Beurteilung der Firma Gorenje?

4 Antworten

Die Firma Gorenje, aus Slowenjen, jetzt mit chinesischem Eigentümer war vor vielen Jahren mal eine günstige und gute Firma. Ich hatte eine Waschmaschine die hat über 17 Jahre klaglos, souverän ihre Arbeit verrichtet.

Aufgrund der guten Erfahrungen mit dieser Waschmaschine, kaufte ich mir vor 5 Jahren eine Kühlgefrierkombination RK61821 X von Gorenje im chicen Edelstahllook. Der Preis noch ok aber nicht mehr günstig.

Leider muss die Qualität in den vergangenen 10 Jahren rapide nachgelassen haben.

Zuerst fiel die Lampenabdeckung ab, weil eine Einstecknase abbrach.

Dann gingen wirklich alle Kühlschrankschubläden kaputt, alle an den Fronten und den Seiten gerissen. Die zwar chice aber zerbrechliche Plastik hielt keine 3 Jahre. Zum Schluss zerbrachen auch noch die minimal belasteten Türeinbaufächer.

Man kann bei Gorenje alles Nachkaufen für opulente Preise, welches Geschäftsprinzip dahinter steckt, nun ja......

Mein allererster Kühlschrank, war ein gebrauchter BBC, von dem habe ich noch eine Kühlschrankschublade im Keller als Sammelbox für Krimskrams die ist bestimmt schon 30 Jahre alt und immer noch intakt!

Recherchier mal bei Google über Gorenje, gerade die letzten 10 Jahre muss die Qualität bei allen Produkten massiv nachgelassen haben.

Ich werde mir jedenfalls kein Gorenje Produkt mehr kaufen.

Das ist ein Billigheimer aus dem Osten. Muss nicht schlecht sein. Je nachdem, wo du kaufst, ist auch der angeschlossene Service ok!


diwitz 
Beitragsersteller
 11.01.2020, 00:19

Ich bin auf der Suche nach einen neuen Geschirrspüler

Sind Slowenen. Man merkt, daß sie z.B. dünnere Materialstärken nutzen.

Ein (bei Lieferung) gerissenens Inneneinbauteil vom Kühlschrank wurde zügig zugesendet. Langzeiterfahrungen fehlen noch.

Gerade mal geschaut - 5 Jahre hat er der Kühlschrank auf dem Buckel - Ist aber natürlich noch kein Alter...


diwitz 
Beitragsersteller
 11.01.2020, 00:18

Ich bin auf der Suche nach einen neuen Geschirrspüler

gorenje ist jetzt nicht DIE prämiummarke. aber unsere, ich glaube 98 gekaufte waschmaschine hat erstaunlich lange gehalten. 2017 haben wir sie in rente geschickt. allerdings nicht ohne zwischenfälle... son paar verschleißteile wie die kohlen waren zwischendurch mal fällig geworden.

lg, Anna


diwitz 
Beitragsersteller
 11.01.2020, 00:17

Ich bin auf der Suche nach einen neuen Geschirrspüler

Peter5313  16.01.2025, 21:01
@diwitz

Ja, ich auch bald. Ich habe einen Juno (AEG) seit den 90er Jahren. Das erste was kaputtging war das Innenseil der Tür zur sanften Öffnung, jetzt muß ich die Tür bis runter festhalten um nicht knallen zu lassen. Nun gehen die Rollen alle kaputt, werden porös und halbieren sich, nach immer erneuten einlegen gehts es noch, denn sie wäscht ja noch einwandfrei. Es ist ein Einbauspüler. Nach neuen sah ich mich schon um. Von Siemens gibts welche für 444 Euro und von Hanseatic für 300, der muß ja auch icht schlecht sein. Von Bosch einer für 430, alle gefundenen bei OTTO-Versand.