Bestimmen die Hunde meiner Freundin zu sehr ihr Leben?

3 Antworten

Hallo,

Ich würde in Ruhe mit deiner Partnerin reden und ihr deine Sorgen, Bedenken und eben auch Bedürfnisse mitteilen und dann gemeinsam ohne Vorwürfe und Vorverurteilungen nach einem Weg suchen. Es hilft ja auch nichts, wenn sich eine Partei völlig den Vorstellungen der anderen unterordnen muss.

Bei allem Respekt - Diese Verbindung ist für mich alleine schon auf Grund deiner Beschreibung zum scheitern verurteilt.

Wenn ihre Hunde sie so sehr im Leben einnehmen, wirst du zur Zeit keine Chance auf ein "normales" Paarleben haben.

Ich persönlich würde diese Verbindung, so schmerzlich das zunächst ist, beenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sie macht es schon richtig.


sirigel  27.03.2024, 21:50

Wenn die Hunde ein Leben bestimmen, sollte sie keine menschliche Partnerschaft eingehen.

Das Leben den Hunden unterzuordnen ist nicht sinnvoll. Der Partner sollte an 1. Stelle stehen, dann die Hunde. Und das ist für mich keine falsch verstandene Tierliebe. Wenn sie die Wertigkeiten anders setzt - dann ohne Partner.

Anonyme2696  27.03.2024, 21:52
@sirigel

Nö, wenn er sich dem bewusst ist, dann soll er sich doch jmd anderes suchen. Tiere können nicht sprechen und brauchen nun mal Verantwortung und Zeit. Gerade Hunde. Sie hat sich bewusst dazu entschieden. Die waren zuerst da.

Und die gehören dann auch zur Familie.

Johann2308  19.09.2024, 21:01
@Anonyme2696

Nichts Nö. Eine Partnerschaft ist wichtiger und wenn deine Hunde oberste Priorität sind dann bitte ich dich für die Menschheit bleib alleine mit den Hunden :)

sirigel  20.09.2024, 06:44
@Anonyme2696

Wenn du die Schilderung mal richtig lesen würdest, hat das nichts mehr nur mit "Verantwortung und Zeit" zu tun. Auch als Hundehalterin sollte sie sich überlegen wie sie die Beziehung zu ihren Partner bewertet.

z.B. Hunde nachts zum schlafen im Bett, unter der Decke? Ja gehts noch.

Die Hunde sind nicht erzogen, siebestimmen wie der Tagesablauf zu sein hat. Das ist keine "Tierliebe" mehr, das ist die Unfähigkeit der Halterin vernünftig mit ihren Hunden umzugehen.

Mein Hund, meine Katzen kommen uns nicht ins Bett zum schlafen. Hund und Katze sind kein Menschersatz. Wenn die Halterin das anders sieht, sollte sie alleine bleiben. Sollten die Darlegungen tatsächlich so sein - was ich ihm gerne glaube - steht dieses Verhalten der Tierliebe und Liebe zu einem Menschen in keinem gesunden Verhältnis zueinander.

Tiere mögen in eine Familie integriert werden/sein - aber immer noch am Ende der Familienkette.

Johann2308  19.09.2024, 20:59

Nein macht sie nicht. Das ist einfach nur gestört und deine Aussage ebenso.