Bengal Kitten treibt mich in den Wahnsinn?
Hallo ihr lieben seit November haben wir ein bengal Kitten bei uns, sie ist wunderschön und sehr anhänglich nur ist sie am abends sehr sehr aktiv, wir halten sie nicht alleine, sie hat noch eine Artgenossin nur ist die andere Katze nicht so sehr verspielt .. Wenn es mit unserem Bengal Kitten nicht besser wird wollen wir sie weggeben, sie zerkratz unsere Möbel spielt mit allem was sie nur finden kann und steht um 3 Uhr in der Früh vor unseren Türen und will spielen und miaut dann so lange bis einer von uns wach wird. Was denkt ihr noch eine 3te Katze in ihrem Alter holen oder weggeben ich sehe keine andere Lösung :( Vorallem klappt das mit 3 Katzen überhaupt ?
3 Antworten
bengalen sind extrem hyperaktiv. das steht auf jeder seite, die infos zu dieser rasse gibt. wirklich jeder. und der züchter soltle darauf hingewiesen haben. glaubt ihr, die übertreiben alle? >.<
ein bengale braucht volles beschäftigungsprogramm, sonst geht der die wände hoch. völlig normal. jeden tag spielen, rennen, laufen, katzenangeln eignen sich. optimalerweise dazu vlickern oder fummelbretter oder anderweitig beschäftigung für den kopf. bengalen sind halbe wildkatzen. buchstäblich. die sind so.
was ihr da seht sind die auswirkungen von unterforderung. die muss mehr toben. ja, das sind in dem atler gut und gerne 5 stunden am tag. dass der spielgefährte mit dem spieltrieb der kleinen nicht mithalten kann ist auch normal. das können üblicherweise nur extremst aktive katzen, wie zb andere bengalen.
3 katzen klappt, wenn platz und geld reichen. ich würd dann aber dringend nen zweiten bengalen empfehlen. um beschäftigung für die beiden kämt ihr aber dennoch nicht rum herum. bengalen sind KEINE katzen, die mal eben nebenher laufen können.
autsch - nicht aufgepaßt bei der haustierwahl ?
habt ihr vorher mal die rassebeschreibung durchgelesen? wohl kaum, sonst würden keine hilferufe kommen.
mit einem langweiler kannst du ein agiles tier nicht ruhig stellen. da braucht es eine menge mehr interesse und zuwendung um einen zahmen mitbewohner zu bekommen.
das mit der dritten, schlagt euch aus dem kopf. sry. weggeben an ERFAHRENERE katzenhalter sehe ich als die beste option.
Pass auf mit dem Laserpointer. gerade bei Bengalen. Für katzen ist das sehr schnell ein frustrierendes Spiel. Sie jagen etwas können aber keine Beute machen. Das kann nach hinten los gehen.
katzen sind grundsätzlich nachtaktiv. von daher ist das verhalten nix ungewöhnliches. die meisten passen sich aber ihren "büchsenöffnern" an.
seltsam scheint mir aber, daß sie soo überaktiv sein soll, trotz eurem tagesangebot und dem "spielzeug". sich viel damit zu beschäftigen scheint sie wohl nicht? was hat sie zur jagdtriebbefriedigung und nutzt sie es?
Laserpointer oder einen Spielstab mit Federn dran, manchmal werfe ich auch mit einem Ball den sie auch immer wieder zurück bringt, bis jetzt halt sie noch kein Spielzeug das wir haben abgelehnt, ab und zu jagen die zwei Katzen sich auch gegenseitig (natürlich spielerisch) wir beschäftigen uns wirklich täglich mit ihr Vorallem mit dem Laserpointer ist es ja auch gemütlich für uns, da können wir dann auch während dem fernseh schauen mit ihr spielen
puh, dann scheint sie ein harter brocken und dickkopf zu sein. daß sich ein tierchen so lange nicht eingewöhnen will, ist mir noch nicht untergekommen und ich kenne auch niemanden, bei dem das länger als höchstens ein 1/2 jahr gedauert hat. :)
sry. da ich im augenblick nichts hilfreiches beitragen kann, würde ich empfehlen, die frage nochmal (zu einer früheren uhrzeit) zu stellen.
normalerweise sind hier einige andere katzenliebhaber auch noch da. kann aber sein, daß sich später noch jemand einklinkt.
Was hab ich denn bitte nicht verstanden was sie mir geschrieben hat?
Nein, bevor ich noch eine Katze holt, obwohl ihr nicht mal mit der zweiten klar kommt, entscheidet euch lieber anders. ... editiert.... (Mensch, ich sollte immer erst komplett alle Kommentar lesen bevor ich antworte)
Auf lange Sicht besser für euch und die erste Katze (jede Katze leidet wenn es in der Umgebung Stress gibt) .... und für die Bengal (diese braucht rassetypische besondere Aufmerksamkeit, ist halt nunmal kein "Stofftier" zum hübsch aussehen und hinsetzen). Mit ein bisschen täglich Spielen und einem Haufen hintestelltem Spielzeug ists nicht getan. Sie braucht Herausforderung, richtige Aktivität, etc.... Das sich die Katzen jagen ist auch ganz normal, das passiert immer wenn 2 Katzen zusammenwohnen
Bevor ihr euch nochmal irgendwann ein Haustier zulegt: Erst schauen welche Besonderheiten diese Tierart/ diese Rasse hat, welche Anforderungen an den Menschen gestellt werden bei der Haltung. (ja auch hier ein edit, sorry)
Wir beschäftigen uns jeden Tag mit ihr so ist das nicht, haben auch einen eigenen Spielraum für die Katzen wo 2 katzenbäume und Menge an Spielsachen stehen und ja wir haben uns die Rassenbeschreibung durchgelesen und wussten was auf uns zu kommt nur das sie um 3 Uhr in der früh Randale macht und unsere Möbel zerkratz obwohl wir den Tag über uns mit ihr beschäftigen ist doch nicht normal