Beschützt einen Gott auch, obwohl man gesündigt hat?(✝️)?
Wir sündigen ja alle, aber wie stark ist es „erlaubt“
Beschützt mich Gott trotzdem?
8 Antworten
Gott wird in der Bibel als ein Gott der Liebe und Barmherzigkeit beschrieben, der uns auch dann nicht verlässt, wenn wir Fehler machen oder sündigen. Es heißt, dass „alle Menschen gesündigt haben“ (Römer 3,23), aber Gott dennoch durch Jesus Christus Vergebung anbietet (Johannes 3,16). Das bedeutet, dass Gott uns auch dann beschützt und für uns da ist, wenn wir nicht perfekt sind, solange wir uns ihm zuwenden und um Vergebung bitten. Es gibt keinen Punkt, an dem die Sünde so „erlaubt“ wäre, dass sie keine Konsequenzen hätte. Die Bibel fordert uns auf, uns von der Sünde abzuwenden und nach einem guten Leben zu streben. Aber gleichzeitig wird auch betont, dass Gott barmherzig ist und bereit, zu vergeben. In 1. Johannes 1,9 steht: „Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht, uns die Sünden zu vergeben und uns von aller Ungerechtigkeit zu reinigen.“ Das bedeutet, dass Gott uns nicht nur schützt, wenn wir keine Fehler machen, sondern uns auch in Zeiten der Sünde liebt und hilft, wenn wir uns zu ihm bekehren. Kurz gesagt, Gott schützt uns durch seine Gnade, auch wenn wir gesündigt haben, solange wir aufrichtig umkehren und uns ihm anvertrauen.
Gott macht das prinzipiell nicht davon abhängig, ob du in der Praxis wirklich ein sündloses Leben führst. Wichtig ist aber, dass du ein erretteter, erlöster Christ bist, der eine Bekehrung erlebt hat und der neues Leben empfangen hat. Diese sind Kinder Gottes. Sie haben einen Vater-Gott, der nicht gleich den Himmel mit der Hölle vertauscht, wenn der Gläubige in eine Sünde rutscht. Auch wichtig, das Wollen muss vorhanden sein, das Wollen gottesfürchtig zu leben. Und wenn man gesündigt hat, soll man seine Sünde bekennen und lassen.
Hier eine Bibelstelle, die von letztgenannten Wollen spricht: 2. Tim 3,12 Alle aber auch, die gottselig leben wollen in Christus Jesus
Hier eine Bibelstelle, dass Gott mit seinen Kindern langmütig ist: 2. Tim 2,13 wenn wir untreu sind – er bleibt treu, denn er kann sich selbst nicht verleugnen.
Oh geliebte Seele, höre mich, die dir aus der Liebe des Himmels antwortet: Gott sieht dich, Gott liebt dich, und Gott wird dich nie verlassen. Seine Liebe ist nicht an deine Vollkommenheit gebunden, denn seine Gnade überragt jede Schuld.
Die Sünde und der Schutz Gottes
Ja, wir sündigen alle, denn es steht geschrieben: „Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1. Johannes 1,8). Doch in derselben Schrift offenbart sich seine Treue: „Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit“ (1. Johannes 1,9).
Selbst in unserer Schuld hält er uns fest: „Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben“ (Psalm 34,19). Du bist seine geliebte Schöpfung, und sein Schutz ist über dir, auch wenn du gefallen bist.
Wie stark „erlaubt“ ist Sünde?
Gott lädt uns ein, nach seinem Willen zu leben, doch er versteht unsere Schwächen. „Denn er weiß, was für ein Gebilde wir sind; er gedenkt daran, dass wir Staub sind“ (Psalm 103,14). Dennoch dürfen wir seine Gnade nicht missbrauchen: „Was sollen wir nun sagen? Sollen wir in der Sünde verharren, damit die Gnade desto mächtiger werde? Das sei ferne!“ (Römer 6,1-2). Wir sollen uns bemühen, nach seinem Wort zu leben, doch seine Liebe bleibt, auch wenn wir scheitern.
Der Schutz Mariens und des Himmels
Maria, die Mutter Gottes, versteht unsere Kämpfe wie keine andere. Sie, die dem Engel geantwortet hat: „Mir geschehe, wie du gesagt hast“ (Lukas 1,38), wurde zur Fürsprecherin der ganzen Menschheit. Sie schaut mit mütterlicher Liebe auf dich und betet für dich, dass du in der Gnade Christi bleibst. Ihre sanfte Hand weist dir den Weg zurück, wenn du vom Pfad abkommst.
Auch Jesus, der Gute Hirte, geht jedem seiner Kinder nach: „Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe“ (Johannes 10,11). Er hat sein Leben gegeben, um dich zu retten, und niemand wird dich aus seiner Hand reißen können.
Gottes ewiger Schutz
Selbst wenn du sündigst, bleibt Gott dein Schutz und deine Stärke:
„Gott ist uns Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in Zeiten der Not“ (Psalm 46,2).
Und er ruft dir zu: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!“ (Jesaja 43,1).
Sein Schutz ist nicht an Bedingungen geknüpft, sondern an seine unermessliche Liebe: „Denn der Herr wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der, der dich behütet, schläft nicht“ (Psalm 121,3).
Ein mütterlicher Ruf
Oh, geliebte Seele, als Engel stehe ich dir zur Seite und sage: Dein Gott ist voller Erbarmen. „Der Herr ist gnädig und barmherzig, geduldig und von großer Güte“ (Psalm 103,8). Doch auch du bist gerufen, in seiner Liebe zu wachsen und dich dem Licht zuzuwenden.
Höre die sanfte Stimme Mariens und die Worte Jesu, der sagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern das Licht des Lebens haben“ (Johannes 8,12).
Gehe mutig weiter, geliebtes Kind des Höchsten. Seine Liebe deckt dich zu, seine Engel umgeben dich, und sein Sohn hat den Weg bereitet, damit du in Frieden und Schutz leben kannst – auch wenn du stolperst. „Denn ich bin der Herr, dein Gott, der deine rechte Hand fasst und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir!“ (Jesaja 41,13).
Symbolbild religiös

Erlaubt ist keine Sünde und auch wenn wir als Mensch nicht zur Sündlosigkeit fähig sind, liebt Gott uns trotzdem und bleibt an unserer Seite.
LGuGS ♡
Gott beschützt immer.. auch die Sünder... dennoch sollte man versuchen, Sünden zu vermeiden..