Bewerbung für Ausbildung zum Sozialversicherungsangestellten bei der Aok?
Bin M/19 und habe ca. einen 3,0 Abischnitt und bin in Mathe eigentlich relativ gut. Nach dem Abitur habe ich für 2 Semester Informatik studiert. Das hat mir allerding nicht so sehr gefallen deswegen möchte ich das nicht mehr weiterführen. Habe deswegen auch bisschen mehr Erfahrung im Umgang mit Zahlen (auch wenn es nur indirekt ist). Allerding mlchte ich das Studium abbrechen und eine Ausbildung zum Sozialversicherungsangestellten bei der Aok machen. Deswegen wollte ich gern fragen was ihr denkt wie meine Chance ungefähr stehen angenommen zu werde. Kann ich mit den Noten und meinem abgebrochenen Studium überhaupt angenommen werden. Wie sind da die Chance für mich? Hat man einen schlechten Ruf als Abbrecher und als "Mann" (weil das oft nur Frauen machen und wahrscheinlich auch angenommen werden). Hat da jemand Erfahrung?
5 Antworten
Ich glaube nicht, dass dein Wunsch, das Studium abzubrechen, dir zum Nachteil ausgelegt wird, wenn du in deiner Bewerbung klar machst, dass du einen mehr praktisch orientierten Beruf mit viel Kundenkontakt dem vorziehen würdest, was Du da im Studium lernst.
Deine schon abgeleisteten 2 Semester kann man ja schließlich auch sehen als Ausbau deiner Schulausbildung bis hin zum Abitur. Verglichen mit Leuten, die übers Abitur hinaus nichts weiter sonst ab Schulbildung nachweisen können, dürften diese 2 Semester ein Vorteil sein (vor allem dann, wenn der Abbruch des Studiums deine freiwillige Entscheidung war, d.h. nicht erzwungen durch allzu schlechte Noten).
Wenn Du das wirklich willst, wirst Du das auch schaffen. Dann muss Deine Bewerbung perfekt sein, Dein Vorstellungsgespräch überzeugend wirken ... dann Schaffst Du alles. Und dann sind Deine Noten egal.
Es geht darum, was Du leisten kannst, wie Du drauf bist, was Du kannst - wenn es darauf ankommt.
Du kannst einen mega Notendurchschnitt haben aber praktisch nichts leisten. Du kannst aber auch einen mittelmäßen Durchschnitt haben und bist in der Arbeit top. Überzeuge die Leute von Dir, Du bist Du ... verkaufe Dich! Verkaufe Dich als Mensch und nicht nur Deine Noten. Überzeuge die Menschen von Dir. Dann schaffst Du alles!
Pack die Unterlagen zusammen, also die Bewerbung und gib die dort persönlich ab. Nicht per Post. Schon der erste Pluspunkt, die Leute "kennen" Dich dann schon bzw haben einen Eindruck.
Man bewirbt sich dafür aber online auf der plattform
Dann machst Du das eben nicht und gehst persönlich dahin, weil Dir der Kundenkontakt bzw der direkte Kontakt zu Menschen wichtig ist
Okay danke. Werd ich mal schauen
Hunderte geben ihre Bewerbung online ab. Und dann kommst Du, gibst die persönlich ab mit paar netten Worten.
Wer hat am Ende die besseren Karten?
Schön und gut, aber wie kommt man bei der AOK zu demjenigen, der über die Einstellung der Azubis entscheidet ? Der sitzt ja wohl nicht in der nächsten Filiale .
Du hast Abi. Damit stehen deine Chancen generell gut, es sei denn, du hast in D, M und E nicht mind. 8 Punkte.
Zumindest eine Einladung zum Test sollte easy möglich sein. Dann musst du überzeugen neben einem evtl. VG!
Und, einen guten Grund für den Abbruch musste natürlich sowohl in der guten Bewerbung als auch im Gespräch vorbringen.
Einen Plan B (andere kfm. Ausbildung) solltest du allerdings auch haben. Bwt...bei den kfm. Ausbildungen ist die Konkurrenz sehr gross.
Auf welche Noten wird denn da geachtet? Die Note in der Abiklausur oder allgemein die Note der Oberstufe? Hab nämlich die Matheabiklausur ein bisschen vermasselt obwohl ich relativ gut in Mathe war
Da du in einem Bewerberpool mit diversen Abgängern bist, wird sicher auf die Noten in Deutsch, Mathe und Englisch geguckt. Aber mit Abi haste schon einen Vorteil und zumindest eine Einladung zum Test/VG sollte machbar sein.
Ja das ist mir schln bewusst. Wollte halt wissen ob an auf die letzte abiklausur schaut oder allgemein auf den schnitt des faches im abi?
Du reichst doch keine Abiklausur ein😉! Auf deinem Abizeugnis steht nebem dem Durchschnitt auch die Punktezahl der Fächer!
Ja das stimmt. Auf dem Zeugnis stehen alle Noten der letzten 2 Jahre
Hier kann dich leider keiner einschätzen. Am besten bewirbst du dich einfach dort, natürlich werden auch Männer eingestellt.
Wieso wilkst du nicht bei IT bleiben? Hast bessere Zukunftaussichteb damit.
Ist nicht so meins hab ich leider gemerkt. Klar hätte man bessere Aussichten
Wie gesagt. Ich möchte aus dem Informatikbereich gerne raus. In der Frage steht ja schon mein Berufswunsch. Wollte nur Fragen wie meine Chancen stehen
IT Studium ist halt nicht wie eine Ausbildung zum FISI zb.
Vll solltest Du lieber in dem Bereich eine normale Ausbildung anstreben.
Studium ist sehr theoretisch
Ausbildung eher Praxisnah
Dankeschön für die Worte. Hatte mir halt die Frage gestellt ob ich überhaupt zum Bewerbungsgespräch gerufen werden kann wegen den Noten und der Vergangenheit. Ich mein es gibt ja auch Leute die mit einem Realschulabschluss angenommen werden oder?