Beobachtet Alexa mich?
Ich frage mich schon länger was die Kamera so alles mitschneidet weil ich zu Hause meistens unbekleidet bin.
7 Antworten
Mach dir doch generell Gedanken zum Thema Überwachung, oder besser noch, informier dich über die Möglichkeiten unnd Technologien dazu. Dann kannst du deine eigenen Schlüsse ziehen. 😉
ARTE: „Überwacht - Sieben Milliarden im Visier“ - Dokuhttps://www.youtube.com/watch?v=bAw3740Lozg
Warum die Total Überwachung uns alle betrifft - BR Faszination Wissen - 29.6.2015https://www.youtube.com/watch?v=hWHY6q14yEg
Die zweite Doku ist 5 Jahre alt und du kannst sicher sein, dass die Entwicklung vorangetrieben wurde.
Und was all die Updates installieren, weiß man das?
Kleb doch einfach die Kamera ab!
Danke! ✨Im Laufe der Jahre habe ich auch Dokus über die Datensammelfunktion von Apps gesehen. Schön ist das alles nicht!
Neeein. Die haben Alexa natürlich nur entwickelt, um den Nutzern einen Gefallen zu tun. Dafür ist Amazon ja bekannt, ihre Menschenfreundlichkeit.
Kannst dir sicher sein, dass jedes Wort aufgezeichnet und irgendwo gespeichert wird.
SIcher nicht.... man muss nicht übertreiben. Dann entsorge lieber Dein Smartphone.... Das ist sicher schlimmer, besonders einige Apps, denen dann auch noch die Berechtigungen gegeben werden :-))
Alexa hört immer zu – das geht auch gar nicht anders, wenn man sie per Sprachbefehl aktivieren will. Sie wartet darauf, ihr Aktivierungswort (in der Regel: „Alexa“, kann man aber auch ändern) zu hören. Während dieser Wartezeit zeichnet sie nichts auf, sprich: belauscht auch niemanden, schon gar nicht „heimlich“ oder ohne dass er oder sie es will. Welche Kamera?!
Was Alexa im Hintergrund macht kann wohl niemand genau wissen.
Fakt ist aber dass Alexa die Sprache zum analysieren an den Server schicken muss, 😉
dann ist das eine Web- oder überwachungskamera, die Alexa-like per Sprachbefehl gesteuert werden kann. Das ist aber komplett was anderes
Das ist nichts Anderes sondern eine Erweiterung.
Beides etwas was man dich nicht freiwillig in seine Wohnung stellen sollte - außer vielleicht zur Raumüberwachung/Alarmanlage
Die Frage ist doch eigentlich wo diese Bilder landen....
Das ist nichts Anderes sondern eine Erweiterung.
Beides etwas was man dich nicht freiwillig in seine Wohnung stellen sollte - außer vielleicht zur Raumüberwachung/Alarmanlage
mich sollte man sowieso nicht in die Wohnung stellen. egal ob freiwillig oder nicht
und selbstverständlich ist es etwas anderes. Alexa oder Siri sind Sprachassistenten, die Gesprochenes analysieren und Antworten bringen. Sie analysieren keine Bewegtbilder und leiten Schlussfolgerungen ab.
Und wieso gibt es denn die Kameras für Alexa wenn Alexa dahin nichts anfangen könnte. Natürlich gibt es Alexa auch ohne Kamera, aber hier ist doch die Frage MIT Kamera.
Wenn Alexa video Telefonie steuern kann und Raum überwachen dann könnte natürlich der Raum auch unbemerkt belauscht/beobachtet werden.
Ob dem so ist kann ich nicht sagen, da ich keine Möglichkeit zum testen habe😉
das Gerät hat mehrere Micros. und ist das Gerät nicht ausgeschaltet, so hört es mit, um das Signalwort zu erkennen. Aber "sehen" können Micros noch nicht
Dagegen gibt es ein einfaches Mittel
Strom abschalten;-)
Überwachung braucht man ja keine wenn man Zuhause ist
Alexa hatte bei einer Vergewaltigung die Polizei gerufen. Das war mal ein Test.