Bett aus Europaletten schlecht für den Rücken?
Ich habe gehört, dass wenn man ein Bett aus Paletten hat das schlecht für den Rücken ist, weil die Paletten nicht nachgeben so wie ein Lattenrost. Kann das schlecht sein oder liegt es eher an der Matratze?
4 Antworten
Da hast Du richtig gehört - lege mal deine Matratze für eine
Nacht auf dne Fußboden, da hast Du ein ähnliches Gefühl !
Kein Mensch ist wie ein Brett gewachsen - deshalb sollte man
Dies auch nicht seinem Körper zumuten !
Ähnl. Problem kann man auch mit einer harten Matratze erleben -
weshalb man die Härte auf seinen Körper abstimmen sollte !
LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !
Nur so gehts entspannt und körpergerechtes Schlafen !
Immer wieder gerne und einen gesunden Schlaf wünscht
opi ehrsam

Rollroste sind auch nicht flexibel. Wichtig sind gute Unterlüftung und hochwertige, dicke Matratze. Allerdings sind gute Matratzen nicht billig und da beißt sich was - einerseits ein günstiges Bett, anderseits hohe Ausgabe für Matratze. Und diese sollte dann auch je einen Schoner drunter und drüber haben.
Ich z.B. liege am liebsten hart - Lattenrost auf hart eingestellt und teure 22 cm hohe Matratze H 4. Mein Sofa ist knochenhart, herrlich. Wollte es genau so, weil Bezug abnehmbar und waschbar, außerdem zum großen Gästebett ausklappbar. Darauf schlafe ich wie ein Baby, nur meine Gäste jammern.
Habe schon immer "Rücken" aufgrund genetischer Fehlkonstruktion. Meine Physio sagt, dass der Untergrund, wo Matratze drauf liegt, völlig egal ist, Hauptsache die Matratze passt und wird unterlüftet.
Matratze einfach so auf Boden ist absolut tabu, da muss eine Lüftungsschicht drunter.
Lass dich nicht kirre machen. Zur Not kaufe dir ein gutes Lattenrost und bastle dir daraus ein Bettgestell.
Entweder ein elastisches (Feder-)Lattenrost mit dünnerer, festerer Matratze oder ein unnachgiebiger Rost (Palette) mit dicker Matratze. Beides kann ein gutes Bett ergeben.
Dann solltest du eine sehr gute Matratze nehmen, da darunter ja keine Federleisten sind.