Besonderheiten bei Diätkost, Schonkost,- und vegetarische Menüs?
Weiß jemand davon die Besonderheiten im Internet finde ich nichts :(
3 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
- Diät: Meint alle Arten von Vorschriften zum Thema Ernährung für den Einzelnen entsprechend seines Bedarfs. Diät nur mit Abnehmwunsch und damit einer Kalorienreduktion zu verbinden, ist falsch. Wer Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder durch andere Krankheitsbilder eine bestimmte Ernährung führen muss, hält auch Diät z.B. bei Zöliakie oder Diabetes. Auch eine ärztlich angeordnete Flüssigketismenge oder die Sauerstoffversorgung kann als Diät gelten, auch wenn letzteres gar nichts mit Ernährung zu tun hat.
- Schonkost: Ist magenschonend, also fettarm, wenig blähend, nicht sehr säurehaltig. Alles, womit der Körper wenig belastet und arbeitet hat. Oftmals bei Magenbeschwerden wie Durchfall, Erbrechen, Sodbrennen vollführt. Kann aber je nach Krankheitsbild auch eine dauerhafte Form der Ernährung sein z.B. bei Refluxkrankheit.
- vegetarische Menüs: Fleischfrei
Mit Diätkost ich vermutlich kalorienarmes und eiweißreiches Essen gemeint.
Schonkost bezeichnet Nahrungsmittel, die leicht verdaulich sind und den Magen nicht belasten.
Vegetarisches Essen enthält kein Fleisch oder Fisch oder sonstige Bestandteile eines Tieres.
Eine Diät ist alles. Diät bezeichnet jede Art von Nahrungseinschränkung. Bezieht sich nicht nur auf abnehmwünsche.
Die Besonderheit von vegetarischer Kost ist, dass sie kein Fleisch enthält.