Wer von euch hat ein Echo Gerät (Alexa) und würdet ihr abraten oder empfehlen?
Ich überlege mir schon länger mir so ein Gerät anzuschaffen.
Meine Freundin hat mir aber etwas Angst gemacht. Sozusagen dass man abgehört wird und die das dann gegen einen verwenden können.
Ich bin leider hin und her gerissen.
Ich habe zwar nichts zu verbergen, aber trotzdem möchte ich mich nicht " beobachtet" fühlen.
Was sind eure Erfahrungen oder Meinungen darüber?
Ist Alexa gefährlich?
Treten da eigentlich noch zusätzliche Kosten auf? 🤔
7 Antworten
Ich habe 5 Alexas im Haus und ja, sie hört zu...
sie hört, bis sie ihren Namen hört, erst dann schaltet sie die Leitung nach Hause ein, denn schließlich muss sie ja wissen was sie machen soll und das macht bei Amazon ein "Call Center", oder eine trainierte KI...
Frag mal deine Freundin, ob sie "Siri" nutzt...
Da ist es das selbe Prinzip...
Also ich steuere meinen Fernseher, den Verstärker und den Tuner als Kombination mit Alexa, ausserdem diverse Lampen und Steckdosen.
Und sie ist ein Musikplayer. Sie kann ein Timer sein, und ein Monitor fürs Babyphone..
Wenn man mal eine anschafft, wird man sie nicht mehr missen mögen. Ich habe insgesamt 5 Stück, wobei 2 davon "Show" 's sind...
Sie hört also nur das, was andere sagen... Ohne eine eigene Meinung gebildet zu haben...
Ich hatte mal einen erste Hilfe Kurs, da war "Alexa" ein Lebensretter - sie hat sogar den Notfall zu Hause mitgehört und hat die Rettung hingeschickt...
Is ist nicht alles schlecht, was neu ist und was zuhört...
Genauso könntest du auch ChatGPT verteufeln, was weitaus gefährlicher ist...
Ich habe zwei Alexas.
Am besten finde ich meine Morgenroutine, sie sagt Guten Morgen, schaltet das kleine Licht an und startet die Kaffeemaschine (Smartsteckdosen), erzählt mir die Nachrichten, das Wetter und irgendeine Random-Neuigkeit. Dann wird das größere Licht angeschaltet. Und Hintergrundgeräusche werden gestartet (dann ist es nicht so still).
Ich habe auch eine Routine, die alle Steckdosen/Lichter ausschaltet, wenn ich gehe.
Usw.
Ich nutze sie als Timer, oder wenn sie was zusammenzählen soll oder sie erklärt mir, wie ein Wort geschrieben wird. Playlists etc.
Besonders schlau ist sie (noch) nicht. Aber sie ist nützlich für mich. Man kann auch eine männliche Stimme wählen, finde ich aber zu ungewohnt.
Ich habe ein anderes Trigger-Wort gewählt.
Ich bin schon etwas älter 👵und daher ist meine Vorstellungskraft etwas begrenzt. Alexa macht das Licht an und schaltet die Kaffeemaschine an? Ich glaube ich mache mich jetzt etwas lächerlich, aber, wie bitte funktioniert das? 😳
Du bindest Smartsteckdosen in deinem WLan ein, die kannst du dann mit Alexa ansteuern (an/aus), wenn sie kompatibel sind.
Dann kannst du den Steckdosen Gruppen zuweisen (Schlafzimmer, Küche) oder sie einzeln ansprechen (Kaffemaschine).
Und zwischen "Guten Morgen" sagen und Etwas Neues erzählen hast du dann auch eine Anweisung Kaffeemaschine Eingeschaltet.
Das klappt z.B. mit Kaffeemaschinen, die einen Kippschalter haben.
Danke, ich weiß nicht ob mir das schon zu hoch ist...Es wird wohl nicht mehr lange dauern bis Alexa einkaufen geht und danach das Abendessen vorbereitet. Ich hoffe, ich erlebe das dann auch noch ☺️.
Was Alexa speichert kann in den Einstellungen eingestellt werden wenn man dort bei Produktverbesserungen den Haken setzt dann könnte es sein das sich irgendeiner bei Amazon den Gesprächsverlauf mal anhört.
Die Frage ist wozu du Alexa nutzen willst ich finde das Alexa ziemlich dumm ist und in Zeiten von KI erst Recht
Es soll nur zur "Unterhaltung" dienen zum Beispiel Musik hören oder so.
Ist doch gut... lasse dich nicht verwirren, kaufe dir ein Echo Dot..
Wenn es deine Erwartungen nicht erfüllt, hast du nur 40 Euro vergeigt...
Und du kannst das Gerät ja ausschalten, wenn mal die Freundin da ist...
Sie hat ihre Siri, oder Cortana oder wie sie alle heissen, immer dabei...
Und Facebook (Instagram) liest auch mit...
Das ist halt die moderne Welt...
Wenn es nur um Musik abspielen geht das können die meisten Funklautsprecher nur ist es mit einer Alexa einfacher.
Deruser1973 hat mich vermutlich falsch verstanden ich bin nicht prinzipiell gegen oder für Alexa.
Ich finde sie nur ziemlich dumm die Antworten auf Fragen taugen oft nicht.
Musik abspielen und smart Home Steuerung das geht.
Zum Thema Datenschutz und die Einstellungen zb hier lesen
https://www.homeandsmart.de/amazon-alexa-datenschutz-einstellen-how-to
Sorry, wollte dich nicht angehen...
Alexa kannst du halt sagen, was du willst - ein Funklautsprecher braucht immer eine Bedienung eines Zusatzgerätes, wie zum Beispiel eines Smartphones - das du aber unter der Dusche selten dabei hast und da ist Musik schon was schönes...
Oder beim Kochen
Alexa sage mir ein Rezept für Weihnachtsente... Oder Feuerzangenbowle...
Und wie lange läuft der Timer noch, der mir sagt wie lang das Töchterchen schon vorm Handy sitzt...
Und sie erzählt ja auch Witze... Und Pupst und rülpst ganz gewaltig, was die besuchenden Kinder immer erfreut... komisch, wer solche Skills erstellt...
Alles gut bin nicht nachtragend . Bei einem Bier im Reallife wäre das nicht passiert, man muss auch zugeben hier auf einem Idioten zu treffen ist nicht unmöglich.
Ich habe alexa ja auch
Nutze sie halt um teile von Home Assistent zu steuern und bisschen Musik
Das rülpsen muß ich ihr noch beibringen danke für den Tipp.
Datenschutzeinstellungen sollte man trotzdem einmal anpassen.
Es gibt keine Alternativen...
Und KI ist da auch drin, eine die lernt...
Dafür sind die Antworten ziemlich schlecht.
Und natürlich gibt es Alternativen Rhasspy ist eine davon
Ja, die Antworten könnten besser sein...
Aber
Es gibt keine echten Alternativen...
Der Raspi alleine macht gar nix - da muss dann deine Intelligenz rein - und wenn du das Wort schon nichtmal richtig schreiben kannst, kann ich mir vorstellen, wie gross DIE ist....
Dann benutze doch Google ich habe mich nicht verschrieben. Wenn du Google nicht kennst nutze den Link
https://rhasspy.readthedocs.io/en/latest/
Fragt sich hier wessen Horizont begrenzt ist Rechtschreibung hat nun wenig mit Intelligenz gemein
Danke für den Link, man hört ja gern neues...
Ich bin aber momentan mit meiner OpenHab Steuerung zu beschäftigt, um das umzusetzen, aber wenn ich mal Zeit finde, werde ich das testen...
In dem Fall muss ich mich wohl entschuldigen.
Deine Entschuldigung nehme ich gerne an und freue mich darüber.
Im Eifer kann das schnell passieren ich selbst spreche mich nicht frei davon.
PS in Home Assistent arbeiten sie Gerade an der Integration bzw gibt es schon eine.
https://stadt-bremerhaven.de/home-assistant-neues-zu-den-eigenen-sprachassistenten/
Hmm, ich habe auch Home Assistant laufen, aber find mich in OpenHab besser zurecht. Und das raubt mir als 50 jährigen viel Zeit um mich in eine ganz andere Denkweise von Home Assistant einzudenken...
Aber danke für deine Links, die sind schon gespeichert...
Ich komme auch aus den 70ern
Ich stand vor ein paar Jahren auch vor der Entscheidung openHap oder Home Assistent.
Sind beides Zeitmaschinen (die Zeit läuft schneller wenn man davor sitzt) und die Entwicklung zumindest bei Home Assistent ist rasant. Da auf dem laufenden zu bleiben ist mir nicht möglich aber auf eine ausgereifte Sprachsteuerung warte ich schon länger.
Bin etwas dünnhäutig beim Thema Rechtschreibung als Legastheniker hat man es nicht immer leicht. Ich bin nicht dumm aber schreiben kann ich nicht.
Ich bin trotzdem Führungskraft 34 Mitarbeiter in einem Industriebetrieb.
Ich wünsche dir und deiner Familie noch ein schönes Restweinachtfest alternative ein erholsame Zeit und einem guten Rutsch ins nächste Jahr.
wenn du darauf stehst 24/// VON konzern angehört zu werden bitte
bei handsy und co stecken weinigsten Statten oder Polizei ect dahinter
Du wirst nicht abgehört, die Aufnahmen bekommt auch niemand außer dir zu hören. Es wird auch nur aufgenommen wenn du das Aktivierungswort sagst.
Ich nutze für mein Smartphone und auch andere Dinge einen Google Home mini und kann ihn nur weiter Empfehlen.
Danke für die Antwort. Meine Freundin hat kein Gerät und ist total dagegen. Das ist das ja, was mich so verwirrt. Aber was Du jetzt geschrieben hast macht mir jetzt wieder etwas Mut.☺️