betreuungsgeld für oma?
also... habe mal paar fragen zum thema betreuuungsgeld! ich bin alleinerziehende mama und eigentlich möchte ich eine ausbildung zur altenpflegerin machen (ausbildungsplatz habe ich bereits sicher). nun habe ich folgendes problem: die ausbildung beginnt am 1.5.13 montags-freitags von 7.45 - 15.30 uhr. meine kinder haben ein kita platz von 8- 14 uhr... wie ihr seht passen die zeiten überhaupt nicht überein :-( nun hat meine arbeitsvermittlerin mir gesagt das ich anspruch auf betreuungsgeld habe. es sollen so ca 400 euro pro monat sein.. meine erste frage: ist es pro kind oder für beide? meine mutter würde mir gerne helfen ohne eine bezahlung, doch auch da stimmen die zeiten nicht überein. sie arbeitet in schichtdient täglich 5 stunden, sie ist geringverdienerin und bekommt monatlich noch kleine zuschüsse vom amt. sie würde soger kündigen, doch da bekommt sie eine sperre vom amt für drei monate :-\ nun die nächste frage: kann sie kündigen und dann für mich als tagesmutter arbeiten?? würde ja gerne meine arbeitsvermittlerin frahen, doch die dame hat den ersten termin erst am 27.03 frei....( da sag ich jetzt nichts zu) es eilt so weil ich gehört habe, wenn grosseltern betreuuer für enkel werden möchten, dann müssen sie ein kurs belegen?!?! stimmt das?? da meine ausbildung in mai beginnt müssen wir so schnell wie möglich bescheid wissen!!! eine andere tagesmutter kommt nicht in frage, denn die müsste die kinder bei mir zu hause anziehen, kindergarten fertig machen ect. und später wieder abhollen und auf mich warten und so weiter... habe schon viele tagesmütter gefragt!!! ich möchte diese ausbildung unbedingt machen und brauche dringent rat!!!! wer hat erfahrungen oder rat????
2 Antworten
kann sie kündigen und dann für mich als tagesmutter arbeiten??
klar kann sie kündigen, aber ob sie dann besser fährt? sie bleibt ja steuer- und sozialabgabenpflichtig, wenn du sie anstellst................ und du musst KV für sie zahlen..........
sie wird nicht besser fahren aber auch nicht schlechter... wie gesagt sie verdient weniger als ein hartz4 empfänger und bekommt so monatlich noch geld vom amt dazu.... :-\ also wird sich daran nichts ändern... ausserdem ist es ihr egal ob sie dafür geld bekommt, sie passt gerne auf und sie möchte mir ja helfen, damit ich meine ausbildung machen kann! das ding ist, wenn sie kündigt, hat sie das gleiche geld und kann mir helfen...nur wissen wir nicht ob sie eine sperre bekommt?? die arbeitsvermittlerin hat mal gesagt, das wenn sie einfach so kündigt, dass sie 100% eine sperre bekommt, deswegen die idee als tagesmutter...
Das Betreuungsgeld kommt für dich nur in Frage, wenn du die Kinder nicht in eine Kita gibst. Das würde bedeuten, dass deine Mutter die Kinderbetreuung an ganzen Tag lang machen müsste. Dann beträgt das meines Wissens nach 100 € pro Kind in 2013 und ab 2014 dann 150 €.
Das kann also keine Lösung für dich /euch sein.
Deine Mutter kann sicher Tagesmutter sein, aber das bedeutet die Betreuung von bis zu 5 Kindern außerhalb der elterlichen Wohnung (in aller Regel also in der eigenen Wohnung) und mit einer Ausbildung von 160 Stunden vorher. Dann kann man sich als Tagesmutter anmelden/ bewerben. Ist also auch keine Lösung für euch- denn die Betreuung von Kindern durch die Großeltern wird nunmal nicht bezahlt vom Vater Staat.
Gibt es in einer anderen Kita in der Nähe Betreuungszeiten, die deiner Ausbildungszeit entsprechen. Nach meiner Meinung ist das die Lösung. Je nachdem, wie der Schichtdienst deiner Mutter ist, könnte sie die Kinder auch mal später bringen oder früher holen - es bleibt aber ohne eine solche Einrichtung einfach eine Betreuungslücke für die Kleinen. Kann ggf. noch jemand anderes aus der Familie da helfen? Wie sieht es denn mit dem Vater der Kinder aus, kann der da nicht helfen - auch wenn es dir nicht gefallen würde?
Es ist alles nicht so einfach, das kann ich gut verstehen. Ich drücke euch die Daumen, dass es doch organisierbar ist. Denn auch mit deinen Ausbildungsgeld und was du sonst an Unterstützung bekommst, sieht es finanziell nicht so rosig aus.