Beurteilen Kassierer/innen, was man als Kunde einkauft?

8 Antworten

Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten. Die Einkäufe der allermeisten Kunden sind völlig verwechselbar und uninteressant. Im Gedächtnis bleiben besonders große Einkäufe mit großen Mengen gleicher Produkte oder Warengruppen, also z.B. viel Obst und Gemüse oder viele Kühlwaren usw. Auch an kleine, immer wiederkehrende Einkäufe merkt man sich oft. Bei kleinen Märkten ist dies auch erforderlich, um die gewünschte Nachfrage der Stammkunden decken zu können. So merkt man sich z.B. auch mal, dass jeden zweiten Samstag eine Rentnerin vorbeikommt und 20 Joghurts der Sorte x kaufen möchte.

Mit einem normalen Einkauf fällt man also nicht auf. Selbst wenn man sich an besondere Einkäufe erinnert, sind diese gedanklich oder in Gesprächen mit Kollegen nicht an das Gesicht eines Kunden gebunden, quasi anonymisiert. Man interessiert sich für die verkauften Mengen, aber nicht für die Kunden dahinter. Eine Bewertung findet also nicht statt. So erlebe ich auch meine Kollegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bio-Lebensmitteleinzelhandel

Bei Stammkunden wissen die Kassierer schon so einigermaßen, was ihre Kunden besonders gern einkaufen. Manchmal kommt ein netter Spruch: Also, dieses Produkt mag ich auch sehr gern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der Zeit in der ich im Baumarkt an der Kasse arbeitete, habe ich das häufig gemacht. Lustig gemacht nicht, aber natürlich Gedanken darüber gemacht, was machen die Leute damit, wird das so klappen, Produkte bewertet - alles zur eigenen Unterhaltung und Evaluation.

Allerdings in dem Sinne nicht personenbezogen. Wenn du tagtäglich hunderte Leute siehst dann merkst du dir das nicht zwangsläufig, wofür auch. Stammkunden kennt man, und auch ihre Vorlieben - aber das macht auch eine gute Servicekraft aus.

Wer sollen 'die Kassierer' sein? Glaubst du wirklich, alle wären gleich?

Es gibt Kassierer, die untereinander über Kunden sprechen. Und es gibt welche, die das nicht machen. Das hättest du dir eigentlich selbst denken können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jippohippo 
Fragesteller
 15.02.2023, 02:05

Ich dachte halt das es durch den Job ansich, vielleicht eigentlich unmöglich wäre über bestimmte Sachen gedankenlos hinweg zu sehen, vorallem wenn es vielleicht dazugehörig immer die selben Personen sind so.

Ich wollte damit nicht implizieren das alle Kassierer gleich sind und es tut mir leid, falls ich es dahingehend falsch formuliert habe

1
ronnyarmin  15.02.2023, 02:17
@Jippohippo

Wenn du selbst sagst, dass nicht alle Kassierer gleich sind, ergibt deine verallgemeinernde Frage nach 'den Kassierern' keine Sinn.

0
Jippohippo 
Fragesteller
 15.02.2023, 10:43
@ronnyarmin

Ja sry das du eine Gutefrage ausschließlich nach sinnvollen Fragen suchst.

Zudem muss man einfach mal so in den Raum werfen, das jenes Prinzip also das man nach "lustigen/absurden" Begegnungen mit Kunden fragt, in jeder Berufsgruppen in der Kundenkontakt herrscht, gezogen hätte (zb Handwerker). Ich verstehe deshalb nicht wie man so kleinlich sich nun auf die Bezeichnung "Kassierern", beziehen kann, auch wenn ich jedoch nachvollziehen kann das dies die Bandbreite an Personen die in diesem Bereich tätig sind einfach nur zusammenfasst und nicht repräsentativ für jene im einzelnen steht.

Trotzdem muss man ja irgendwie bestimmte Dinge halt zusammen fassen als Begriff, damit es sprachlich besser zu verstehen ist.

0