Benennung verzweigter Alkane - Chemie?
Hey Leute,
ich bräuchte hierbei eure Hilfe, da ich nicht weiß, wie ich damit weitergehen soll. Benennung verzweigter Alkane in der Chemie.
Ich würde alles selbst machen, wäre aber sehr nett, wenn ihr mir zeigen könnt, wie die 3 gemacht wird.
Hätte jetzt gesagt: 3-Ethyl-2,2,4-methylpentan
Richtig?
*trimethyl
1 Antwort
Erstmal die längste Kette bestimmen. Die hast Du korrekt markiert. Das ist hier Pentan, was der Stammname wäre.
Dann schaust Du Dir die Verzweigungen an: drei Mal Methyl- einmal Ethyl. Die Vorsilbe für drei auf griechisch wäre tri, für eins benötigen wir hier keine, also haben wir irgendwas mit Trimethyl- und Ethylpentan. Was uns noch fehlt sind die Positionen an der Hauptkette.
Das E in ethyl kommt VOR dem M in Methyl, daher beginnt man bei der Benennung mit dem E. Ethyl kommt an Position drei, also haben wir bisher 3-Ethyl-?,?,?-trimethylpentan.
Nun noch die Methylreste. Da soll möglichst alles klein bleiben, das ist dann der Fall, wenn man 2,2,4 und nicht 2,4,4 benutzt.
Folglich ist der komplette korrekte Name: 3-Ethyl-2,2,4-trimethylpentan
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Habe es auch tatsächlich selbst geschafft. Chemie ist ziemlich cool
Erstmal die längste Kette bestimmen
welche die meisten Verzweigungen hat. 2-Methyl-3-tert-butylpentan und 2,2-Dimethyl-3-prop-2-ylpentan wären die ohne diese Regel ebenfalls möglichen Namen.