Beste Freundin ghosted mich?
Hey Leute,
Meine beste Freundin und ich kennen uns jetzt seit circa eineinhalb Jahren. habe jetzt folgendes Problem. Seit Samstag ghosted mich meine beste Freundin. Keine Antwort auf WhatsApp und auch bei Anrufen geht sie nicht ran. Nun bin ich ein bisschen verzweifelt, wie ich sie noch erreichen kann. Ich bin mir sehr sicher, dass an sich bei ihr alles okay ist und nichts schlimmes in ihrem Leben passiert ist. Und als wir uns das letzte Mal letzten Freitag gesehen haben, war auch alles gut. habt ihr Ideen, wie ich vorgehen soll?
2 Antworten
Hey, das klingt echt belastend, vor allem, weil ihr euch ja so nah steht. Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst, wenn sie sich plötzlich so zurückzieht. Manchmal gibt es Gründe, die wir nicht direkt sehen – vielleicht braucht sie einfach gerade Zeit für sich, hat Stress oder weiß selbst nicht, wie sie mit irgendwas umgehen soll.
Mein Tipp: Gib ihr noch ein bisschen Raum und schreibe ihr eine ehrliche, ruhige Nachricht. Zum Beispiel: "Hey, ich mache mir Sorgen, weil ich seit Samstag nichts mehr von dir gehört habe. Wenn du Zeit für dich brauchst, ist das voll okay, aber ich würde mich freuen, wenn du mir kurz Bescheid gibst, dass alles in Ordnung ist." So zeigst du, dass du für sie da bist, ohne Druck zu machen.
Wenn nach ein paar Tagen immer noch keine Antwort kommt, kannst du vielleicht jemanden fragen, der sie auch kennt, ob alles bei ihr okay ist. Aber versuch, dir nicht zu viele Szenarien auszumalen
Das macht Sinn, danke für die Perspektive! In so einer Situation wäre es vielleicht besser, eine neutrale, offene Nachricht zu schreiben, ohne Erwartungen oder Druck aufzubauen. Zum Beispiel:
"Hey, ich wollte dir einfach mal schreiben, falls du reden möchtest oder etwas brauchst. Ich bin hier, egal wann."
Das gibt Raum, ohne dass sich die Person verpflichtet fühlt, direkt zu antworten, und zeigt trotzdem, dass du da bist, falls sie sich melden möchte.
Abwarten, bis sie sich meldet. Wenn sie es will, wird sie es tun.
Hey, ich mache mir Sorgen, weil ich seit Samstag nichts mehr von dir gehört habe. Wenn du Zeit für dich brauchst, ist das voll okay, aber ich würde mich freuen, wenn du mir kurz Bescheid gibst, dass alles in Ordnung ist." So zeigst du, dass du für sie da bist, ohne Druck zu machen
Genau sowas löst bei der Person aber Druck aus. Es wird erstmal bewusst, dass das eigene Verhalten dazu führt, dass es andere Leute beschäftigt und man sich dann gezwungen fühlt zu antworten, eben damit die andere Person nicht mehr so fühlt. Oder der Gedanke, "dass sich die Person freut, wenn ich antworte aber wenn ich nicht antworte, freut sie sich nicht und es entsteht vielleicht ein Konflikt". Menschen, die wirklich absolut Zeit für sich brauchen und keinen Kontakt wollen, wollen meist auch nicht so eine Nachricht kriegen.
Außerdem entsteht das Gefühl, dass man sich immer gezwungen fühlt, der Person zu schreiben, wenn es einem nicht gut geht und man Abstand braucht.