Bekommt man kein Echtheitszertifikat , wenn man ein Emporio Armani Uhr von GALERIA Kaufhof kauft?
Hallo,
ich habe heute eine Emporio Armani Uhr von GALERIA Kaufhof gekauft aber kein Echtheitszertifikat bekommen. Ich bin da persönlich gegangen, um die Uhr zu kaufen.
Ich habe die Verkäuferin gefragt, ob die Uhr ein Echtheitszertifikat von Emporio Armani hat. Sie hat mir geantwortet, dass das Geschäft keine Echtheitszertifikaten für Uhren bietet. Außerdem versicherte Sie mir, dass GALERIA Kaufhof nur originale Uhren verkauft. Das Uhrengehäuse enthält nur ein kleines Buch, das die Gebrauchsanweisung und die Garantie enthält. Die Rechnung habe ich bekommen.
Ich habe in Online-Foren gelesen, dass heutzutage sehr viele und besonders gerne Armani Uhren gefälscht werden. Zertifikate werden auch gefälscht. Aus diesem Grund habe ich die Uhr nicht von einem Online-Shop gekauft, sondern von GALERIA Kaufhof.
Ich finde das Fehlen von Echtheitszertifikat einen großen Nachteil, wenn ich später die Uhr verkaufen möchte.
Könnten sie mir bitte einen Rat geben? Was sollte ich in diesem Fall tun?
Viele Grüße
6 Antworten
Bei einer Emporio Armani brauchst du defintiv kein Echtheitszertifikat. Der Wert dieser Uhr wird niemals steigen.
Das ist durchaus möglich, dass GALERIA Kaufhof dir kein Echtheitszertifikat ausstellt. Du kannst dir dennoch sicher sein, dass es sich bei deiner Uhr um eine originale handelt. Solltest du nicht damit einverstanden sein, dass dir das Zertifikat fehlt, würde ich die Uhr wieder zurück bringen und mich anderweitig orientieren, wo du das Zertifikat dazu erhälst. Viel Erfolg!
Rechtlich gesehen hast du keinen Anspruch auf Herausgabe des Gelds oder zum Tausch einer neuen Ware. Die großen Geschäfte, dazu gehört auch GALERIA, werden dir aber aus Kulanz das Geld zurück geben.
Das ist ne 150 Euro Uhr ??!?! keine Rolex
Normalerweise gehört bei jeder Armani so ein kleiner Zettel zum Lieferumfang. Als ich damals noch bei Christ war haben wir diesen Wisch aber auch meist vernachlässigt. Was ist das ? Ein massenhaft gedruckter Zettel mit dem Aufdruck das es sich hier um eine echte Armani handelt . Braucht kein Mensch und hat mit einem " Zertifikat " nichts zu tun .
Wenn du eine Uhr im Fachhandel kaufst , kannst du davon ausgehen das es sich um ein Original handelt .
Bei Wiederverkauf kannst du ohnehin nur profitieren , solange das Produkt ( in dem Fall die Armani ) noch gefragt / in Mode ist .

Der Sarkasmus kommt durchaus an . Da du den Wisch / das Zertifikat aber nun einmal nicht hast , denke ich das der Original Kaufbeleg , der ( hoffentlich vorhandene und abgestempelte ) Garantieschein zusammen mit der Originalverpackung als Nachweis für die Echtheit ausreichend sein sollten .
Entschuldige bitte meine trampelige Ausdrucksweise diesbezüglich, aber ein Zertifikat ist etwas anderes . Ein Zertifikat hängt in irgendeiner Form mit dem Artikel ( der Uhr / dem Schmuckstück) zusammen . Ähnlich wie der Fahrzeugschein bei einem Auto . Beide sind untrennbar miteinander verbunden . Armani hat da eher allgemeine Kärtchen ( um nicht Wisch zu sagen )
Dem sollte man nicht soviel Aufmerksamkeit schenken . Ein Garantieschein ist viel wichtiger .
Hallo Juyanbe, genau diesen Wisch fehlt in meinem Fall. Die Uhr sieht klassisch aus und ist nicht billig, aber auch nicht teuer. Mich besorgt nur, dass ich Probleme bei Wiederverkauf ohne diesen Wisch haben könnte.
Bitte überschätze Armani-Uhren nicht! Es sind ganz normale Uhren, die nur viel zu teuer ausgepreist werden. Genau so gut kann man für eine Casio kein Echtheitszertifikat erwarten.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Auf dem Kassenzettel steht geschrieben "Bitte den Kassenbon für Umtausch aufbewahren". Bekomme ich das Geld zurück? Oder bedeutet Umtausch, dass man eine andere Uhr bekomme (z.B. aufgrund von Mängeln)? Die Uhr habe ich persönlich von einer GALERIA Kaufhof Filiale gekauft und nicht durch das Online-Shop.