bekomme ich einen Patenschein ohne in der Kirche zu sein?

3 Antworten

Du musst konfirmiert und in der Kirche sein

kirchlicher pate kannst du nur sein, wenn du kirchenmitglied bist, weil du ja sonst, das kind nicht im kirchlichen glauben "leiten" kannst...

viel wichtiger wäre aber, ein guter pate mit oder ohne patenschein zu sein und dem kind deines kumpels immer ein guter freund und berater zu sein - und sollte es schlimmstenfalls wirklich dazu kommen, dass den eltern mal etwas zustösst, dem kind auch unterschlupf und sicherheit bei dir gewährst...

das sind nämlich die grundgedanken einer patenschaft - dafür braucht man aber keinen kirchlichen segen, um das zu machen, lg

Bei der Taufe spricht der Pate stellvertretend für das Kind das Glaubensbekenntnis. Darüber hinaus bedeutet das Patenamt eine religiöse Begleitung im christlichen Glauben. Das wirst du wohl kaum mit Überzeugung tun können, wenn du nie Kontakt zur Kirche hattest. Dazu müsstest du überzeugter Christ sein und in der ev. Kirche  getauft und konfirmiert oder aber katholisch und gefirmt.

Du "musst" nicht in die Kirche eintreten und Kirchensteuer zahlen, nur wegen des Patenamtes wäre es sicher nicht ratsam und nicht der Sinn der Sache.

Mit dem Eintritt allein ist es  nicht getan, das wäre nur eine Zugehörigkeit auf dem Papier - zu wenig, um ein guter Pate zu werden. Das einzige, was du werden kannst, ist Taufzeuge.