beste Kraftstoffqualität?
Gut, nachdem ich nun einige zeit mein Führerschein habe, wollte ich bezüglich der Qualität von Kraftstoff einmal fragen, ob es wirklich unterschiede in Sachsen Qualität gibt.
Ausgangslage: Ich war beim TÜV, dort meinte der TÜV mann, er wüsste schon warum er bei Shell tankt.
Das jeder Kraftstoff aus der gleichen Raffinerie kommt und hem das gleiche verkauft wie Shell, Aral oder Esso ist ja klar. Aber da gibt es aber auch diese additive ...
Die Polizei und der Rettungsdienst sehe ich ausschließlich nur bei der shell tanken! Die tanken vei uns im Ort schon mal gar nicht diesen star oder hem fusel.
Die verbraten viel Benzin, wenn das alles das gleiche wäre, warum spart der Denn nicht nicht dranne?
Was glaubt ihr dazu????
3 Antworten
Zum Thema Polizei und RTW: Dass die bei Shell oder Aral tanken liegt mitunter auch daran, dass die Fahrzeuge in einer Großflotte wie Polizei/Feuerwehr an Rahmenverträge gebunden sind.
Dh jedes Fahrzeug hat eine Kreditkarte von Shell/Aral und es wird am Ende ein Gesamtbetrag inkl. entsprechender Rabattierung abgerechnet. Es kann also sein, dass der tatsächliche Preis der pro Liter bezahlt wird, sogar unter dem einer günstigen Tankstelle liegt. Kleinere Ketten oder freie Tankstellen könnten einen überregionalen oder gar bundesweiten Service gar nicht leisten.
kann schon sein das es Unterschiede gibt,aber mir ist noch nie etwas aufgefallen .Auch der Benzin im Ausland,kein Unterschied.Und Shell ist doch auch nicht die Billigste,warum sparen,ist doch nicht ihr Geld
und da habe ich geantwortet
Und Shell ist doch auch nicht die Billigste,warum sparen,ist doch nicht ihr Geld<
Das ist so verbreitet in Staatskreisen die "istdochnichtmeingeld Mentalität"
In der Qualität gibt es zwischen den Kraftstoffherstellern keine Unterschiede. Zudem, wie Du selbst feststellst, kommt das Benzin an der Tankstelle fast immer für eine ganze REGION aus derselben Raffinerie. Tankst Du also in einem Gebiet, in dem es nur eine Raffinerie gibt, z.B. Shell, dann bekommst Du Shell-Benzin (nicht Aral und nicht Esso), auch wenn Du Esso oder Aral tankst. Genau dasselbe gilt für Heizöl.
Das Benzin von Star als "Fusel" zu bezeichnen, ist Quatsch und beruht auf Deinen Vorurteilen.
Noch immer hält sich in Teilen der deustchen Bevölkerung der Glaube, dass ARAL das beste Benzin sei - die wissen aber nicht, dass schon seit langer Zeit Aral in Wirklichkeit BP ist und Aral nur noch dem Namen nach existiert. "BP"-Tankstellen sind aus Deustchland ganz verschwudnen - sie heißen jetzt alle Aral.
Auch das angeblich schlechtere Benzin der freien Tankstellen kommt aus derselben Raffinerie wie das so genannte "Markenbenzin".
Ich bin frei von Vorurteilen! Bei der jet würde ich niemals tanken, hat persönliche Gründe, ist ne andere Geschichte.
Auch das Benzin von Jet kommt aus der regionalen Raffinerie. Vor ein paar Wochen kostete ein Liter Superbenzin bei und 12 Cent weniger als bei der gegenüberliegenden Aral-Tankstelle. Hättest Du dann Aral getankt?
Das ende meiner Frage war wohl schlecht formuliert. Ich meinte damit bloß, warum der staat bereit ist, soviel mehr für Kraftstoff bei der Shell auszugeben, wenn doch alles das selbe ist