Beste Raumtemperatur für 3d-Drucker?
Ich habe meinen 3d Drucker in einen Kühlschrank gepackt da der gut Wärme isoliert. Nach einigen stunden erreicht er 45°C ist das zu heiß?
5 Stimmen
1 Antwort
so "unwichtig" ist es auch nicht...
auch der 3d-drucker hat eine steuerung und diese selbst besteht aus halbleiterteilen und diese haben Spezifikationen wo genau steht von welcher bis welcher temperatur diese zuverlässig arbeiten. DIe Betriebstemperatur ist wichtig für die Lebensdauer.
Wenn du aber in einem zu kaltem Raum druckst, kannst du auch veränderungen am Druckergebniss feststellen können, weil z.B das Heizbett zu kalt ist oder Das Filament sich zu schnell abkühlt usw..hängt davon ab welches Material benutzt wird.
Einen Raum mit 20° Celsius wird als Referenzwert genommen für die ganzen Standard-Bauteile und Hersteller-Angaben.
Man sollte mit den Umgebungstemperaturen nicht übertreiben wie z.B dauerhaft bei 60°C Drucken oder -20°C..