Besitzt ihr eine Lederhose oder ein Dirndl?
Besitzt ihr eine Lederhose oder Dirndl? Falls ja wo kommt ihr so her?
54 Stimmen
16 Antworten
Is ganz toll eins zu haben und an passenden Festen anzuziehen 😉🥰
Ich besitze nicht nur eine, sondern ziemlich viele Lederhosen:
Die meisten sind richtig kurz (deutlich weniger als 10 cm Innenbeinlänge) und im Trachtenstil (Knöpflatz, mit wenig oder keinen Stickereien) und vor allem im Pfadfinderstil (zwei Reißverschlüsse, kernig, ohne schmückendes Beiwerk) - alle in vielen verschiedenen Ledersorten und Farben (von preiswertem Spaltleder bis zu höchstpreisigem Hirschleder). Aber ich habe auch etliche Kniebundlederhosen - in denselben verschiedenen Stilen, Ledersorten und Farben. Trage jetzt noch vorwiegend die Kniebundlederhosen und freue mich auf die kurz bevorstehende Zeit, in der ich in der Freizeit fast nur die richtig kurzen Lederhosen trage; was bis Ende September durchgehend sein wird. Ich lebe schon immer in der norddeutschen Tiefebene.
Meine Lieblingslederhose:
(Pfadfinderstil, Fettleder, Anthrazit, Maßkonfektion, rund 500 €)

Aber ich glaub das ist mir schon zu klein. Das ist 2 Jahre alt und ich wachse noch
ich besitze weder Lederhose noch Dirndl, hatte mal ein Dirndl, das passte allerdings gar nicht, habe allgemein Passform Probleme mit Kleidern, weswegen ich auch überwiegend Röcke und Blusen trage, aber ich finde Dirndl super schön und würde gerne eines haben, welches mir auch gut passt, auch wenn ich hier in NRW in einer Gegend wohne in der ein Dirndl absolut nicht zum "alltäglichen" Straßenbild gehört
Komme ursprünglich aus dem tiefsten ländlichen Bayern. Wurden als Kinder gezwungen, in Tracht (also Lederhose, Kniestrümpfe usw.) rumzulaufen. Ich habe es gehasst. Wirklich gehasst. Es war peinlich, unbequem, einfach nur schlimm.
Daher verbinde ich mit der Art von Kleidung bis heute etwas sehr negatives. Nie wieder werde ich sowas tragen. Zumindest nicht freiwillig.