Bestes veganes Hack?
Schweiz- Deutschland
2 Antworten
Es gibt kein veganes Hack. Entweder ist es Hack oder ist es Grünzeug.
Wenn ich einen Salat essen will mache ich das doch auch nicht aus dünnem Steak oder Salami.
Ich akzeptiere wenn jemand vegan essen möchte, habe es auch schon gemacht, aber ich muss mir nicht ein Schnitzel aus irgendwelchen Bohnen formen nur damit das Auge ein Schnitzel bekommt.
Nebenbei: Wer sich vegan über längere Zeit ernährt sollte sich über die Einnahme von gesunden Nahrungsergänzungen Gedanken machen. Der Mensch ist wie die Sau ein Allesfresser.
Warum soll man kein Gemüse Hack machen können?
Hack ist ja kein Fleisch bezogener Begriff wie Wurst oder Steak.
Es gibt ja z.B auch schon seit Jahrhunderten gehackte Kräuter etc.
Natürlich kann man Hack auch aus anderen Proteinquellen machen und es Soja Hack oder Erbsen Hack nennen.
Veganes Hack ist sicher kein Grünzeug, sondern basiert oft z.B. auf Sojaeiweiß. Grün ist das nicht.
So viel Blödsinn in einer Antwort. Der Mensch KANN alles essen, MUSS es aber nicht.
Es sollten Lebensmittel nach dem benannt werden was drin ist? Dann wäre die Fleischindustrie am Ende. Bärchenwurst? Sicher keine Bären drin. Bratwurst? Klein gehacktes Tier im Darm eines anderen Tieres. Nuggets? Fleischreste schön geformt in Panade. Fischstäbchen genauso.
Veganer hätten kein Problem damit wenn die Ersatzwurst Erbsenpampe mit Gewürzen hieße.
Fleischesser wollen doch die tollen Namen für ihre Fleischpampe haben
bisher finde ich das von Rügenwalder Mühle am besten.
Gibt zb. im Rewe
Du darfst auch gerne noch an dieser Umfrage teilnehmen 🤗:
https://www.gutefrage.net/umfrage/gibt-es-noch-hinterwaeldler#answer-567967943