Belastung 16A CEE Anschuss?
Hallo, habe hier eine kleine Frage zur Belastung eines Kraftstromsteckers:
Angenommen ich haben einen Adapter ähnlich wie das angehängt Bild, nur dass statt einem Schukoanschluss, 3 Schukoanschlüsse vorhanden sind, jeder an einer eigene Phase zum Nullleiter. Ich stecke diesen Adapter in eine 16 Ampere Kraftstromsteckdose
Jetzt meine Frage: Wie viel Leistung in Watt kann ich maximal an jede einzelne Schukosteckdose anschließen? (gleich verteilt) Danke im Voraus!

3 Antworten
Volt mal Amperè ist Watt, 230 x 16 = 3680 Watt, das je Phase.
Sternendank, wenn ich denn Dir ein kleinwenig auf die Sprünge helfen konnte!
24 Stunden warten, wenn noch eine weiter Antwort kommt, sonst geht das nicht.
Danke, werde ich morgen machen.
Unsinnige Funktion, du warst erster und hast alles so beantwortet wie ich möchte, wenn ich schon dabei bin:
also wenn der CEE Anschluss mit 32 A abgesichert ist:
32*230=7360W
7360W*3=22080W
22080 Watt darf ich also verteilt auf alle drei Phasen anschließen...?
richtig so??
Ja, dem ist so, wenn da keine Vorsicherung mehr mit 16 A ist. Z.B. haben Durchlauferhitzer einen Anschlusswert von 21 KW.Das Kabel sollte dann auch eine Nummer größeren Querschnitt haben.
nur mit schukosteckdosen wie oben in der frage,ist bei 16A schluss
bei rein ohmschen lasten wie Glühbirnen oder heizwendeln sind es rund 3,6 kW pro Phase. bei induktiven oder kappazitiven lasten wie Motoren, Transoformatoren, elektronischen vorschaltgeräten, PCs etc. kannst du je nach Blindleistungscoeffizenten (Cos Phi) noch mal 15 bis 25% davon abziehen
lg, Anna
maximal 3680 watt pro schukosteckdose,die darf nicht höher wie mit 16A abgesichert sein
hab jetzt das mal ganz allgemein gesehen, ist klar dass man eine Schukosteckdose nocht mit 32A absichern kann aber mir ging es darum, um die maximale Belastung.
Ich würde dann einem Verteiler mit 13A Sicherungen anschließen
Danke vielmals, wie kann ich diese Antwort als hilfreichste Antwort markieren, sorry bin neu hier