bestes alter für Farbmaus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh Weih. Natürlich wieder ganz viele, die Zucht per se wieder verbieten wollen.

Mein Tipp: Frag niemals so öffentlich, denn dann kommen oftmals sowieso nur die Amateurtierschützer aus ihren Löchern und nicht die Profis, die du eigentlich ansprichst.

Bei Farbmäusen bin ich ehrlich gesagt auch kein Profi. Ich konnte mir aber eine gute Kaninchenzucht mit tollem Zuchtziel, tollen Zuchtieren und einer tollen Haltung aufbauen. Anfangs kamen auch da ganz viele Freizeittierschützer und wollten mir erklären, ich sei böse wenn ich vermehre und würde die Tiere nur ausbeuten, ihnen Schaden und noch ganz Viele andere Dinge wurden mir unterstellt. Mittlerweile sind die verstummt. Vielleicht hat der ein oder andere davon auch mal gelernt nicht gleich alle zu verteufeln bzw. nicht vorurteilhaft zu sein. Ich möchte dir damit nur sagen, halte an dein Vorhaben fest und mach was richtig gutes daraus.

Wenn du wirklich eine seriöse Zucht aufbauen möchtest, dann begib dich auf die Suche nach einen seriösen Farbmauszüchter (oder mehreren), der bereit ist dir zur Seite zu stehen und erfrage da alles. Zusätzlich kannst du dir Fachliteratur anschaffen und dich belesen.

Nicht nur das Thema Aufzucht, sondern auch die Genetik, Vererbung, Krankheiten, erblich bedingte Krankheiten und mehr, sollten bearbeitet werden.

Wenn das geschafft ist, dann setze dir ein Zuchtziel. Wesen, Farbe, Körperbau sind zum Beispiel Punkte eines Zuchtzieles. Ganz wichtig aber: die Gesundheit steht vor allem anderen an erster Stelle.

Am schwierigsten wird es sein, dann geeignete Zuchtiere zu finden. Dafür sollte man dann auch wieder zum seriösen Züchter, nur leider gibt es nicht viele seriöse Farbmauszüchter. Die Meisten vermehren, weil sie die Geschlechter nicht trennen/ nicht trennen können oder für Schlangenfutter und machen sich keine oder nur wenig Gedanken. Umso besser ist es natürlich, wenn jemand, der es von Anfang bis Ende richtig machen möchte kommt und sich eine gute Zucht aufbaut.

Ich würde es toll finden, wenn du den Weg eines verantwortungsbewussten Züchters einschlägst. Der ist zwar länger und aufwendiger, aber für die Tiere einfach besser als "nur mal ein Weibchen und ein Männchen zusammensetzen".

Lass dich nicht unterkriegen von Leuten, die jedem unterstellen, sie würden nur vermehren (wollen). Oder Leuten, die direkt nicht glauben, dass aus jemanden ein verantwortungsbewusster Züchter werden kann.

Von "einmal Babys bekommen" würde ich aber auch abraten. Das hat für die Tiere keinen Sinn und nichts mit Zucht zu tun. Du solltest dir Klar werden, was du möchtest. Möchtet du eine Zucht aufbauen oder wirklich nur mal Babys haben. Letzteres ist nur zum Vergnügen und sollte zum Wohl der Tiere besser nicht gemacht werden. Frag ansonsten bei einer Züchterin nach Jungtieren, dann hättest du zu deiner bereits bestehenden Gruppe ein paar Jungtiere dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SA22jama188 
Fragesteller
 13.08.2022, 20:54

Danke, endlich eine perfekte Antwort! <3

Ich habe sie nicht gedeckt und werde es auch nicht tun, da ich angst habe das sie die Geburt nicht überstehen würde...

Dankeee<3

1

Ich mache es so kurz wie möglich.

Ab 4 Wochen heißt es sind Farbmäuse geschlechtsreif, aber selbst wenn sie so weit sein sollten, heißt es noch lange nicht das man sie auch miteinander verpaaren sollte, für dich mögen die Mäuse zwar fit fidel erscheinen, aber das hat noch lange nichts zu bedeuten und wenn dir eine Züchterin anbietet zu helfen das du zu Farbmausbabys kommst, dann solltest du lieber die Beine in die Hand nehmen, denn hierbei handelt es sich dann nicht um einen seriösen Züchter sondern um einen Vermehrer und dem ist es am Ende absolut egal ob die werdende Mäusemutter gut bei der Geburt weg kommt oder elendig stirbt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meerschweinchen-infiziert 🐾

Hallo

Tu dir und den Mäusen einen gefallen und lass das sinnfreie Vermehren, davon gibt es schon genug die dann in den Tierheimen landen oder in die Wildnis ausgesetzt werden weil der Halter endlich begriffen hat wie sehr er sich auf die Nase gelegt hat mit seinen Experimenten, du kannst damit nicht nur die Mutter auf den Gewissen haben sondern auch den Nachwuchs wenn du dir nicht zu 100000% sicher bist das beide Elternpaare gesund ist und nicht irgendeinen Mist weitervererben.

Überlass das Züchten Leuten die auch Ahnung von der ganzen Materie haben.


SA22jama188 
Fragesteller
 21.01.2022, 19:51

Ich Vermehre nicht sinnlos.

Ich habe sogar mit einer Züchterin darüber gesprochen und würde auch schon vor der Geburt plätze für die kleinen suchen.

Und die Eltern sind zu 100% Gesund und nicht Verwandt.

Züchter haben auch mal klein angefangen.

Und was sind gute Züchter wenn sie ihre Mäuse in Boxenhaltung halten die nicht mal artgerecht sind?

Und ich bin schon sehr erfahren mit Nagern auch in der Zucht.

Und so klein bin ich auch nicht das ich keinen überblick habe.

Ich habe 14 Meerschweinchen und weiss von jedem die Eltern und Geschwister.

Also: Ich mache vieles aber ich Züchte nicht sinnlos.

1
HierIstEsDunkel  21.01.2022, 19:54
@SA22jama188

Das bestätigt nur die Annahme das du überhaupt keinen Schimmer besitzt und komm mir bloß nicht mit Meerschweinchen an, die haben mit Mäusen überhaupt nichts am Hut!

2
Tierglueck  22.01.2022, 17:45
@SA22jama188

Wenn du mit einer Züchterin in Verbindung bist: Das wäre die Ansprechspartnerin!

Aber wenn sie jemandem nicht ausredet, zu vermehren, ist sie selbst keine seriöse Züchterin.

Seriöse Züchter züchten im Verein und sind eingetragen. Alles andere sind Vermehrer. Und Züchter unterstützen es nicht, wenn Privatpersonen vermehren!

Kennst du denn alle Erbkrankheiten? Hast du dich damit auseinandergesetzt, welche Mäuse man miteinander verpaaren darf? Nicht alle sind genetisch dafür geeignet. Und so weiter. Es gibt ausserdem selbst in seriöser Zucht (bei Vermehren noch viel mehr) immer wieder Mäuse, die die Geburt nicht überstehen, da es sehr belastend und riskant ist.

Aber scheint dir ja egal zu sein.

1