Betrag und Phase Übertragungsfunktion?
Gegeben ist ein RL-Hochpass wie oben skizziert. Die aufgabenstellung lautet:
"Leiten sie den Betrag und die Phase der Übertragungsfunktion ab." In anderen aufgaben wird teilweiße gesagt das es als funktion der Frequenz f hergeleitet werden soll. Daher geh ich davon aus das ich nicht Ableiten soll (würd auch kein sinn machen) aber was ich machen soll versteh ich trotzdem nicht so ganz...
Wär super wenn ihr des kurz erklärn könntet damit ichs auch auf andere filter anwenden kann.
2 Antworten
Du sollst also 2 Formeln für Betrag und für Phase ("Fi") bilden.
Diese Formeln haben bis zu 4 Variablen (Ue, R, L, f).
Tipp:
Omega = 2 * PI * f
Komplexer Spannungsteiler ..... mit Blindwiderstand XL der Spule....
XL = Omega * L
Komplexer Ersatzwiderstand = Impedanz Z = geometrische Summe ( R , L )
Hier die allgemeine Formulierung der 2 gesuchten Formeln:
- Betrag von Ua = Funktion(Ue, R, L, f) = Ue * .....?.....
- Phase von Ua = "Fi" = Funktion( R, L, f) = .....?..... (komplexe Zahl j nutzen)
Hier wird es sehr gut erklärt:
https://www.elektroniktutor.de/analogtechnik/hochpass.html
Viel Erfolg!
Du sollst das Verhältnis Ua/Ue nach Betrag und Phase anschreiben.
Spannungsteilerregel...
Ableiten heißt hier: du sollst es "herleiten".