Bekommt man mit einem Anspitzer die Stifte nicht richtig spitz?
Also so, wie sie bei neuen Stiften aus der Packung sind.
Irgendwie bricht bei mir immer etwas der Spitze ab. So als würden die Anspitzer nicht sauber schneiden. Selbst neue und auch verschiedene Hersteller.
4 Antworten
Bei mir war das auch so, da war der spitzer zu stumpf. Jetzt habe ich einen neuen und es geht wieder.
Schau mal, ob ein deinem Anspitzer vorne eine abgebrochene Miene festsitzt.
Ist das der Fall, blockiert sie den vorderen Teil, sodass die Spitzen dadurch immer wieder abbrechen.
Vielleicht sind die Mienen in deinen Stiften auch alle gebrochen.
Dass geht schonmal schnell, wenn man sie fallen lässt.
Eigentlich bedarf Anspitzen keinerlei Vorkenntnisse.
Mir ist was interessantes aufgefallen: hatte gestern wohl schlechte Laune. Daübertreibe ich es wohl mit dem Druck beim anspitzen. gleichzeitig sidn meien Ansorüche höher udn ich schaue genauer hin.
Eine 100% glatte Mine bekomm ich aber auch mit guter Laune nicht hin. Scheint aber so, als wäre es garnicht nötig.
Die minen sind vielleicht gebrochen und auch nicht zu viel spitzen
Na es ist nicht so ein abbrechen wie bei gebrochenen Minen. Mehr so ein seitliches anbrechen. Als würde der Spitzer mehr reißen statt schneiden.
Habe auch shcon überlegt ob ich zu fest drücke, aber bei zuwenig Druck, passiert ja garnicht erst was. Vllt. sind auch meine Ansprüche an spitze Stifte zu hoch...
Im Normalfall sollte es klappen. Schau mal, ob dein Spitzer nicht verstopft ist.
Na es ist nicht so ein abbrechen wie bei gebrochenen Minen. Mehr so ein seitliches anbrechen. Als würde der Spitzer mehr reißen statt schneiden.
Manchmal wirkt die Spitze auch leicht krumm. Muss man das anspitzen erst erlernen? :D