruß!
Ich finde auch, dass das Anschreiben sehr gelungen ist. Aber, wie Flummi, schon anmerkte...im letzten Satz.
Zweimal "helfen" in einem Satz klingt auch nicht besonders gut. Wieso nicht "... und sie durch den Tag zu begleiten"? Immerhin ist man als Altenpfleger mehr als nur "Hilfsperson", sondern man begleitet die Menschen oft ein ganzes Stück ihres Lebens.
Kleiner Verbesserungsvorschlag :
Durch ein 1 Jähriges Praktikum konnte ich einen Positiven und Umfassenden Eindruck über den Beruf des Altenpflegers gewinnen. Die von mir absolvierte Praktikumszeit habe ich sehr genossen, da ich bei der Ausübung der Tätigkeiten, die bei der Altenpflege an der Tagesordnung stehen, große Freude habe. Das Arbeiten mit hilfsbedürftigen Menschen im Alter, ist für mich eine persönliche Erfüllung und bereitet mir sehr viel Spaß.
bei einer bewerbung für einen schulplatz kommt es nicht so sehr auf gut getextete formulierungen an, sondern mehr auf vollständige unterlagen. die plätze werden nicht nach "nasenfaktor" vergeben, sondern nach vorhandensein der geforderten voraussetzungen. nur bei mehr gleichwertigen bewerben als plätze vorhanden sind, könnte das eine rolle spielen. am ende keine konjunktive, sondern: ich freue mich auf die einladung zu einem vorstellungsgespräch
Hi,
die anderen haben ja schon einiges angemerkt. Ich bin noch hier gestolpert:
Durch das Jahrespraktikum habe ich gemerkt, dass ich die Altenpflege zu meiner Berufung machen möchte
Eine Berufung hat man oder findet man, aber man kann nicht etwas zu seiner Berufung machen, sondern man will etwas zu seinem Beruf machen.
Ich weiß, warum du das Wort Berufung verwendest. Ich würde es eher so formulieren:
Durch das Jahrespraktikum habe ich gemerkt, dass die Altenpflege meine Berufung ist, die ich nun gern zu meinem Beruf machen möchte.
Kontaktieren Sie mit ihrem Anwendungen die Firma <a href="http://pflege-daheim-24h.de/leistungen/" title="Pflege Daheim">Pflege Daheim 24h</a>. Sie vermitteln qualitative Pflegekräfte deutschlandweit.