Beschreibe Beispiele, bei denen physikalische Begriffe im Alltag falsch verwendet werden.?
Hilfe bittee :(
3 Antworten
Energie, Quantensprung, Impuls, Kraft, Dimension, Welle, ...
Liebe/r xy2004xy
Wenn ich deine Frage lese, stehe ich gleich schon unter Spannung! Darüber zu denken ist für mich reine Arbeit, für welche ich gefühlt Lichtjahre benötige... oder eben eine imense Kraft... So viel Zeit kann ich mir nicht Leisten (Leistung)... wobei, je mehr ich darüber nachdenke, desto stärker bekomme ich das Gefühl, dass es von hier zur Antwort nur ein kleiner Quantensprung liegt.
Gewisse werden natürlich auch korrekt verwendet oder sind in diesem Kontext anwendbar. Es sind aber dennoch Begriffe, die gerne in der Umgangssprache unpräsziese oder falsch angewendet werden.
(Bonus: Zudem werden Magnete im Alltag oft Missverstanden. Zwar nicht falsch benannt, aber die Funktionsweise eben missverstanden.)
Falls du noch Fragen dazu hast, darfst du diese gerne stellen oder sonst noch besser die Begriffe für korrekte Definitionen und Anwendung googlen.
Liebe Grüsse
Rayan
Z.B. "Rasanz". Beschreibt physikalisch die "Gestrecktheit" einer Flugbahn, wird aber im Alltag mit (hoher) Geschwindigkeit gleichgesetzt. Ursache: Die NS-Propaganda im 2. Weltkrieg und die "Acht-Acht".