Beschleunigung im tiefsten Punkt (Bungee-Jumping)?

Wechselfreund  05.12.2021, 17:08

Hast du b) berechnet?

Patrycja9810 
Beitragsersteller
 05.12.2021, 17:11

Ja, da kamen 5,23 N/m raus

Wechselfreund  05.12.2021, 17:29

Da hab ich was anderes raus, wie hast du gerechnet?

Patrycja9810 
Beitragsersteller
 05.12.2021, 18:16

Ich hab zuerst m x g gerechnet, sodass ich F erhalte (784,8 N)

Dann hab ich s berechnet, indem ich von 200 m 50 m abgezogen hab, und dann eben 784,8 N/m : 150 m gerechnet

4 Antworten

Bild zum Beitrag

LG H.

 - (Physik, Beschleunigung)

Mein Ansatz zu c):

Im unteren Totpunkt ist die gesamte anfängliche potentielle Energie in Spannenergie umgewandelt worden (v = 0)

mgh = 1/2 D s² mit h = 200 m und s = 150 m

D = 13,95 N/m (ohne Gewähr)

Da ist die Geschwindigkeit = 0, aber nicht die Beschleunigung.


Patrycja9810 
Beitragsersteller
 05.12.2021, 16:48

Und wie berechne ich dann die Beschleunigung?

ShimaG  05.12.2021, 16:51
@Patrycja9810

Ich schätze mal, das hat was mit Hookschem Gesetz und der Erdbeschleunigung zu tun.

Null ist schon richtig, denn Gravitation und die Beschleunigung nach oben durch das Seils halten sich da die Waage. Deshalb steht er ja auch still.


Patrycja9810 
Beitragsersteller
 05.12.2021, 16:55

Also wäre meine Beschleunigung tatsächlich 0? Oder ist es doch die Geschwindigkeit?

DerKaterkatz  05.12.2021, 16:47

Also die Geschwindigkeit meine ich.