Bekommt man nach 3 Jahren Arbeitslosigkeit eine Ausbildungstelle?
Wenn man es gut erklären kann, Probearbeiten anbietet und sich von seiner besten Seite zeigt?
Liebe Grüße
7 Antworten
Es gibt immer die Möglichkeit eine Ausbildungsstelle zu bekommen, dass hat mit 3 Jahren Arbeitslosigkeit wenig zu tun. Automatisch wird dir aber nichts zufliegen, die Bewerbungen und alles musst du dennoch führen und auf einen Platz hoffen. Aber eins ist auch klar, so länger du arbeitslos bist, so schwerer wird es werden.
Nun, ich muss leider sagen, dass das mit dem Vorstellungsgesprächen nicht stimmt. Ich habe viele Schüler in den 2 Jahren begleitet und in die Ausbildung gebracht. Vorstellungsgespräche wurden durchgeführt und dies zum Teil sogar via Videocall.
ich kriege nach 3 Jahre Arbeitslosigkeit sehr wahrscheinlich sogar eine außerbetriebliche Ausbildung in IT gefördet durch die Agentur für Arbeit.
Wenn die Not im Betrieb gross genug ist und deine Unterlagen nicht Grund zum Anlass geben, dass man sich hier noch einen Berg Ärger aufhalst wird man deine Bewerbung in Betracht ziehen.
Das hörst sich ja gut an, aber warum hat das 3 Jahre gedauert?
Du kannst auch nach 15 Jahren Arbeitslosigkeit ne Lehrstelle bekommen ! 3 Jahre Arbeitslos zu sein ist gar nix ! Vor allem wenn man Psychisch krank ist sind 3 Jahre gar nix ! Zu not Lüg doch einfach und sag du hast bei der Firma XY gearbeitet ! Dein Chef hat bestimmt nicht den Nerv und die Lust deine alten Arbeitsstellen anzurufen ! Der wird sich sein eigenes Bild in seiner Firma machen !
Nun, da wäre ich GANZ vorsichtig! Sollte herauskommen, dass er falsche Informationen bei der Einstellung angegeben hat, wäre das ein Grund für eine fristlose Kündigung!
ja aber sind wir doch mal ehrlich ...wie sollte das rauskommen ? Nie und nimma ruft der bei der alten Firma an und erkundigt sich da ! Der hat echt besseres zu tun als andere den Lebenslauf zu Echtheit zu überprüfen ! Und kein Lebenslauf ist 100% korrekt ! Es sei den man hatte in seinem 30 Arbeitsjahre nur 1 Arbeitsstelle ! Heutzutage ist es normal und nichts besonderes mehr 15 und mehr Arbeitsstellen zu haben !
Mein neuer Arbeitgeber hat meinen alten angerufen um sich Infos über mich zu holen. Du weißt nicht wie klein die Welt ist. Somit dämlicher Rat!
sag ich nur schlechter Chef .... als ob er deine Leistung nicht im Betrieb sehen kann !
Nein ganz und gar nicht. Man will doch wissen was für eine Person man sich einkauft.
na toll dann hoffe ich du wirst bis auf ewig glücklich in der Firma ... Nicht das dein neuer Chef irgendwann dann auch hier anruft !
Nun es ist nicht die Regel, dass man 15 und mehr Arbeitsstellen hatte! Ich hab meine zweite Stelle in über 8 Jahren! Da werden ggf. noch 2-3 dazu kommen, sollte ich mal etwas anderes machen wollen. Ich könnte hier aber auch bis zur Rente bleiben.
Es ist und bleibt ein Grund für eine fristlose Kündigung und da wirst du mit keinen Anwalt der Welt recht bekommen. Ob man das wirklich riskieren möchte?!
Bei mir ist es wegen Corona gewesen und weil ich meine Mutter gepflegt habe bzw. mitgepflegt habe.
Während Corona gab es ja kaum Vorstellungsgespräche.