Bewerbung nicht Gut oder warum nur Absagen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das Du frustriert und enttäuscht bist, kann ich gut verstehen.

Finde es aber wirklich super, das Du noch zu denjenigen Menschen gehörst, die einen Beruf erlernen wollen und auch nicht so schnell aufgeben.

Du solltest Dich nicht nur bei Firmen bewerben, die im Internet eine Ausbildungsstelle anbieten, sondern geh einfach zu Firmen, nimm Deine Bewerbungsmappe mit und frag persönlich.

Stell Dich mit Namen vor und frag einfach ganz unverbindlich, ob sie auch Auszubildende suchen. Wenn ja, zeig auch Deine Freude und ob Du Deine Bewerbungsunterlagen hier lassen darfst, da Du sehr gerne diesen Beruf erlernen möchtest.

Zeig Dich einfach positiv, aber nicht übertrieben. Sei einfach freundlich und nett.

Es ist oft ganz was anderes, wenn jemand selber die Initiative ergreift und bei einer Firma persönlich "auftaucht". Auch, wenn Du da"nur" Kontakt mit einer Angestellten hast, kann das viel bewirken.

Denn, wenn Du schon mal sympathisch rüber kommst und diese Angestellte die Unterlagen an den Chef o.ä. weitergibt, wird sie evtl. auch sagen, dass Du einen sehr guten Eindruck gemacht hast.

Auf jeden Fall in Deine Bewerbung ein Foto von Dir dazu geben.

Es ist ganz was anderes, wenn der Mensch, der sich bewirbt zu "sehen" ist, als wenn man einfach eine "stumpfe" Bewerbung vor sich hat.

Du schreibst in Deine Bewerbung ein wenig viel, das Du mit Computern gerne umgehst . Du solltest mehr auf die Tätigkeiten des Berufes eingehen, da es sonst den Anschein macht, das Du eben gerne am Bildschirm sitzt und das wars.

Du solltest eben auch schreiben, warum Du genau diesen Beruf ergreifen möchtest. Das der Beruf abwechslungsreich ist, das ist schon mal sehr gut.

Auch schreiben, warum Du meinst, das dies der richtige Beruf für Dich wäre. Das Du gerne Kontakt mit Menschen hast, gerne im Team arbeiten würdest, Benehmen und Freundlichkeit für Dich selbstverständlich sind.- Hast Du ja teilweise schon so geschrieben. 


Das Du in der Schule den Wirtschaftszweig besuchst solltest Du ruhig erwähnen- das mit der Erfahrung aber lassen. Aber Du könntest noch einfügen, das Du gut mit Zahlen, Tabellen o.ä.- was eben zu dem Berufsbild passt - umgehen kannst, Dir dies keine Schwierigkeiten bereitet.

Das mit dem Praktikum würde ich anders schreiben, denn so hört es sich so an, " wenn es sein muss, dann mach ich halt vorher ein Praktikum".

Besser wäre, das Du Dich auch sehr freuen würdest, wenn Du vorab die Chance hättest schon mal ein Praktikum in dieser Firma zu machen.

Das mit ..... zu meinen Stärken gehören......, das kommt ein wenig zu selbstsicher rüber und das Du sehr von Dir selber überzeugt bist. Da ein wenig zurück schalten.

Ruhig auch schreiben, was Du privat gerne machst, aber nicht nur das mit dem Computer, sondern auch zB, gerne Radl fährst , Kino oder ähnliches. Nicht zu viele Hobbys, die sehr zeitintensiv sind, sonst denkt  sich so "manche" Firma gleich, der hat mehr sein Privatvergnügen im Sinn als alles andere. Ist zwar Quatsch, aber manche denken einfach so.

Das Du Dich sehr über ein persönliches Vorstellungsgespräch freuen würdest.

Oft werden die Bewerber im Vorstellungsgespräch gefragt, warum genau sie diesen Beruf ausgewählt haben. Da solltest Du natürlich auch eine Antwort parat haben, denn wenn Du dann keine Antwort weißt, das kommt halt nicht so gut an.

Vielleicht kannst Du Deine Bewerbung mit jemanden persönlich noch mal durcharbeiten. Aber jemand, der ein Händchen dafür hat.

Ich wünsch Dir wirklich sehr, das Du die Chance bekommst den Beruf Deiner Wahl zu erlernen.

Trotzdem solltest Du Dir Gedanken darüber machen, ob es nicht noch andere Berufe gibt, die infrage kommen. Denn oft ist es einfach so, dass einem keine Ausbildungsstelle gestellt wird und nur ein anderer Beruf infrage kommt.

Liebe Grüsse und ich halt Dir fest die Däumchen.




Minischweinchen  02.06.2021, 07:12

Lieben Dank für Dein Sternchen und viele Grüsse!

du solltest nicht so sehr auf computer eingehen, denn das ist ja nicht sinn und zweck einer kaufmännischen ausbildung.

kaufleute gab es schon lange bevor es computer gab und man sollte auch heute noch in der lage sein, ohne computer zurecht zu kommen.


FecksLP 
Beitragsersteller
 01.03.2017, 03:41

wäre es also in Ordnung den Satz 

"Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da ich gerne im Alltag mit Computern arbeiten möchte."

zu

"Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da ich gerne im Kaufmännischen Bereich arbeiten möchte."

zu ändern?

djigar  01.03.2017, 03:56
@FecksLP

wie ware es damit :) 

Da ich meine Schulische Bildung am.........  absolvieren werde, bietet mir Ihre Angebotene Stellen als Burokaufmnann........eine Moeglichkeit, meine Kernkompetenzen noch stärker zu trainieren und noch weiter einzubringen. Die Aufgaben und fachlichen Schwerpunkte Ihrer Ausschreibung bieten mir genau die Herausforderung, die ich dazu suche.

Minischweinchen  01.03.2017, 05:14
@djigar

Vergiss es, das ist ja viel zu "gespickt" und die Stelle kann er sicherlich gleich vergessen. Kein Mensch schreibt in dem Stil eine Bewerbung, außer er heißt "Wichtigmeier". 

Und wenn er dann auch noch ..schulische ..und ...angebotene... groß schreibt, das passt ja ganz toll zusammen.

MissMaple42  01.03.2017, 18:25
@FecksLP

"Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da ich gerne im Kaufmännischen Bereich arbeiten möchte."

Das ist jetzt nicht dein Ernstn, oder? Du kannst doch nicht in einer Bewerbung schreiben, dass du dich für einen kaufmännischen Beruf interessierst, weil du gerne im kaufmännischen Bereich arbeiten möchtest. Hoffe du merkst selber, dass die Begründungg total nichtssagend ist.

Ich habe langsam das Gefühl, du bist dir selber unsicher was du später einmal machen möchtest, und das merkt auch ein Personalchef! Wenn dir wirklich keine andere Begründung einfällt, solltest du gleich morgen einen Termin bei der Berufsberatung machen.

Und lasse dir unbedingt bei deiner Bewerbung helfen.

ixijoy  01.03.2017, 21:32
@MissMaple42

genau, fragesteller weiß nicht, was er lernen will und möchte erst mal ein praktikum machen, was er sogar schreibt.

ixijoy  09.03.2017, 05:58
@FecksLP

da du dich für betriebswirtschaftliche themen interessierst.

Guten Morgen Fecks,

es gibt Menschen die haben schneller Glück, andere brauchen länger.. 

andere schreiben nur 1 Bewerbung und haben Glück - andere schreiben 400-600 Bewerbungen im Jahr und haben immer noch nicht Glück.. 

Natürlich ist eine gute Bewerbung das A und O - wo man auch vieles falsch machen kann.. 

Die Bewerbung ist das Aushängeschild des Bewerbers.. 

Nicht umsonst kommt Bewerbung von (be)WERBUNG und (be)WERBEN.. 

------------

Vergiss Vorlagen und Vorlagetexte aus dem Internet. Vergiss langweilige nichtssagende Floskeln. sie sind sowas von 80iger

und schliesslich sollst DU dich bewerben

Nutze den PC mit seinen ganzen Möglichkeiten.. 

Wir sind nicht mehr in den 80igern, als wir noch mit Schreibmaschine unsere Bewerbungen geschrieben haben - aber da war die Welt noch anders.. 

Willkommen im 21. Jahrhundert und bereits die Bewerbung 4.0 eingeläutet wurde. 

Schreibe nicht irgendetwas, sondern lese genau die Stellenanzeige und antworte darauf. Zur Hilfe nutze die Firmenhomepage...

Schreibe immer eine Firma persönlich und individuell an. gehe auf die Firma und Stellenanzeige ein und antworte darauf.. 

Nutze die ganzen Schlüsselwörter für Deinen Vorteil.. 

kurz knapp knackig - mit deinem Charme und deiner Persönlichkeit. 

Zeig im Anschreiben und in Deiner Bewerbung wie du bist - trage dich nach außen, als dich hinter verkrampften Vorlagen zu verstecken.. 

sei offen und natürlich.. 

zeige Deine Begeisterung für diese Firma und diesen Job.. 

sei locker und flockig und nicht so verkrampft

-------------------------------------------

Ich zerlege mal Deine Bewerbung: 

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf der Internetseite  die Anzeige für einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Büromanagement gelesen. 

Natürlich hast du großes Interesse, sonst hättest du die Stelle nicht gefunden und dich bewerben wollen. 

Natürlich hast du sie gefunden und gelesen. 

Das die Firme eine Anzeige schaltet und wofür wissen die

Woher du eine Stelle hast, ist im Haupttext uninteressant---

Viel wichtiger ist - das warum du so großes Interesse hast in dieser Firma X zu arbeiten und nicht in Firma Y. 

Wenn du so großes Interesse hast - dann zeige es in Deiner Bewerbung.. 

----------------------------------

Da ich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das Jahr 2017 bin und das Berufsbild genau meinen Vorstellungen entspricht, 

uninteressant

bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz in ihrem Unternehmen.

Das du dich bewirbst als was für - steht bereits im Betreff

---------------------------

Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da ich gerne im Alltag mit Computern arbeiten möchte. Zudem ist der Beruf auch abwechslungsreich was mir persönlich sehr wichtig ist. 

Es sagt nichts darüber aus warum du dich entschieden hast..

-------------------------------

Zu meinen Stärken gehören Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, eine rasche Auffassungsgabe und ein gutes technisches Verständnis.

Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, freundlich, ordentlich, ordentliches aussehen - sind keine Stärken - sondern Grundvoraussetzungen für jeden Arbeitgeber.

---------------------------- 

Derzeit besuche ich die __________Schule in __________ die ich voraussichtlich im Juli 2017 mit der Mittleren Reife abschließen werde. 

Das Anschreiben ist keine Wiederholung Deines Lebenslaufs

-----------------------------

Da ich in der Schule das Fach Wirtschaft gewählt habe, 

Uninteressant, steht in Deinem Lebenslauf

-------------------------------

und Zuhause auch viel Zeit mit dem Computer verbringe besitze ich schon Erfahrung welche für den Beruf sicher nützlich ist. 

PC-/EDV-Kenntnisse stehen bereits im Lebenslauf. 

Viel Zeit verbringen tun die meisten am Computer.. meistens hauptsächlich am Zocken.. 

Wenn du dich mit Computer auskennst, zeige es in deiner Bewerbung.. 

Viele schreiben zwar, das sie Office können, aber office nicht nutzen und hängen immer noch im Schreibmaschinenmodus in den 80igern rum.. 

----------------------------------

Selbstverständlich würde ich auch im Vorfeld ein Praktikum bei Ihnen absolvieren.

würde, könnte, sollte, hätte = Fahrradkette

Du würdest zwar wollen, wenn du könntest und bock dazu hast.. 

-------------------------------------------------------------

Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

 

Du hast eine Standard Bewerbungen für jede Firma verfasst und nicht für jede einzelne Firma individuell geschrieben. Das sind die Ausschlusskriterien für Deine unzähligen Absagen. Schon alleine das Du so viele Bewerbungen geschrieben und abgesendet hast, sind die meisten Bewerbungen von Dir in die Tonne gelandet. Kein Wunder. Du solltest Dir mehr Mühe geben und jeden Personaler oder Chef persönlich anschreiben, dann hättest Du schon die nächste Runde erreicht. Aber so wird das auf keinen Fall was. Also neues Anschreiben aufsetzen, hier einstellen und dann nochmals neu versenden. Noten sind heutzutage nicht immer ausschlaggebend, sondern die Kreativität Deiner Bewerbung und Deines Auftretens.

https://www.ausbildung.de/ratgeber/bewerbung/anschreiben/

Deine Bewerbung ist an sich nicht schlecht. Wie meine Vorredner auch würde ich mehr auf den Beruf eingehen und weniger auf das was du schon kannst. Letztlich geht es ja darum einen Azubi zu finden der lernwillig und engagiert ist und keinen der schon alles kann.
Du könntest auch schreiben, dass du dich freust neue Aufgaben kennenzulernen und Herausforderungen positiv gegenüberstehst.

Ich befürchte nur zum jetzigen Zeitpunkt sind die meisten Ausbildungsplätze für 2017 schon vergeben, zumindest in großen Unternehmen. Kleinere Betriebe fangen meist nicht so übertrieben früh an mit der Suche, da sind deine Chancen vielleicht größer.

Ansonsten, wenn du wirklich so gern mit dem PC arbeitest, käme in der IT nichts für dich in Frage?