Beten lernen Islam?

User163017  04.02.2024, 22:32

Darf ich fragen welche Sprache(n) du sprichst (außer deutsch)? :)

Flori177 
Beitragsersteller
 05.02.2024, 15:05

Englisch und Albanisch

2 Antworten

Asselamu Aleikum,

Ich habe das beten durch YouTube Videos gelernt. Einfach nachgemacht und nachgesprochen. Aber zum besseren Verständnis

Es gibt 5 Pflicht Gebete mit unterschiedlicher Anzahl an Rakat (Wiederholung)

  • Fajr 2 Rakat
  • Dhuhur 4 Rakat
  • Asr 4 Rakat
  • Maghrib 3 Rakat
  • Isha 4 Rakat

Wenn du in YouTube nun "Fajr Prayer" eingibst wirst du ein Gebet mit 2 Wiederholungen (Rakat) finden, dass du nachmachen kannst.

Das Gebet beginnt mit "Allahu Akbar". Dann lobpreist man Allah (1,2). Anschließend läuft es wie folgt ab:

Zuerst Aufrechtes stehen

Jede Rakat beginnt mit der Al-Fatiha (3)

In den ersten beiden Rakat folgt der Al-Fatiha ein beliebiger Abschnitt aus dem Qur'an (4)

Durch das Sprechen von "Allahu Akbar" geht man in die Verbeugung.

In der Verbeugung lobpreist man Allah (5)

Während man (6) spricht geht man wieder in die aufrechte Position.

Dann durch das sagen von "Allahu Akbar" in die Niederwerfung. Hierbei berührt Stirn, Hände, Knie, Füße den Boden und man lobpreist Allah (7)

Durch das sagen von "Allahu Akbar" setzt man sich aufrecht und bittet um Vergebung "rabbighfirrli 2x" und geht durch "Allahu Akbar" wieder in die Niederwerfung und Lobpreist Allah (7)

Nun gibt es einen Unterschied. Nur beim zweiten Rakat und letzten Rakat setzt man dich durch das sagen von "Allahu Akbar" wieder aufrecht hin und sagt (8) und beim letzten zusätzlich (9).

Das war eine Rakat. Durch das sagen von "Allahu Akbar" geht man in den nächsten Rakat über was wie oben beginnt.

Das was du sagen musst, wo ich die Zahlen geschrieben habe findest du hier:

https://islam.de/50.php

Neben den Pflichtgebeten gibt es noch viele freiwilligen Gebete, wie hier als Sunnah beschrieben, wobei Farz Pflicht bedeutet:

https://islam.de/27.php

Möge Allah der Erhabrne es annehmen und es dir erleichtern.


islamwala233  09.10.2024, 05:00

That's wonderful that you're interested in starting your prayers! Learning how to pray as a Muslim is a beautiful journey, and it's great that you're ready to take the first step. Don't worry, even though there are some things you don't know right now, there are many resources available that can help guide you.

Here are some steps and resources that can help you learn how to pray:

1. Learning the Basics of Prayer (Salah)

You can start by learning the basics of how to pray. The prayer consists of specific words (in Arabic) and physical movements. To learn this, you can:

Watch Video Tutorials: YouTube has many simple guides in German that teach you how to perform the prayer step-by-step. Search for "Wie man betet Islam Anleitung" on YouTube.

Apps for Learning Prayer:

Muslim Pro: This app provides step-by-step instructions on how to pray and also helps with finding the prayer direction (Qibla) and prayer times.

Learn How to Pray Salah: There are apps specifically designed for beginners that guide you through the entire process of prayer.

Salaat First: This app also has a prayer guide, and it helps you find the direction of the Kaaba (Qibla).

2. Finding the Qibla (Direction of Prayer)

Qibla Direction Apps: You can download an app like "Qibla Finder" or use Google Maps by searching for "Kaaba" or "Mecca" to find the direction of the Qibla from your location.

3. No Prayer Rug?

A prayer rug is not strictly required to pray. You can pray on any clean surface. As long as the place where you pray is clean, you can pray without a rug. Over time, if you want to, you can get a prayer rug, but it's not something that should stop you from starting to pray.

4. German Islamic Resources:

Websites like https://islamwala.com and Islamhouse.de provide resources in German to help you learn more about prayer and Islam in general.

You can also download books or PDF guides on prayer in German.

5. How to Learn the Arabic Phrases:

Listen to Audio: It might feel a bit difficult at first, but you can start learning the Arabic words used in prayer by listening to how they’re pronounced. Apps like Muslim Pro can help you hear and repeat the phrases.

Learning Step by Step: Start small by learning one part of the prayer at a time. For example, first learn the words for Takbir ("Allahu Akbar") and then move on to learning the Surah Al-Fatiha.

6. Getting Support:

If you have family or friends who pray, you can ask them to guide you. If not, the apps and videos can be a great help.

7. Practice:

Don’t worry if it takes time to get everything right. Start with the basics and gradually add more. Prayer is a process, and it's normal to learn gradually.

May Allah bless your efforts and make it easy for you to start praying. Feel free to ask any more questions if you need help along the way!

Knovieh  04.02.2024, 23:05

Wie hat das bloß früher funktioniert - ohne YouTube oder gar Internet?

Flori177 
Beitragsersteller
 04.02.2024, 22:16

Und ich habe kein Teppich kann ich trotzdem beten

EinDienerAllahs  04.02.2024, 22:59
@Flori177

Wenn du einen Teppich hast nutze ihn, damit deine Stirn sauber bleibt.

Wenn du keinen hast nutze etwas anderes zumindest dort wo du mit der Stirn den Boden berührst.

Wenn du gar nichts hast ist das auch in Ordnung in sha Allah wa Allahu alem

Flori177 
Beitragsersteller
 04.02.2024, 22:14

Und muss ich auch alles sagen was in den Videos gesagt wird

EinDienerAllahs  04.02.2024, 22:57
@Flori177

Es gibt Pflichtbestandteile und Sunnah Bestandteile. Die Sunnah Bestandteile kann man auch auswechseln. Das wirst du mit der Zeit lernen. Ich empfehle dir das Gebet erstmal so zu lernen, wie im Video und dann gegebenenfalls andere Suren oder andere Lobpreisungen zu verwenden.

islamqa.info/amp/ge/answers/65847

Flori177 
Beitragsersteller
 04.02.2024, 22:11

Und was ist wen ich mir im Bus und so den Quran anhöre

EinDienerAllahs  04.02.2024, 22:50
@Flori177

Ja, ist in Ordnung, aber wenn du den Qur'an hörst musst du auch zuhören.

„Und wenn der Koran verlesen wird, so hört zu und schweigt, damit ihr Barmherzigkeit findet.“ (Sure Âraf, [7:204])

Die 5 Gebetszeiten:

  • Fajr (insg. 4 Rakat; 2 Sunnah, 2 Fard)
  • Dhuhr (insg. 10 Rakat; 4 Sunnah, 4 Fard, 2 Sunnah)
  • Asr (insg. 8 Rakat; 4 Sunnah, 4 Fard)
  • Maghrib (insg. 5 Rakat; 3 Fard, 2 Sunnah)
  • Isha (insg. 13 Rakat; 4 Sunnah, 4 Fard, 2 Sunnah, 3 Witr)

Kauf dir ein Gebetsteppich! Wenn du noch nicht die Möglichkeit hast, dann ist es auch in Ordnung. Man kann das Gebet überall verrichten, solange die Gegend/der Boden „sauber“ ist, dh. kein Schmutz oder so. Kannst halt auch auf einem Tuch oder Teppich beten.

Die Richtung ist in Richtung Mekka, Kaaba 🕋. Da kannst du eine passende App herunterladen.

Für die Gebete, die sollten auf Arabisch ausgesprochen werden. Wenn du sie noch nicht auswendig kannst, so kannst du sie dir auf einem Blatt oder auf ein paar Blätter groß drucken und beim Beten vor dir legen. Du solltest dir aber die Mühe geben und sie auf arabisch auswendig lernen (und besser auch die Bedeutungen).

____________

Es gibt einen sehr guten Website ——> islamestic.com in vielen Sprachen verfügbar. Sie bietet alles rund um den Islam an, sei es Gebete, Hadithe, Quran, Allahs 99 Namen, Emotionen und was auch immer.

Für den Gebet/Salah/Namaz:

  1. Erst, scroll ganz nach unten und wähle Deutsch oder deine Muttersprache aus.
  2. Dann scroll wieder ganz nach oben und drück auf „How to pray Namaz“. Dann wähle die entsprechende Gebetszeit aus: Fajr, Dhuhr, Asr, Maghrib oder Isha.

Nachdem du fertig bist mit dem Gebet, machst du auch andere Duas/Gebete. Dafür:

  1. Kehre zurück auf die Startseite und dann such und drück auf „Daily Dua and Dhikr“.
  2. Such und drücke auf „After Salah Dhikr“.

____________

Es gibt auch den Quranly App Es bietet viele verschiedene Dinge rund um den Quran an und ist ebenso in vielen Sprachen verfügbar. Da kannst du auch Audios anhören, wie rezitiert wird.

____________

Dann gibt es auch noch den Azkar App Hier gibt es dann wieder den Quran, Gebetszeiten, Duas (Gebete), den Richtung des Gebets (Qibla) und vieles mehr, verfügbar in vielen Sprachen inkl. Deutsch.

____________

Und es gibt auch den Questions on Islam App Dieser App ist eigentlich original Türkisch, wird aber auch in 8 weiteren Sprachen übersetzt und angeboten, inklusive Deutsch. Hier wird dir alles und alles über den Islam erklärt, nur, es gibt nicht so viele Antworten und Beiträge sowie bei den Türkischen, denn es wird noch grad dran gearbeitet. Aber es entwickelt sich immer mehr.

____________

Grundsätzlich, Bruder, ist es immer besser, bei einer lokalen Moschee Hilfe zu suchen und zu fragen, denn dort werden sie es dir viel leichter und verständlicher erklären, und es ist leichter, face-to-face zu sprechen.

Hoffe konnte helfen. Möge Allah dir dein Weg leichter machen. Viele Grüße