Bestes Format bei der iPhone-Kamera für Normalos?
Moin Freunde, ich bin erst kürzlich wieder zum iPhone gekommen und bin nun auf die unterschiedlichen Kameraformate gestoßen. Es gibt ja
- High Efficiency (HEIF)
- maximale Kompatibililtät (JPEG)
- HEIF Max (als Einstellung von proRaw)
- ProRaw 12MP
- ProRaw Max
standardmäßig ist HEIF eingestellt. Nun bin ich bei der Recherche drauf gestoßen, dass das die meisten Funktionen wie Live Photos und Stile unterstützt bei gleichzeitig geringem Speicherplatz, aber nur 24MP vom 48MP nutzt. JPEG soll eher nicht so der Bringer sein, weil nicht so eine Dynamic Range wie HEIF.
Die restlichen drei Einstellungen sind ja eher für Fortgeschrittene. ProRaw hat ja den mit Abstand größten Speicherplatzbedarf und unterstützt auch sowas wie Live Photo nicht, ist aber dafür super für spätere Bearbeitung. HEIF Max soll wohl 48MP nutzen und zb Stile auch unterstützen, einen geringen Speicherplatzbedarf im Vergleich zu proRaw haben, aber Live Photo nicht unterstützen.
Meine Frage wäre daher, was ihr für Einstellungen normalerweise habt? Lasst ihr einfach alles auf Standard? Ich würde gerne die optimalste Qualität und Funktionen mit dem geringsten Speicherplatz haben und schwanke daher zwischen HEIF (normal) und HEIF Max.
LG!
1 Antwort
Da ich schon seit Jahren die Apple Kamera App nicht nutze (zu beschränkt), habe ich auch keine Verwendung für Live Photos und fotografische Stile.
Ich habe in meiner HauptfotoApp inzwischen HEIF als Standard eingestellt. Andere Foto Apps speichern im JPG Format. Mir reicht das.
Wenn ich Fotos in diesem Internetz teile, beschneide ich sie auf 800x600 Pixel. 99% aller Fotos werden doch am Smartphone oder maximal am PC angesehen. Da ist mehr technischer Aufwand sinnlos.