Bekommt man klebrige Bonbons entklebt?
Meine Bonbons haben anscheinend diesen Sommer zu viel Hitze abbekomen und alle kleben in meiner Bonbondose zusammen.
Klar kann ich die Bonbons trennen, aber dann bekomme ich klebrige Hände und das löst nicht das Problem, dass die Bonbon auch nach der Trennung kleben.
Gibt es einen Trick, dass die Bonbons wieder wie beim Kauf nicht mehr kleben?
3 Antworten
Das ist ein Problem mit dem ich seit Jahren vergeblich kämpfe.
Ich esse gerne mal ein Bonbon, aber immer nur mal eins ab und zu und wenn sie dann länger liegen, hat man das Ergebnis wie von dir beschrieben.
Ich glaube, dass es weniger an der Hitze liegt, als an Feuchtigkeit, die der Zucker zieht. Losen Bonbons sind ja häufig in Puderzucker gewälzt, so dass sie primär erst mal nicht aneinander kleben.
Ziehen sie dann aus der Luftfeuchtigkeit, fängt der Puderzucker und auch die Bonbonoberfläche an zu kleben.
Ich fürchte, das es ein dauerhaftes Problem ist. Wahrscheinlich müsste man sie einfach einmal aufkochen, um den Feuchtigkeitsgehalt wieder zu reduzieren und dann erneute Bonbons daraus gießen.
Hypothetisch könnte man sie natürlich auch trennen und erneut in Puderzucker wälzen. Aber aufgrund der erhöhten Feuchtigkeit im Außenanteil des Bonbons, wird diese Trennung nicht lange vorhalten und sich der neue Puderzucker dann wieder lösen und mit dem ganzen verkleben.
Wird schwer.
Kannst es mal mit warmen Wasser versuchen. Unterm Wasserhahn und laufen lassen, werden vermutlich schrumpfen, aber vllt klappt das.
Pack sie in eine Plastikdose und dann für einige Stunden ins Gefrierfach. Danach stellst Du die Dose, mit dem Deckel nach unten, auf einen Tisch und schlägst kräftig darauf. Die Bonbons lösen sich dann voneinander.