Bessere Taschenlampe als Mag-Lite?
Jahre lang dachte ich die Taschenlampen der Marke Mag-Lite währen ausgesprochen zuverlässig und geprägt von einer guten Qualität. Doch mittlerweile bin ich anderer Meinung; sie sind zwar Wetterfest in dem Sinne, dass sie einem durchschnittlichen Regen standhalten und haben einen Lichtkegel mit enormer Reichweite, jedoch scheint es ein allgemeins Problem mit Wackelkontakten zu geben, weswegen man dann teilweise wörtlich im Dunkeln steht.
Was gibt es für Alternativen?
5 Antworten
Generell würde ich nur Taschenlampen kaufen, bei denen ich leicht in Erfahrung bringen kann wie hell sie sind (in Lumen), wie weit der Lichtkegel strahlt, ob sie staub- und wasserdicht sind (IPx Zertifikat) und evtl. welche LED verbaut wurde. Diese Angaben können auf der Verpackung angegeben sein, oder werden vom Hersteller auf seiner Website bereit gehalten. Markige Sprüche wie "Superlampe", "von Militär und Feuerwehr bevorzugt", etc. dagegen haben keine Aussagekraft. Diese Richtlinien erfüllen Marken wie z. B. Olight, Sunwayman, Nitecore, Fenix, Acebeam, Eagletac, oder Lumintop.
Bezugsquellen sind z. B. der Taschenlampenpapst, oder Amazon, wenn es sein muss.
https://www.taschenlampen-papst.de/Taschenlampen-Taschenlampe
Ich würde auch unbedingt auf die Batterie achten, denn handelsübliche Batterien sind überall erhältlich, spezielle Formate dagegen bieten mehr Power, man bekommt sie im Notfall aber nicht an der nächsten Tankstelle.
Das Candlepower-Forum ist eine prima Anlaufstelle für Diskussionen über und Reviews von Taschenlampen.
http://www.candlepowerforums.com/vb/forumdisplay.php?19-Flashlight-Reviews
Hoffe, ich konnte helfen. :-)
Maglites sind Taschenlampen aus den 80ern. Auch wenn Hollywood bis heute noch die Dinger einsetzt, haben reale Polizeibehörden und Co die Dinger schon in den 90er aussortiert.
auch die häufig gelobte Alternative Led Lenser ist technisch überholt. Die verkaufen dem alten Maglite Nutzer lediglich das technische Update auf LEDs.
In der Realität wird eine 1,5 Kilo schwere Maglite 6D (also 6! große Batterien) in der Lichtleistung heute von einer Ringfingergroßen Lampe mit einer AA Zelle geschlagen (siehe Thrunite T10, oder ähnliche) - lediglich die Reichweite ist geringer, weil Reichweite einen großen Reflektor verlangt.
Die moderne Variante der Stromversorgung sind aber Lithium Ionen Akkus. Damit deklassiert man ein normales PKW Fernlicht aus einer Lampe die 15 cm lang ist und 2,5 cm Durchmesser hat.
Klingt toll, sollte man sich aber überlegen ob man es braucht. Für Oma auf dem Nachtisch sollte es keine Lampe sein die Spezialakkus braucht und eine 100 Wattbirne deklassiert...
Auch für den Weg zur Mülltonne ist eine einfache Lampe völlig ausreichend und genügsammer.
Im Bereich der LiIo Lampen sind die Anker LC90, Thrunite TN12 und Convoy C8 Klassiker. Es gibt jedoch Unmengen verschiedener Lampen mit verschiedenen Vorteilen und zu verschiedenen Budgets. Im Zweifel solltest du eher ein dafür geeignetes Forum aufsuchen und genauer beschreiben was du suchst.
Meinst du Maglite? Das ist ein Hersteller. Welche Taschenlampe aus deren Sortiment willst du mit einer anderen Lampe vergleichen?
Kann man schon, ist aber falsch geschrieben. Die Firma nennt sich
Maglite Europe GmbH &Co. KG
Leider bleibt immer noch offen, auf welches Modell du dich beziehst?
ist aber falsch geschrieben
Wer sagt das? z.B. auf Amazon wird die Marke unter beiden Namen präsentiert.
https://www.amazon.de/s?k=maglite&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2
auf Idealo wird die Marke genauso geschrieben präsentiert:
https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/10253F797814.html
Unter Testberichte auch:
https://www.testberichte.de/leuchtmittel/1015/taschenlampen/mag-lite.html
Und schaut man auf Ebay, dann auch
https://www.ebay.de/b/Mag-Lite-Camping-Taschenlampen/16037/bn_97336007
Leider bleibt immer noch offen, auf welches Modell du dich beziehst?
Offensichtlich - wie ich bereits erwähnte - besaß ich einige Modelle dieser Marke und ich besitze immer noch eine Taschenlampe dieser Marke und das ist die Erfahrung die ich im Allgemeinen machte, weswegen ich mich auf allgemein auf Maglite beziehe.
Aber danke, wer so hart rumdiskutiert, ich brauche keine Antwort von dir.
ist aber falsch geschrieben
Wer sagt das?
Den link zur Firmenseite habe ich doch gezeigt. Maglite wird schon wissen, wie sie sich schreiben.
Wenn das amazon, idealo, ebay und andere anders schreiben, wirds dadurch nicht richtig.
Im Übrigen diskutiere ich nicht rum. Ich versuche dir verständlich zu machen, dass es nicht DIE MAGLITE gibt.
Alle Kontakte müssen/sollten mal greinigt werden.
Das wird bei anderen Modellen von anderen Herstellern auch nicht anders sein.
Kontaktfehler hatte meine auch. Einfach mal demonierten und reinigen.
Ich habe eine Anker LC 90. Trotz des extrem günstigen Preises von 30€ funktioniert sie bis jetzt sehr gut. Inclusive integrierte USB-Ladefunktion. Und der Akku ist auch geschützt. Nicht wie andere Chinalampen für den Preis.
Ja, das ist eine Marke. Ich hatte verschiedene Produkte von denen.
Und den Namen kann man anbei auch so schreiben: "Mag-Lite".