Bestimmte Links mit bestimmten Browser öffnen aus einer E-Mail?
Hallo zusammen, wer kennt es nicht.... die eine Seite funktioniert nur mit dem IE, die andere nur mit Chrome usw...
Ich soll nun recherchieren, ob es möglich ist bestimmte Domains ( auch bei Klick in einer E-Mail ) diese URL (nehmen wir gibsnicht.de) unabhängig vom Standardbrowser aufzurufen. Z.B. Standardbrowser IE Klick auf Link in einer Mail > google.de > IE Klick auf Link in einer Mail > gibsnicht.de > Chrome
Funktioniert sowas? Kenne nur die Möglichkeit quasi via Shortcut eine URL mit einem bestimmten Browser aufzurufen. OS: Win7 Pro x86
1 Antwort
Nein, das geht nicht. Du kannst höchstens auf der jeweiligen Webseite prüfen, mit welchem Browser sie aufgerufen wurde und je nach Browser eine Meldung erscheinen lassen, dass sie mit einem anderen Browser geöffnet werden muss.
Du musst ja auch davon ausgehen, dass nicht jeder mehrere Browser installiert hat.
Ok. Ich weiß nicht, wo du die If-Abfrage hinmachen willst, aber freut mich, dass ich dir helfen konnte. Wenn es Firmenintern ist, kannst du vielleicht auch probieren, ob du eine Batch-Datei per Link starten kannst. Da könntest du dann den jeweiligen Browser angeben.
Ok, sag mal Bescheid, ob das klappt. Ich hab meine Idee mit den Batch-Dateien grade mal ausprobiert. Es funktioniert zwar, aber es kommen zwei Meldungen (Einmal "Dieser Speicherort ist möglicherweise nicht sicher. Wollen Sie den Vorgang fortsetzen" und einmal die Frage, ob die Datei geöffnet oder gespeichert werden soll).
Ansonsten kannst du höchstens per VBA einen Button fest ins Outlook einbauen, wo du dann auch festlegen kannst, mit welchem Programm die Webseite geöffnet werden soll. Das lohnt sich aber nur, wenn es immer die gleiche Webseite ist.
Irgendwie hat mich deine Antwort auf ein Lösungsansatz gebracht... Ich werde jetzt eine Routine schreiben, welche vorher den Link mit einer "IF Abfrage" prüft. Dementsprechend kann ich einen Browser zuweisen.
Da es eine Unternehemenlösung werden soll kannst du davon ausgehen, dass hier IE und Chrome installiert ist (wird via GPO verteilt)