Besitzänderung bei den Sicherheitseinstellungen will nicht alles übernehmen und der Zugriff wird jetzt fast überall verweigert?
Hallo,
ich habe bei den Sicherheitseinstellungen den Besitzer gewechselt, da ich mir einen neuen Microsoft Account erstellt hatte. Davor war es der Trusted Installer. Als ich auf übernehmen geklickt habe fing das alles an. Nach der Änderung konnte ich keine Bilder oder Videos öffnen und einige Apps nicht mehr installieren, da dann immer ein Fehlercode kommt, obwohl ich bei der Besitzer Einstellung den Vollzugriff erlaubt hatte... Ich wollte dann alles wieder so machen, wie es davor war aber nach jeder Änderung kam dann:
"Fehler beim anwenden von Sicherheitsinformationen auf: C:\Users\Default User"
und:
"Fehler beim Aufzählen der Objekte im Container. Zugriff verweigert."
und das bei fast jeder Datei/Ordner oder andere relevante Sachen in meinem Lokalen Datenträger (C:)
Ich habe viele Videos angeschaut wie man das fixen könnte aber bis jetzt hat nichts geholfen, ich habe meinen ganzen PC formatiert aber das hat auch nicht geholfen...
Bin bisschen ratlos, vielleicht kann mir hier jemand helfen
Was bedeutet „den ganzen PC formatiert“? Nach dem Formatieren der Windowspartition findet man gar kein Betriebssystem mehr.
sorry, meinte zurückgesetzt
1 Antwort
ich habe bei den Sicherheitseinstellungen den Besitzer gewechselt, da ich mir einen neuen Microsoft Account erstellt hatte.
Die Sicherheitseinstellungen wovon? Ein neuer MS-Account erfordert keine Änderungen des Besitzers (von was auch immer).
Offenbar hast du entweder das Benutzerprofil oder das Betriebssystem zerschossen. Am einfachsten wäre es, du stellst das letzte Backup wieder her und lässt danach die Sicherheitseinstellungen in Ruhe.
Das war eine schlechte Idee.
Hast du ein Backup erstellt? Oder einen Wiederherstellungspunkt?
Du kannst hier vielleicht Hilfe finden: https://www.ubackup.com/de/windows-7/windows-7-defektes-benutzerprofil-reparieren.amp.html
Jap das war ziemlich dumm... Ich denke auch nicht das ich irgendwelche backups habe leider
Du könntest auch ein neues Profil anlegen, statt das alte zu reparieren. Das sollte gerade mit einem Microsoft-Konto schnell gehen.
Ich bevorzuge allerdings lokale Konten, da dann Microsoft weniger leicht querschiessen kann.
rechtsclick auf Dieser PC > Eigenschaften > Sicherheit > erweitert > Sicherheitseinstellungen. Wie stelle ich das letzte backup wieder her?